Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Rakath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 08.04.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

08.04.2009, 19:14

kein sound

Hallo


Ich habe folgendes Problem:

Heute morgen habe ich die neuste Ubuntu version über meine Windows xp version installiert. Nun wird jedoch, wenn ich Ubuntu starte und ein Soundfile abspiele, kein Sound ausgegeben (onboard Sund auf meinem Asus P5GD2-x).

Nach passenden Treibern habe ich mich schon umgesehen, bin aber nicht fündig geworden.

MFG - Rakath

2

08.04.2009, 19:30

Hallo,

willkommen in der Ubuntu-Welt :)

Öffne bitte eine Konsole (die sieht so aus wie die Windows-Eingabe-Aufforderung) und schreib da folgendes rein (ohne die 1 davor):

Quellcode

1
hwinfo --sound
Dann poste bitte die ganze Ausgabe. Mit den Infos können wir Dir weiterhelfen.

Schöne Grüße,

Joker

  • »Rakath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 08.04.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

08.04.2009, 20:50

Ok ... nach dem langen suchen der Konsole kam das hier dabei heraus:

rakath@ubuntu:~$ hwinfo --sound
22: PCI 1b.0: 0403 Audio device
[Created at pci.310]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_2668
Unique ID: u1Nb.qKzYuGfcDmF
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
SysFS BusID: 0000:00:1b.0
Hardware Class: sound
Model: "Intel 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High Definition Audio Controller"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x2668 "82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High Definition Audio Controller"
SubVendor: pci 0x1043 "ASUSTeK Computer Inc."
SubDevice: pci 0x81a6
Revision: 0x03
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xcbef8000-0xcbefbfff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 16 (1538 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00002668sv00001043sd000081A6bc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown


mfg Rakath

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rakath« (08.04.2009, 20:50)


4

09.04.2009, 08:17

Aber Du hast sie gefunden. Gratuliere, so weit kommt nicht jeder :thumbsup:

So, und jetzt schreib in der Konsole das, was da steht:

Quellcode

1
sudo modprobe snd_hda_intel
Dann sollte es gehen. Wenn nicht, machst Du noch

Quellcode

1
2
uname -r
sudo apt-get install linux-ubuntu-modules-DEINEKERNELVERSION-generic

Der Befehl uname -r ergibt DEINEKERNELVERSION.

Geht's jetzt?

J.

  • »Rakath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 08.04.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

09.04.2009, 12:31

Hat leider nicht geklappt :( :


Bei "sudo modprobe snd_hda_intel" ist nichts passiert.

"uname -r" ergab : "2.6.27-11-generic". Das habe ich dann in den 2ten Befehl eingesetzt:

"sudo apt-get install linux-ubuntu-modules-2.6.27-11-generic"

heraus kam:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket linux-ubuntu-modules-2.6.27-11-generic nicht finden


MFG - Rakath

6

10.04.2009, 09:50

Daß bei dem modprobe-Befehl keine Rückmeldung kommt, ist kein schlechtes Zeichen, sondern heißt, daß der Befehl akzeptiert wurde.

Daß es die modules-Datei nicht gibt, wundert mich. Guck doch mal bei Adept oder dem Paketmanager Deiner Wahl nach, ob sich eine Datei dieses Namens dort findet. Die gehören standardmäßig in die Quellen, soweit ich weiß.

  • »Rakath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 08.04.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

12.04.2009, 14:52

habs hinbekommen, mit der 8.04er ubuntu version funktionierts jetzt :thumbsup:

trotzdem danke für deine Bemühungen :!: