Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

1

06.04.2009, 18:50

Multifunktionsgerät - Drucker (Laser) Scanner und FAX

Hallo,

jemand eine Ahnung was für ein Multifunktionsgerät

Drucker (Laser)
Fax
Scanner

unter Ubuntu zufriedenstellend läuft?

Alle Komponeten des Gerätes müssten unterstütz werden, da es als Ersatz für 3 Einzelgeräte genommen werden soll.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

2

07.04.2009, 08:15

Hi Linuxtal! :)

Also mir schwebt da gleich Lexmark im Kopf, die haben z.T. für einige Drucker Treiber, sieht man auch auf der Webseite. :)

Ich denke, wenn es da Treiber gibt, dürfte es die auch schon auf der CUPS-/SANE-Seite geben.

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »dreamer78« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 30.05.2008

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

3

07.04.2009, 17:52

Hallo,

ich würde an dieser Stelle ein Multifunktionsgerät von HP empfehlen, da entsprechende Pakete (Treiber, ...) im Repository vorhanden. Schau doch einfach mal auf der Seite von HPLIP unter C. Printer Model Tables by Type die Listen für LaserJet und Color LaserJet durch.

MfG dreamer78
Systeme:
Laptop - Acer Aspire 5742 | Server - Individueller PC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dreamer78« (07.04.2009, 17:52)


  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

07.04.2009, 22:17

Hallo,

Problem ist, dass das Teil nicht für mich ist und es müssen einfach alle Funktionen unter Linux gehen. Eine Pleite auf dem Sektor kann ich mir nicht leisten, da das Gerät bei uns im Tierschutzverein benötigt wird und die 3 Einzelgeräte eben abgeschaltet werden sollen (zu alt die Teile).

Wenn nicht alles gehen müsste hätte ich nicht gefragt. ;-)

Noch einer ein Gerät das er empfehlen kann?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -