Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

11.03.2009, 21:52

absoluter Anfänger- viele Probleme

Hallo, ich bin ein absoluter Anfänger mit Ubuntu (8.04)
Ich versuche nun schon ein paar Tage meinen AVM-USB-Stick (WLAN) zum laufen zu bringen.
Irgendwie habe ich es geschafft die Ethernet-Schnittstelle so zu konfigurieren dass ein Internetzugang möglich ist.
Ich habe mir das Programm WINE heruntergeladen, dieses kann ich zwar starten, aber nicht installieren. Wenn das Programm gestartet ist bekomme ich aber die Treiber für den Stick nicht in die Oberfläche. Wer kann mir bitte helfen?
TJB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TJB« (13.03.2009, 22:41)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

2

11.03.2009, 22:28

Hast Du die restricted-modules Pakete installiert?
Im Terminal oder Synaptic dafür sorgen:

Quellcode

1
2
sudo aptitude update
sudo aptitude install linux-restricted-modules

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
~# apt-cache show  linux-restricted-modules-2.6.24-24-generic|grep -A12 Description\:
Description: Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
 This package provides restricted modules for Linux version 2.6.24 on
 x86/x86_64.
 .
 Currently the following modules are included:
  - madwifi (Atheros)
  - fglrx (ATI)
  - nvidia
  - fcdsl2, fcdslsl, fcdslslusb, fcdslusb, fcdslusb2, fcpci (AVM ISDN)
  - fcdsl, fcdslusba, fcusb, fwlanusb, fxusb (AVM ISDN x86 only)
 .
 These modules are "restricted" because they are not available under a
 completely Free licence.


http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Wine

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (11.03.2009, 22:28)


TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

11.03.2009, 22:43

Hallo floogy,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also ich habe jetzt die Zeilen des ersten Quellcodes eingegeben.
Bei der ersten hat der Rechner was geladen....
Bei der zweiten bekomme ich die Anzeige, dass "restricted-modules" nicht gefunden wurde , aber dateien mit dem beinhaltenden namen gefunden wurden.
Es wurde aber nichts installiert.

Ist das ok so?

TJB

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

4

11.03.2009, 22:45

Welche Dateien mit dem beinhalteten Namen wurden denn gefunden?

Übrigens resticted-modules ist nicht linux-restricted-modules

5

11.03.2009, 22:48

Ich habe mir das Programm WINE heruntergeladen, dieses kann ich zwar starten, aber nicht installieren.

Mal ne Frage .
Wo hast du dir denn Wine runtergeladen ?

Was bedeudet starten aber nicht installieren ?
Und was hat Wine mit deinem AVM-Stick zu tun ?

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

11.03.2009, 22:52

Hier mal was ich als Anzeige habe:

tjb@tjb-laptop:~$ sudo aptitude update
Password:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Baue Tag-Datenbank... Fertig
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com dapper Release.gpg [189B]
Hole:2 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates Release.gpg [189B]
Hole:3 http://security.ubuntu.com dapper-security Release.gpg [189B]
Hole:4 http://security.ubuntu.com dapper-security Release [50,9kB]
Hole:5 http://de.archive.ubuntu.com dapper Release [34,8kB]
Hole:6 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates Release [50,9kB]
Hole:7 http://security.ubuntu.com dapper-security/main Packages [179kB]
Hole:8 http://de.archive.ubuntu.com dapper/main Packages [619kB]
Hole:9 http://security.ubuntu.com dapper-security/restricted Packages [9051B]
Hole:10 http://security.ubuntu.com dapper-security/main Sources [34,8kB]
Hole:11 http://security.ubuntu.com dapper-security/restricted Sources [973B]
Hole:12 http://security.ubuntu.com dapper-security/universe Packages [110kB]
Hole:13 http://de.archive.ubuntu.com dapper/restricted Packages [4571B]
Hole:14 http://de.archive.ubuntu.com dapper/main Sources [255kB]
Hole:15 http://security.ubuntu.com dapper-security/universe Sources [14,2kB]
Hole:16 http://de.archive.ubuntu.com dapper/restricted Sources [1478B]
Hole:17 http://de.archive.ubuntu.com dapper/universe Packages [2458kB]
Hole:18 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/main Packages [308kB]
Hole:19 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/restricted Packages [7238B]
Hole:20 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/main Sources [80,7kB]
Hole:21 http://de.archive.ubuntu.com dapper-updates/restricted Sources [973B]
4220kB wurden in 10s heruntergeladen (417kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
tjb@tjb-laptop:~$ sudo aptitude install linux-restricted-modules
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Baue Tag-Datenbank... Fertig
Konnte Paket »linux-restricted-modules« nicht finden, aber die folgenden Pakete
enthalten »linux-restricted-modules« in ihrem Namen:
linux-restricted-modules-686 linux-restricted-modules-2.6.15-27-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-28-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-29-386
linux-restricted-modules-2.6.15-29-686
linux-restricted-modules-2.6.15-29-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-51-386
linux-restricted-modules-2.6.15-26-386
linux-restricted-modules-2.6.15-51-686
linux-restricted-modules-2.6.15-26-686
linux-restricted-modules-2.6.15-23-386
linux-restricted-modules-2.6.15-23-686
linux-restricted-modules-2.6.15-52-386
linux-restricted-modules-2.6.15-27-386
linux-restricted-modules-2.6.15-52-686
linux-restricted-modules-2.6.15-27-686
linux-restricted-modules-2.6.15-51-k7 linux-restricted-modules-common
linux-restricted-modules-2.6.15-52-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-53-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-53-386
linux-restricted-modules-2.6.15-23-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-28-386
linux-restricted-modules-2.6.15-53-686
linux-restricted-modules-2.6.15-28-686
linux-restricted-modules-2.6.15-25-386
linux-restricted-modules-2.6.15-25-k7
linux-restricted-modules-2.6.15-25-686
linux-restricted-modules-2.6.15-26-k7 linux-restricted-modules-k7
linux-restricted-modules-386
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht a ktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich beleg t sein.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

11.03.2009, 22:53

@tata: http://www.winehq.org/pipermail/wine-use…ber/028097.html
@TJB:

Quellcode

1
2
lsb_release -a
uname -a


Danach sage ich Dir, was Du installieren solltest.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (11.03.2009, 22:55)


8

11.03.2009, 22:54

Warum benutzt du nicht die Paketverwaltung ???

Quellcode

1
sudo apt-get install wine

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

11.03.2009, 22:55

Hallo tata,
auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe das WINE über einen Link im Ubuntu-Wiki geladen.
Ich denke dass man dieses Programm braucht um einen Windows-Treiber für den USB-WLAN-Stick zu installieren??

TJB

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

10

11.03.2009, 22:57

Ja, wine sollte man als Anfänger über das Paketsystem installieren anstatt es 'herunterzuladen' wie unter Windows üblich.

11

11.03.2009, 22:57

Hallo tata,
auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe das WINE über einen Link im Ubuntu-Wiki geladen.
Ich denke dass man dieses Programm braucht um einen Windows-Treiber für den USB-WLAN-Stick zu installieren??

TJB

Nööö . Dafür ist ndiswrapper zuständig .

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

11.03.2009, 22:59

Hallo Floggy,
ok, ich habe die Zeilen eingegeben,

Hallo Tata, entschuldige bitte, ich hab das mit der Paketverwaltung nicht so ganz begriffen....

Danke
TJB

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

13

11.03.2009, 23:01

Ich glaube für AVM nutzt man fwlanusb aus den restricted-modules, und nicht wie üblich ndiswrapper... Ich mag mich irren.
http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_linux.html

@TJB:
Ich benötige die Ausgabe der Befehle, die Du eingegeben hast.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »floogy« (11.03.2009, 23:06)


14

11.03.2009, 23:02

Hallo Tata, entschuldige bitte, ich hab das mit der Paketverwaltung nicht so ganz begriffen....

No Problem . Deine Paketverwaltung ist Synaptic . Schau doch mal hier ins Wiki .


Ist sehr hilfreich ! ;)

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

15

11.03.2009, 23:10

Hallo floogy

tjb@tjb-laptop:~$ lsb_release -a

No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 6.06.2 LTS
Release: 6.06
Codename: dapper
tjb@tjb-laptop:~$
tjb@tjb-laptop:~$ uname -a
Linux tjb-laptop 2.6.15-53-386 #1 PREEMPT Sun Jan 25 23:29:51 UTC 2009 i686 GNU/Linux
tjb@tjb-laptop:~$


Hallo tata,
das war mein erster Schritt, ist aber ein wenig verwirrend....
Deshalb mein Unverständniss....

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

16

11.03.2009, 23:11

Jo, Du verwendest ein Ubuntu aus dem Jahr 2006...

Nicht etwa 8.04 wie Du annimmst, oder ist das nur die alte Live-CD?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (11.03.2009, 23:13)


TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

17

11.03.2009, 23:13

Hallo Tata,
ich habe nun folgendes bekommen..:

tjb@tjb-laptop:~$ sudo apt-get install wine
Password:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
msttcorefonts
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
wine
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 8785kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 41,4MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com dapper/universe wine 0.9.9-0ubuntu2 [8785kB]Es wurden 8785kB in 7s geholt (1170kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket wine.
(Lese Datenbank ... 84313 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke wine (aus .../wine_0.9.9-0ubuntu2_i386.deb) ...
Richte wine ein (0.9.9-0ubuntu2) ...

18

11.03.2009, 23:14

Somit hast du Wine installiert .

TJB

User

  • »TJB« ist männlich
  • »TJB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 11.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

19

11.03.2009, 23:17

Hallo floogy,
ich hab doch gerade vorhin erst auf 8.04 upgedated??? Dachte ich zumindest..???

Hallo Tata,
und wo finde ich das WINE jetzt???

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

20

11.03.2009, 23:18

Das wird Dir alles nicht helfen, da wie tata richtig bemerkte die AVM-Treiber nicht per Wine angesprochen werden. Zwar auch nicht mit ndiswrapper wie fast alle wlanusbsticks (neuerdings aber auch per Linux-Kernel) sondern über den proprietären AVM binär-Treiber (kein Open-Source). Dieser wird in ubuntu über die linux-restricted-modules eingebunden. Eventuell aber noch nicht unter dapper (Juni 2006 LTS). Es gibt Hardy LTS aus 2008.

EDIT: Offensichtlich hast Du nur Dapper auf den neuesten Stand gebracht, und damit das upgrade auf hardy vorbereitet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (11.03.2009, 23:18)