Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Henmar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 28.02.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

28.02.2009, 16:58

Prozessor ungleichmäßig ausgelastet

hallo erstmal,
ich habe gestern ubuntu installiert und hatte daher überhaupt das erste mal mit linux zu tun. in diesem gebiet bin ich also anfänger.
ich habe zwei kleine probleme:

1.: wenn ich musik höre und nebenbei im internet bin, wird der computer sehr langsam. dabei ist mir aufgefallen, dass die prozessorkerne (amd athlon64 x2 3800+ 2*2.0 ghz) sehr ungleichmäßig ausgelastet sind. der erste ist meist bei 30% und der andere bei fast 90% was unter winxp nicht so war! was kann ich nun dagegen tun?

2.: in der schule arbeiten wir mit delphi. da mir bewusst war, dass delphi nicht ohne weiteres unter linux laufen würde, habe ich wine (http://www.winehq.org/) installiert. trotzdem laufen z.b keine .exe dateien. was kann ich tun damit diese unter linux läuft?