Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Thomas_Klaus2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 14.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

12.02.2009, 20:31

Printer configuration findet Windows Drucker nicht mehr

Hallo,

bis vor ein paar Tagen gings noch.
Aber dann hat der Hardy Rechner auf dem Windows Rechner nicht mehr gedruckt.
Nungut, ich hab den Drucker erst mal gelöscht. (Im Netzwerk ist der Windows Rechner
ansonsten noch genau so gut zugänglich wie vorher).
Aber bei "New Printer" findet Printer configuration den Drucker der
am Windo** Rechner hängt nicht mehr.
Vorher stand da mal sowas wie Network Printers. Ich habs als
selbstverständlich angenommen und mir nicht gemerkt.Der Drucker ist auch
freigegeben, wobei das keine Rolle spielt.
Die beiden Rechner sind über 'ne FritzBox gekoppelt.
Weiß nicht was da los ist???
Danke schon mal.

Grüße,

TK2

Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

2

12.02.2009, 20:34

Aber lokal geht der Drucker noch, ja?
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

  • »Thomas_Klaus2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 14.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

13.02.2009, 14:23

Ja. Es geht auch wenn ich den Rechner in XP hochfahre. Das mache ich manchmal um DHL Online Frankierung zu machen.
Mit Adobe Reader oder Document Reader unter Hardy geht das nicht.

Kann vielleich damit zusmmenhängen, dass ich vor einer Woche apt-get install smbfs und oder apt-get install samba
gemacht habe um smbmount ausführen zu können um zusätzlich zu dem Weg über Places>Network auch über die Konsole
auf den Windows Rechner (Ein paar Büros weiter) zu kommen. Hab auf die schnelle nichts anderes gefunden, wie ich über
den Vorinstallierten Weg Places>Network>... zusätzlich auch noch über die Konsole auf den Rechner komme.
Der alte vorinstallierte Weg der auch ohne smbmount geht geht immer noch.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Thomas_Klaus2« (13.02.2009, 14:23)