Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.04.2005, 18:05

KDE und Gnome?

Hallo alle miteinander.

Ich hätte da mal ne Frage: Ubuntu selber baut ja nur auf Gnome auf, Kubuntu ist laut der Homepage dasselbe wie Ubuntu nur mit KDE. Heißt dass jetzt das KDE und Gnome dabei ist oder nur KDE? Ansonsten, ist die nachträgliche Installation von KDE auf Ubuntu sehr kompliziert?
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.

  • »XtrEvil« ist männlich

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 11.02.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

2

14.04.2005, 18:18

also bei der Standart installation hat Kubuntu logischerweiße K3B
natürlich kannst du GNOME nachinstallieren....
schau mal in Synaptic nacht !!!

3

14.04.2005, 18:25

K3B? Synaptic?

K3B ist für mich das Brennprogramm von KDE und Synapctic(s) ein Touchpadhersteller, gehts vielleicht etwas n00b Freundlicher? :D
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.

  • »dalamma« ist männlich

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 14.02.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

4

14.04.2005, 19:01

Zitat

Original von Ted the Carver
K3B? Synaptic?

K3B ist für mich das Brennprogramm von KDE und Synapctic(s) ein Touchpadhersteller, gehts vielleicht etwas n00b Freundlicher? :D


XtrEvil wird KDE gemeint haben.

Ja, du kannst das jeweilige Dekstop Environment nachinstallieren. Auf welche Pakete du genau achten musst, kann ich dir nicht sagen. Ich nehme jedoch schon an, dass die Hauptpakete (gnome bzw. kde) alle Abhängigkeiten auflösen müssten.

Synaptic ist das Programm, das die Paketverwaltung benutzerfreundlich managen lässt.

Mach dich am besten mit Dokumentationen und Wikis im Internet schlau über die Debian-Paketverwaltung.

  • »XtrEvil« ist männlich

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 11.02.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

5

14.04.2005, 19:20

oh sry hab natürlich KDE gemeint....sry

Synaptic findest du => Computer => System Configuration => Synaptic Paketverwaltung

  • »cozinata« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 07.03.2005

  • Nachricht senden

6

18.04.2005, 23:00

also das nachinstallieren von gnome auf kubuntu bzw. kde auf ubuntu
dürfte keinerlei probleme verursachen:

sudo apt-get install kde
sudo apt-get install gnome

wüsst momentan nicht wo das problem ist, kann mich mit Synaptic absolut nicht anfreunden, wozu gibt es apt? ist ne angewohnheit! benutze sehr viel debian!
Was wir Zufall nennen, ist vielleicht die Logik Gottes.
Georges Bernanos ( 1888-1948 ), frz. Schriftsteller

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cozinata« (18.04.2005, 23:00)


  • »dalamma« ist männlich

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 14.02.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

7

25.04.2005, 17:29

Ich kann mich mit Synaptic auch nicht anfreunden. Geht um Vieles schneller in der Konsole.

  • »talretter« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 01.06.2005

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Linux Mint Gloria

  • Nachricht senden

8

03.06.2005, 21:27

KDE und Gnome?

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Habe erfolgreich Ubuntu installiert. Da ich auch in den vollen Genuss der KDE Programme habe ich mit Hilfe der Kubuntu CD und dem Programm Synaptic KDE nachinstalliert. Das Problem ist, ich kann im GDM Auswahlmenu kein KDE finden, kann also nur Gnome starten und darüber die Programme ausführen. Habe schon nachgeschaut, ob KDE auch wirklich installiert wurde. Im Paketmanager ist KDE als installiert markiert. Kann es vielleicht sein, dass noch ein Paket fehlt? ?(
Wissen ist Macht!

  • »nerwoest« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13.01.2005

  • Nachricht senden

9

06.06.2005, 16:33

Quellcode

1
sudo apt-get install kubuntu-desktop
ubuntu 5.04 _ 2.6.10 (i386)
amd64 3200+ | nvidia 440go 64mb | 512mb ddr | 16:10 (1280x800)

march

User

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Debian / Raspbmc

  • Nachricht senden

10

07.06.2005, 20:19

(K) Ubuntu

Hallo 8)
In der neuen Linux User steht beschrieben, wie man bei einem bereits installierten Ubuntu KDE nachträglich installiert und somit Kubuntu hat:

Quellcode

1
2
3
4
5
apt-get install kubuntu-desktop <- KDE Luxusvariante (Amarok ,K3B , OO,...)

apt-get install kde <- KDE Standard

apt-get install kde-core <- KDE Minimalvariante


Du kannst aber auch noch andere Oberflächen installieren.

LG
march :)

Quelle: Linux User 06/05 S.22

Nachtrag:
Für weiterführende Informationen kann man aber auch das Handbuch nutzen. Ist ganz nützlich.
http://www.elyps.de/ubuntu.html
LG
march

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »march« (07.06.2005, 20:39)


lutzr

User

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 16.05.2005

  • Nachricht senden

11

10.06.2005, 10:15

ich habs mit synaptic gemacht ging tot einfach nur mit is jetzt gnome lieber als KDE *g*

  • »hundepulli« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 28.06.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

01.07.2005, 12:33

Hat vielleicht noch jemand einen Tip, wo man eine Kubuntu-CD bekommen kann?
---------------------------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

---------------------------------------

frood

User

  • »frood« ist männlich

Beiträge: 554

Registrierungsdatum: 24.02.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

01.07.2005, 13:05

Ob man sich die auch von irgendwo kostenlos schicken lassen weiss ich nicht, aber zum Download gibt's die hier
Bei den Weisen erregt menschliche Wichtigtuerei ironisches Gelächter! (Aristophanes)

Am 25.5. ist Towel Day!

Ubuntu Anfänger Linkliste Gelöste Probleme