Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Nitram-X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 04.01.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

05.01.2009, 19:01

Xinerama mit "radeon" Treiber - geht das überhaupt?

Hi

Ist es möglich einen Dual-Head Betrieb mit dem Driver "radeon" hinzubekommen?
Mit dem fglrx funktioniert das ganze wunderbar, bis auf das Videos heftig ruckeln, wenn ich sie in Vollbild sehen möchte.
Das ruckeln ist weg, sobald ich den radeon Treiber benutze.

ABER leider startet der XServer dann nicht richtig oder irgendwas geht schief weil ich nicht einmal mehr zum Anmeldebildschirm kommem wenn ich den radeon Treiber benutzen will.

Weiß jemand bescheid, wie Dual-Head einrichten kann?

EDIT:
Zusatzinfos: Xpress 1150 (=Xpress 1100), DELL inspiron 1501 15,4" LCD mit Samsung 19" TFT im Dual-Head

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nitram-X« (05.01.2009, 19:47)


2

05.01.2009, 19:27

Hallo!

Ich bitte dich den Titel zu editieren. Er ist zu lang und unübersichtlich. Mit kürzerem Titel steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man dir hilft. :)

Danke!

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 08.02.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

08.02.2009, 21:39

Gute Frage!

Ich wüsste auch gerne ob Xinerama mit 'radeon' geht weil mit fglrx ist DualView irgendwie ... besch... ja ... :P
Zumindest weiss ich das mit radeon 3D einwandfrei geht, habe bei Google leider nichts passendes gefunden und meine Selbsttest schlugen bis auf MergedFB alle fehl.
Bei MergedFB hatte ich jedoch das Problem das mein zweiter Bildschirm nicht die richtigen Modes bekommt (Bild ragt aus dem Anzeigebreich raus (Auflösung zu hoch)).
vServer: 2x2000 MHz min., 1000 MB RAM min., 120 GB HDD, Debian 4
Computer: 2x 2400 MHz (AMD Athlon X2), 2 GB RAM, 868 MB nVidia GTX260 216SP, 1000 GB HDD + 120 GB HDD, Windows XP

Heimserver: 2000 MHz (AMD Sempron), 768 MB RAM, 2x 80 GB HDD, Debian 4
Laptop: ASUS M51Ta, 2x 2200 MHz (AMD Turion X2), 4 GB RAM, 512 MB ATi Mobility Radeon HD 3650, 320 GB HDD, Windows Vista 64Bit