Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.01.2009, 23:28

Photoshop CS2 kann keine .psd-Files öffnen

Guten Abend,

ich habe aktuell ein Problem mit Photoshop CS2. Wie das Thema vermuten lässt kann ich keine .psd-Files öffnen, was natürlich nicht sonderlich optimal ist.
Bei Öffnen erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Zitat

Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil ein Programmfehler auftrat.


Ist das Problem jemandem bekannt?

Grüße, Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebileiste« (07.01.2009, 17:25)


  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

04.01.2009, 08:46

Hallo

Das ist nicht gut. Ich hatte ein allerdings ein ähndliches Problem. Ich konnte allerdings nicht mehr als TIFF abspeichern mit CS2. Die Fehlermeldung war allerdings die gleiche.
Welche Wine Version hast Du? Bei mir ist es die 1.1.10.

Bei mir hat dann nur noch eine Kommplet neue Installation von WINE geholfen. Also Wine per Synaptic entfernt. im Home ordner dem .wine Ordner gelöscht. Wine wieder eingespielt und PS CS2 wieder installiert. Nun klappt es wieder. Vergiss aber nicht deine selbsterstellten Aktionen oder Pinsel in einen anderen Ordner zu sichern. Ich hatte es vergessen und durfte sie neu erstellen :whistling:

Gruss Mirco

Edit: Nun ist gerade eine neue WINE Version eingetroffen. mal schauen was nun passiert.

Edit 2: Ok meine Wine Version ist jetzt die 1.1.12 ich frag mich wieso ich die .11 nie hatte. ?(
PSD/TIFF öffne und speichern klappt alles ob in 16 bit oder 8 bit.
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marimo« (04.01.2009, 08:46)


  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

04.01.2009, 11:00

edit: quatsch geschrieben ... wird wieder editiert


edit2: so, wine 1.1.12 is nu drauf ... werd Photoshop neu installieren und mich dann wieder melden

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sebileiste« (04.01.2009, 11:09)


4

04.01.2009, 11:08

Welche Version von Ubuntu verwendest du denn ?

Edit // Ok , aber fülle mal bitte dein Profil aus . Erspart unnötige Nachfragen ..... MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gixgax« (04.01.2009, 11:08)


  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

04.01.2009, 11:20

So, Profil ist ausgefüllt ;)

Photoshop Neuinstallation unter wine 1.1.12 hat leider den Fehler nicht behoben :(

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

04.01.2009, 15:34

Mmmme Komisch.

War das schon immer so? hat es zuvor unter Wine mal geklappt mit der PSD Datei? Was sagt PS bei TIFF oder jpg. Klappt dass öffnen anderer Formate? Wie schaut die CD aus? Kratzer? Ev mal PS von Adobe runterladen und nochmal alles neu installieren. Hier mal der Download Link von Adobe.

PS CS2: http://download.adobe.com/pub/adobe/phot…otoshop_CS2.exe (sha1sum 88ee09b7a2030d82c9154dd3419252cd6e2db165)

Hat es vor der Registration, also mit der Try out Version geklappt? Oder kommt da der gleich Fehler?

Ev mal unter einem neuem Benutzer versuchen?

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marimo« (04.01.2009, 15:34)


  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

04.01.2009, 18:19

Mit JPG und PNG kommt er zurecht, TIFF hatte ich grad nicht zur Hand ...

Ich installiere von der Festplatte, habe keine CD im Einsatz gehabt.

Das ist auch sowas. Ich musste die Version gar nicht aktivieren. Die Angabe meiner Seriennummer bei der Installation hat anscheinend gereicht. Das war unter Windows anders, wenn ich mich nicht irre^^

Um Photoshop starten zu können muss ich übrigens auch ein Script nutzen, dass vor dem Start folgende Datei löscht, sonst bekomm ich schon nach dem Startvorgang von Photoshop eine Fehlermeldung ...

Ich werde mal Photoshop mittels deines Links neu laden, vllt. liegst ja an meiner Installationsdatei :(

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

04.01.2009, 20:17

Um Photoshop starten zu können muss ich übrigens auch ein Script nutzen, dass vor dem Start folgende Datei löscht, sonst bekomm ich schon nach dem Startvorgang von Photoshop eine Fehlermeldung ...


Was für ein Script ist dass, bei mir geht es ohne?
Ich musste nur die Times32 Schrift zusätzlich installieren. dann läuft CS2 ohne Probleme.

gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

04.01.2009, 21:08

Das Script löscht zuerst die Datei "Adobe Photoshop CS2 Prefs.psp" ... ist diese Datei nicht gelöscht, meldet Photoshop eine Fehlermeldung beim Start.

Die Installation mit dem neuen Download endet in selbem Problem :( nur ist es nun auf Englisch :D

Während dieser Installation wurde ich jedoch aufgefordert, die Software zu aktivieren, was ich auch tat ...

noch Ideen? :(

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

05.01.2009, 09:26

Den Sinn des Scirptes versteh ich immer noch nicht. Bei mir und anderen braucht das nicht, habe auf der Wine Seite nichts darüber gefunden.
Ist es eigentlich nur die einte PSD Datei oder alle die nicht geht?
Versuch mal ein neues Dokument zu machen, als psd zu speichern schliesse sie und öffne sie wieder.

Ich werde morgen mal eine psd Datei von mir Hochladen. dann kannst Du diese mal versuchen zu öffnen. ev. sind deine Dateinen Defekt?
Muss jetzt etwas schlafen gehen. Morgen ist wieder Arbeiten angesagt.

Gruss Mirco

Edit:
Ich habe mal eine kleine psd im zip. Speichere sie mal auf deiner Festplatte und auf einem USB Stick und versuch sie mal zu öffnen.
Wenn Du möchtest kanns Du mir mal eine deiner psd Datei, die nicht geöfnet werden kann, zusenden. Ich schau dann mal ob sie bei mir geht oder nicht.

index.php?page=Attachment&attachmentID=3252
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marimo« (05.01.2009, 09:26)


  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

05.01.2009, 12:38

Das Script löscht vor dem Start eine Datei in den Anwednungsdaten von Photoshop. Existiert diese beim Start von Photoshop bricht der Startvorgang mit einer Fehlermeldung ab. Wieso das so ist weiss ich nicht, den Workaround über das Löschen dieser Datei habe ich mir gegoogelt.

Das Öffnen deiner PSD funktioniert ebenfalls nicht. Von mir eben erstellte PSDs öffnet er auch nicht wieder.

Ich werd nachher mal Photoshop als TryOut ohne Seriennummer installieren. Mal sehn ob das was bringt (auch wenns keinen Sinn ergäbe IMO)

edit: was auch nicht in Ordnung ist: Ich kann Photoshop nicht über Wine deinstallieren. Er bricht gleich zu Anfang des Löschvorgangsab ... Sprich ich muss ständig komplett wine neuinstallieren :(

EDIT2: Die Installations als TryOut bringt ebenfalls nichts.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sebileiste« (05.01.2009, 12:38)


  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

05.01.2009, 13:03

Ok so langsam gehen mir die Ideen aus. :cursing:
Wine installation scheint OK zu sein
CS2 installation auch.
an Defekten Datein scheint es auch nicht zu liegen.

Ok ich habe jetzt mal etwas über dein script gefunden. Du brauchst es nicht. Hier mal das Wichtigste

Zitat

Quick Fix: You can force Photoshop CS2 to start by holding down CTRL+ALT+SHIFT while starting the application in Windows or Linux, or Command+Option+Shift in Mac OSX. You will be presented with a dialog box that asks if you wish to delete the settings file. Selecting Yes will delete the file, and allow the application to start as normal.


Zitat

PERMANENT FIX: The permanent fix is actually very simple. The problematic file is the General Settings file, "Adobe Photoshop CS2 Prefs.psp", which references the default fonts Adobe expects to be installed. If for any reason these fonts, or any other files, are not installed or not functioning as expected, the application will terminate to the desktop. This settings file is located here:

In Wine:

/home/[USER PROFILE]/.wine/drive_c/windows/profiles/[USER PROFILE]/Application Data/Adobe/Photoshop/9.0/Adobe Photoshop CS2 Settings/Adobe Photoshop CS2 Prefs.ps

(1) Rename or delete the corrupted file
(2) Start CS2. It should start just fine.
(3) IMMEDIATELY after it has started, change the permissions on the newly re-created settings file (Adobe Photoshop CS2 Prefs.psp) to READ ONLY. You can do this in your file browser, or, if you are at the command line, use the following command:

chmod -w ./Adobe\ Photoshop\ CS2\ Prefs.psp
(4) Rejoice. Your work here is done.

Ausführliche Beschreibung hier

Versuch mal so und ohne das script. Ev. klappt es dann wieder mit den psd Dateien.

Denn Fehler hatte ich ab und zu ;)
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

05.01.2009, 16:40

Das ist ja das, was ich mit meinem Script mache. Dieses löscht diese Pref-Datei und startet dann erfolgreich Photoshop. Der Trick mit den Rechten "Nur Lesen" an der Datei behebt den Fehler bei mir übrigens nicht. Ohne Löschen der Datei startet Photoshop nicht.

Ich weiss echt nicht was ich falsch mache ... Photoshop sollte doch unter Wine eigtl. out-of-the-box laufen, oder?

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

14

05.01.2009, 17:40

Photoshop sollte doch unter Wine eigtl. out-of-the-box laufen, oder?


Ja sollte eigentlich. So langsam habe ich Dein HD in verdacht.
Mach mal eine Diagnose mit SMART Schaden wird es auf jedenfall nicht.

Ich habe hier etwas gefunden. Ist zwar für einen Mac, aber Du kannst auch noch einen neuen Benutzer anlegen und da und CS2 nochmal installieren.

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

15

05.01.2009, 18:31

Smart meldet alle Partitionen fehlerlos.

Hab nun eben Photoshop unter neuem Benutzer als TryOut installiert. Selbes Problem.


Die Mac-User reparieren ihre Zugriffsrechte ja über ein Programm. Gibt es was ähnliches für Ubuntu? Oder was wolltest du mir mit dem Link sonst sagen ^^

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

05.01.2009, 19:46

Eine andere Idee.
Wie schauen die Dateirechte des Ordner/Dateien aus wo deine PSD Dateien sind?

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

17

05.01.2009, 20:01

Die selbst erstellen PSD-Dateien stehen rw/r/r ... die Programm-Dateien stehen momentan alle auf 777, aus Testzwecken ^^ die .PSD-Files auf 777 bringt auch nichts ...

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

18

05.01.2009, 21:55

Hi sebileiste,

nachdem hier alle scheinbar ziemlich ratlos sind und rumraten, will ich auch mal mitraten :D

Mir ist da gerade eine blöde Idee gekommen :rolleyes:
Hast Du zufällig in dem Verzeichnis PSD-Dateien, die vom Namen her gleich sind, und sich nur in der Gross-/Kleinschreibung unterscheiden? Damit hatte ich bei Windows z.B. auf einer NTFS-Platte auch schon eine Menge Probleme erzeugt, da Windows/Windows-Programme damit eigentlich nie klarkommen 8|

Greetz
wowi

  • »sebileiste« ist männlich
  • »sebileiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 09.12.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

19

05.01.2009, 23:14

ist leider nicht der Fall :(

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

20

06.01.2009, 00:09

Das ist auch sowas. Ich musste die Version gar nicht aktivieren. Die Angabe meiner Seriennummer bei der Installation hat anscheinend gereicht. Das war unter Windows anders, wenn ich mich nicht irre^^
Kann es sein, dass die Version dadurch als "Demo"-Version läuft, die PSDs ev. gar nicht öffnen kann!?

Greetz
wowi

Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher