Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.12.2008, 19:41

bootloader

Ich habe vista auf der Festplatte installiert .
Und ich brauche unbedingt Linux/ubuntu/gnome hatte aber keine F.platte frei .
Nun habe ich Linux auf dem USB-Stick.
Ich kann mich zwar entweder auf Linux anmelden oder Vista, je nachdem ,wen ich den GRUB starten lasse.
Nun meine frage, kann man es so gestalten ,dass wenn der USB-Stick nicht da ist, dass dann Vista gestartet wird und wenn der USB-Stick angeschlossen ist ,dass vom USB-Stick mit bootloader gestartet wird.
Oder so, auf alle Fälle möchte ich entscheiden können zwischen Vista und Linux.
Danke im voraus,.

  • »GoldenerPhoenix« ist weiblich

Beiträge: 713

Registrierungsdatum: 12.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

2

13.12.2008, 20:23

Hallo,

ist das nicht einfach eine Frage der Boot-Reihenfolge, die im BIOS eingestellt ist? Wenn du von USB bootest, startet er Ubuntu und wenn du von Platte bootest, startet er Windows. Wenn du also zuerst USB und dann Festplatte als Reihenfolge einstellst, bootet er von USB, wenn er kann. Sonst halt nicht.
Laptop: Arch Linux (64 Bit, Xfce) | Linux Mint Debian Edition (64 Bit, Xfce) | Xubuntu 11.04 (64 Bit)
PC: Windows XP | Xubuntu 12.04 (32 Bit)
Server: Debian Wheezy (64 Bit)

3

13.12.2008, 20:36

Wenn ich den USB-Stick boote erscheint:
Error loading operating system
Was habe ich falsch gemacht? ?(

  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

13.12.2008, 20:41

is das ein bios oder grub error?

5

13.12.2008, 20:57

Es ist ein GRUB Error

  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

13.12.2008, 21:02

kommt da noch irgendwas sonst z.B Error 17 ode 14 oder was auch immer?

  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

8

13.12.2008, 21:12

das klingt eigentlich mehr nach windows-bootloader error ?( 8| kommst du an die menu.list dran?

9

13.12.2008, 21:25

Meinst du Super GRUB Disk dann ja(hab ich schon).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ask« (13.12.2008, 21:25)


  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

10

13.12.2008, 21:55

das is natürlich auch ne Idee. Hast du die Sgd schon versucht?

11

13.12.2008, 22:00

Was meinst du?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ask« (13.12.2008, 22:00)


  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

12

13.12.2008, 22:00

sgd=Super grub disk Hast du damit schonmal versucht den grub wiederherzustellen?

13

14.12.2008, 20:23

Ja sogar mehrmals aber je nach dem entweder Linux oder Windows?
Beide benutzen GRUB überschreiben sie sich ?
meld mich morgen


Ich habe gestern noch fedora auf einen andern PC installiert dort gibt es einen bootloader?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ask« (14.12.2008, 20:23)


Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 23.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

14

15.12.2008, 20:02

Mal ne Frage:

Hast du schonmal über eine virtuelle Maschine nachgedacht?

Mit aktueller Hardware ist eine virtuelle Linux-Maschine echt ein Traum.
Sehr komfortabel.

Du müsstest natürlich auf 3D-Beschleunigung verzichten, hättest aber keine Treiberprobleme und bist schnell wieder in Windows.


Nur mal so als Anreiz...

Gruß
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." Terry Pratchett

15

16.12.2008, 12:43

Ja habe ich ist aber keine Alternative