Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »vigoleis« ist männlich
  • »vigoleis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 23.10.2005

  • Nachricht senden

1

23.10.2005, 00:16

sound unter dell dimension 5000

Hallo alle miteinander,

ich bin nun wirklich kein Linux Anfänger und habe Ubuntu erst vor kurzem entdeckt. Im Moment die coolste Linux Distribution die ich kenne, völlig ernst gemeint.

Da mir dieses Forum bei einigen Problemen geholfen hat, will ich auch mal was zzurück geben.

Hatte, wie so viele Sound-probleme, insbesondere mit meinem onboard soundchip. Ist irgendein SoundMAX soundso chip, was dazu geführt hat, das ich erstmal keinen sound unter ubuntu hatte. Hab dann alle möglichen foren durchsucht, gegooglet usw., durch einen Zufall bin ich dann darauf gekommen einfach mal den "Master-Surround" Kanal im Mixer (Gnome oder KDE) zu aktivieren. Und siehe da der Sound war da.

Wie gesagt gilt in diesem Fall für einen Dell Dimension 5000.

Hoffentlich hilft es jemandem, so wie viele von euch mir wertvolle Tips gegeben haben.

Vigo

RalfB

User

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 08.11.2005

  • Nachricht senden

2

08.11.2005, 19:51

RE: sound unter dell dimension 5000

Hallo Vigo,

heute dachte ich, dass endlich mal einer die Lösung für mein (dein) Problem gefunden hat, denn ich habe auch so einen dell dim 5000, der mir unter Linux keinen Ton sagt. Aber leider ging es bloß mit dem Master sourond-Schalter nicht. Kannst da bitte mal angeben, was nun bei den drei Fenstern von KMix bei der eingestellt ist, damit alles funktioniert. Wäre sehr nett, denn ich habe auch schon eine Weile und ein paar Linux-Versionen (kanotix, suse) lang darang herumprobiert.

Danke schon mal.

Ralf

  • »vigoleis« ist männlich
  • »vigoleis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 23.10.2005

  • Nachricht senden

3

09.11.2005, 15:03

Hallo Ralf,

da ich normalerweise KDE nicht benutze, kenn ich mich damit auch nicht so gut aus. Habe aber heute morgen dann mal schnell den K-Mixer installiert und geschaut, wie die Einstellungen da aus sehen. Bei mir musste ich den ersten Reiter waehlen (ich glaube "Output" heisst der). Bei mir gibt es da einen Regler, der "Master Surround" heisst. Ueber den kann man dann die Lautstaerke einstellen. Wie gesagt ich kenne mich mit KDE nicht so gut aus und weiss jetzt auch nicht, ob man andere Regler ueber Einstellungen erstmal sichtbar machen muss.

Auf jeden Fall wuerde ich damit mal ein wenig rumspielen. In anderen Foren habe ich heute zu diesem Problem die wildesten Loesungsansaetze gelesen. Bei manchen musste der Mikrofoneingang und der Lautsprecherausgang vertauscht werden usw...

Wichtig ist vielleicht noch, dass der Soundserver gestartet werden muss.

Hoffentlich hilft es ein wenig.

vigo gruesst aus England