Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »lordquas« ist männlich
  • »lordquas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 05.12.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

06.12.2008, 16:02

Ubuntu Studio Fame MS 2x2 PCI ODER AC97

Hallo, hab Ubuntu Studio installiert, Hardwareprobleme!
ich würde gerne meine Fame MS 2x2 PCI (fast wie ne terratec phase 22) installieren, laut dem us-forum basiert sie auf irgendnem Envy 24 HT-S chip und soll perfekt laufen, ich hab davon keine ahnung, bei mir geht auf jeden fall sound weder raus noch rein, hab aber auch nix konfiguriert, wüsste auch nicht wo ich das machen sollte.
ich hab noch son ac97 chip auf meinem mainboard, kanns vielleicht sein dass ich nur eins von beiden benutzen kann und írgendwo auswählen muss welches?
daaankeee

edit: wenn ich im terminal lspci eingebe wird die soundkarte angezeigt, und zwar folgendermaßen:
01:08.0 Multimedia audio controller: VIA Technologies Inc. VT 1720/24 [EnvyPT/HT] PCI Multi-Channel Audio Controller (rev01)

Auch in den Programmen kann ich sie auswählen...als alsa device, bei audacity komischerweise nur unter aufnahme, sollte ich es an dieser stelle mehr vertiefen damit ihr mir besser helfen könnt sagts mir bitte ich hab keinen plan was für die problemlösung relevant sein könnte... sound gibts dann allerdings immer noch nicht, aufnehmen klappt auch nicht und audalicious fänt nichtmal an zu spielen, wie das halt so ist ohne vernünftiges output device...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lordquas« (06.12.2008, 16:02)


  • »zettberlin« ist männlich

Beiträge: 392

Registrierungsdatum: 08.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: fedora jam 17

  • Nachricht senden

2

06.12.2008, 16:09

Hast Du den Mixer envy24control mal ausprobiert?
Ist im Paket alsa-tools
nostrum fungitur

  • »lordquas« ist männlich
  • »lordquas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 05.12.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

06.12.2008, 16:24

hi,
ja, vom namen her würde es ja passen, allerdings passiert gar nichts wenn ich auf envy24 control klicke...