Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sk0r

User

  • »sk0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 31.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

06.12.2008, 09:58

g++ : No such file or directory

Hallo,

ich habe auf meinem Desktop eine main.cpp angelegt, mit Inhalt.
Wenn ich sie aber nun kompilieren möchte, dann sagt mir g++, dass
die Datei nicht existiert.

Quellcode

1
g++ /home/daniel/desktop/main.cpp -o main


Benötige ich irgendetwas, um die Datei zu kompilieren?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

MfG: sk0r

SebHD

User

  • »SebHD« ist männlich

Beiträge: 185

Registrierungsdatum: 30.09.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

2

06.12.2008, 11:10

Hast Du den Befehl exakt so eingegeben? Der "Desktop"-Ordner wird nämlich normalerweise groß geschrieben (und Linux unterscheidet bei Ordnern und Dateien zwischen Groß- und Kleinschriebung).

bigredeyes

unregistriert

3

06.12.2008, 12:22

um rechtschreibfehler zu vermeiden bietet es sich auf der konsole an mit 'tab' zu arbeiten. wenn man 'tab' drückt, wird der befehl vervollständigt, oder eine liste mit möglichen befehlen wird dir gezeigt.

bigredeyes

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 02.08.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: ArchLinux Overlord

  • Nachricht senden

4

06.12.2008, 12:34

Hast Du C++ installiert?

Zitat

"We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds."
(Linus Torvalds about the superiority of Linux on the Amsterdam Linux Symposium)

sk0r

User

  • »sk0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 31.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

06.12.2008, 13:52

Hi, stimmt, es lag am kleinen "d".

Aber nun habe ich ein weiteres Problem.

Wenn ich die Datei starten will, dann geht es nicht, er sagt wieder, dass die Datei nicht existiert, doch diesmal
habe ich alles beachtet von wegen Groß - und Kleinschreibung.


SebHD

User

  • »SebHD« ist männlich

Beiträge: 185

Registrierungsdatum: 30.09.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

6

06.12.2008, 14:46

Hallo Daniel,

das liegt jetzt daran, dass der Punkt am Anfang des Pfads dort nicht hingehört. Der Punkt bedeutet "relativer Pfad vom aktuellen Arbeitsverzeichnis aus", aber du gibst ja einen absoluten Pfad (von der Verzeichnisbaumwurzel aus) an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SebHD« (06.12.2008, 14:46)


sk0r

User

  • »sk0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 31.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

7

06.12.2008, 17:36

Hallo,

danke für die Antworten.

Es funktioniert nun alles. :)

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sk0r« (06.12.2008, 17:36)