Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Oli_P_aus_E« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

21

30.11.2008, 00:16

Naja, die Grösse des Swaps definierst du ja selber... Du musst noch nicht mal ein Swap einrichten, wenn du das nicht willst. Aber wenn 11GB als SWAP Grösse angegeben wird, dann wirst du das auch so eingestellt haben. Vielleicht sogar versehentlich ?(
Gruss,
Olle

22

30.11.2008, 00:19

Sodele Leute,

nun atmen mal alle wieder locker durch die Hose! Die Großschreibung ist allerdings voll daneben - wenn dich einer um Hife bittet, erwartest du sicherlich auch nicht, dass er dich anschreit, oder?!

Zitat

Warum unterstellst du mir
...das ist keine Unterstellung, sondern geht aus deinem Post hervor:

Zitat

Auslagerungsstatistik: Speicher 13,9% von 3.9 GB, Swap 3,1% von 11,3 GB.
Btw. Das Thema ist nicht, ob und wieviel Swap man braucht. Dazu gibts für den geneigten Leser genug Info-Material, es passt hier aber nicht hinein. Genauso wenig wie die daraus resultierende Grundsatzdiskussion.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »Oli_P_aus_E« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

23

30.11.2008, 00:27

Genau, es geht sich ja darum, warum von den 4 GB nur 3 GB erkannt werden. Und der Grund ist, dass ein 32bit OS eingesetzt wird, welches 4 GB nicht verwalten kann. Dafür braucht man ein 64bit OS.
Gruss,
Olle

24

30.11.2008, 00:36

...was so nicht ganz richtig ist. Du kannst einen Kernel auch mit Unterstützung für die 4GB kompilieren, allerdings nicht im KlickiKlackimodus. Eventuell ginge es auch mit der Installation des Server-Kernels. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, schon gar nicht was die Spätfolgen angeht.

Mehr Alternativen gibts afaik aber wirklich nicht.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »REINERV« ist männlich

Beiträge: 2 778

Registrierungsdatum: 24.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

25

30.11.2008, 01:29

Wobei jetzt immer noch im Raum steht, warum die Gurke so früh "swappt" und da obendrein noch 11GB-SWAP verballert wurden ?( 8| ?( :wacko:
Da stimmen doch irgendwelche Werte ganz sicher nicht!
Weder bei meinem Notebook mit 2GB-RAM noch in meinen Desktop-Maschinen (1 bis 4GB-RAM) hat bisher irgendwas "geswappt" :rolleyes:
Auch das (Zweit-)Notebook mit 1GB-RAM macht keinerlei Anstalten zu "swappen".

Da scheinen mir aber noch andere Parameter mit reinzuspielen :wacko:

Greetz
REINERV

Btw: Ich denke mal, dass da die "SWAPPINESS" auf 100 steht (guckst Du mal HIER ziemlich weit unten :thumbup: )
UBUNTU ... was sonst!! :thumbsup: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »REINERV« (30.11.2008, 01:29)


  • »Thomas_H-U« ist männlich
  • »Thomas_H-U« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 18.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Mac OS X 10.6 auf Mac Mini

  • Nachricht senden

26

30.11.2008, 08:16

Naja, die Grösse des Swaps definierst du ja selber... Du musst noch nicht mal ein Swap einrichten, wenn du das nicht willst. Aber wenn 11GB als SWAP Grösse angegeben wird, dann wirst du das auch so eingestellt haben. Vielleicht sogar versehentlich ?(


Nein, ICH habe kein Swap definiert. Das war die Installation "Ubuntu", die hat die Platte selbst eingerichtet.

Thomas
1. PC Mac Mini Mac OS X
2. Laptop HP / Compac 6735s mit Ubuntu

Bordi

User

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 08.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

27

30.11.2008, 09:07

Wobei jetzt immer noch im Raum steht, warum die Gurke so früh "swappt" und da obendrein noch 11GB-SWAP verballert wurden ?( 8| ?( :wacko:
Da stimmen doch irgendwelche Werte ganz sicher nicht!
Weder bei meinem Notebook mit 2GB-RAM noch in meinen Desktop-Maschinen (1 bis 4GB-RAM) hat bisher irgendwas "geswappt" :rolleyes:
Auch das (Zweit-)Notebook mit 1GB-RAM macht keinerlei Anstalten zu "swappen".

Da scheinen mir aber noch andere Parameter mit reinzuspielen :wacko:

Greetz
REINERV

Btw: Ich denke mal, dass da die "SWAPPINESS" auf 100 steht (guckst Du mal HIER ziemlich weit unten :thumbup: )
Mach mal sudo swapon -s oder sudo sysctl -a | grep "vm.swappiness" dann weist du es auf sicher.

..und für alle anderen..

Wie wäre es den mit:

64Bit Kiste
4GB Ram
Ubuntu 64
sudo sysctl vm.swappiness=0
(kannst es natürlich auch gleich in der sysctl.con einstellen)

Ich habs so und bin damit zufrieden, kein wunder hab auch keine Probleme. :thumbup:
Hab im übrigen auch keine Gründe oder Ambitionen wieso ich mir ein fucky 32Bit OS auf mein 64Bit Kiste pflanzen soll.
Ist doch bescheuert, da kann ich ja gleich wider mit Pentium4 oder Athlon XP arbeiten (kotz).

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Bordi« (30.11.2008, 09:14)


  • »Thomas_H-U« ist männlich
  • »Thomas_H-U« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 18.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Mac OS X 10.6 auf Mac Mini

  • Nachricht senden

28

30.11.2008, 09:09

Wobei jetzt immer noch im Raum steht, warum die Gurke so früh "swappt" und da obendrein noch 11GB-SWAP verballert wurden ?( 8| ?( :wacko:
Da stimmen doch irgendwelche Werte ganz sicher nicht!
Weder bei meinem Notebook mit 2GB-RAM noch in meinen Desktop-Maschinen (1 bis 4GB-RAM) hat bisher irgendwas "geswappt" :rolleyes:
Auch das (Zweit-)Notebook mit 1GB-RAM macht keinerlei Anstalten zu "swappen".

Da scheinen mir aber noch andere Parameter mit reinzuspielen :wacko:

Greetz
REINERV

Btw: Ich denke mal, dass da die "SWAPPINESS" auf 100 steht (guckst Du mal HIER ziemlich weit unten :thumbup: )



Interessant. Weil im Prinzip steht da was ich die ganze Zeit sage: Warum swapt meine Kiste und die meiner Frau bei 4 GB RAM, wenn nur wenige % des RAMs genutzt werden?

Hier mal die Ausgabe des in dem Link genannten Befehls:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
root@Ubuntu-PC:/home/th# sudo sysctl -a | grep "vm.swappiness" 
error: "Invalid argument" reading key "fs.binfmt_misc.register"
vm.swappiness = 60
error: "Invalid argument" reading key "dev.parport.parport0.autoprobe"
error: "Invalid argument" reading key "dev.parport.parport0.autoprobe0"
error: "Invalid argument" reading key "dev.parport.parport0.autoprobe1"
error: "Invalid argument" reading key "dev.parport.parport0.autoprobe2"
error: "Invalid argument" reading key "dev.parport.parport0.autoprobe3"
error: permission denied on key 'net.ipv4.route.flush'
error: permission denied on key 'net.ipv6.route.flush'
root@Ubuntu-PC:/home/th#


Und was sollen mir die Fehlermeldungen sagen?

Thomas
1. PC Mac Mini Mac OS X
2. Laptop HP / Compac 6735s mit Ubuntu

29

30.11.2008, 09:15

Also ich bekomme genau die selbe Ausgabe .... scheint ok zu sein .
Setzte doch deine Swappiness on the fly mal auf 0 .
Dann weisst du ja , ob deine Probleme aus dieser Ecke kommen .

Bordi

User

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 08.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

30

30.11.2008, 09:22

@ Thomas_H-U: Keine Ahnung, aber schalt die scheisse doch mal ap.
sudo sysctl vm.swappiness=0

@
gixgax: Ich nicht.
Bei mir ist alles normal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bordi« (30.11.2008, 09:22)


31

30.11.2008, 09:31

Bei mir auch , obwohl ich nur 512Mb Speicher habe .
Bei mir swappts auch so gut wie nie .
Habe "swappiness" jetzt mal auf 10 runtergedreht . Keine Probleme .

Bordi

User

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 08.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

32

30.11.2008, 10:07

Bei mir auch , obwohl ich nur 512Mb Speicher habe .
Bei mir swappts auch so gut wie nie .
Habe "swappiness" jetzt mal auf 10 runtergedreht . Keine Probleme .
Naja gut bei nur 512MB und dan auch noch 32Bit würde ich schon zurück auf min. 25% sonst bekommst du wirklich Probleme.
Was ich meinte mit "bei mir ist alles normal" war das was mir die bash ausspuckt wen ich sudo sysctl -a | grep "vm.swappiness" eingebe.
Soll heissen ich hab keine Error Meldungen -> bei mir ist alles normal.

33

30.11.2008, 10:24

Achso , ja klar . Die 10 habe ich nur versuchsweise eingestellt .
Bleibe schon bei der Standarteinstellung . :)

  • »sam vimes« ist männlich

Beiträge: 348

Registrierungsdatum: 24.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

34

05.12.2008, 21:06

du kannst auch mal das prog "kernelchecker" versuchen. Da kann man wohl 4gb Memory suppoert einbauen.

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 02.08.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: ArchLinux Overlord

  • Nachricht senden

35

05.12.2008, 21:24

Ich würde mal sagen, der Thread-Owner hat sich verswappt ;)
Eine Sache fällt mir dann aber doch noch ein - wenn mich nicht alles täuscht, wir einmal benutzer Swap erstmal nicht mehr freigegeben - also eigentlich bix zumnächsten Boot nicht. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, könnte es sein, daß die 3GB Ram mal voll waren und er swappen mußte...dann würde da, auch, wenn der Speicher frei ist, immernoch der allokierte Swap auftauchen.

Zitat

"We all know Linux is great...it does infinite loops in 5 seconds."
(Linus Torvalds about the superiority of Linux on the Amsterdam Linux Symposium)

  • »Thomas_H-U« ist männlich
  • »Thomas_H-U« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 18.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Mac OS X 10.6 auf Mac Mini

  • Nachricht senden

36

06.12.2008, 09:40

du kannst auch mal das prog "kernelchecker" versuchen. Da kann man wohl 4gb Memory suppoert einbauen.


Hat sich inzwischen derart erledigt, das die 64 BitVersion installiert wurde. Danke an alle für die Tips und Meinungen.

Thomas
1. PC Mac Mini Mac OS X
2. Laptop HP / Compac 6735s mit Ubuntu

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

37

06.12.2008, 10:22

Zitat

Hat sich inzwischen derart erledigt


Gut, dann markiere den Thread bitte auch entsprechend.

Ersten Beitrag editieren --> Präfix auswählen --> Absenden. Danke :thumbsup:
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."