Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »tysken1975« ist männlich
  • »tysken1975« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

26.11.2008, 12:34

zwei computer vernetzten

Hallo

Ich habe ein pc noch mit kabel an den Router angeschlossen und ein Laptop mit netztwerkkarte!

Auf beiden läuft ubuntu 8.10 und mit beiden komme ich ins internet

bei dem router handelt es sich um ein d link dkt-410

bei dem pc hab ich eine mac adresse 00:30:bd:6b:2e.55
wenn ich ip addr ins terminal gebe

und im laptop 00:40:d0:5f:f4:64

Ich hab mal versucht die beiden miteinander an zu pingen aber das ging nicht

ich komm irgend wie am router nicht vorbei

könnt ihr mir ein tipp geben?

Mfg Christian

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

2

26.11.2008, 12:40

Welche ip adresse hat der laptop und welche der andere computer?
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

3

26.11.2008, 12:42

Wie lauten denn die IP-Adressen?

EDIT: 2 dumme, ein Gedanke...
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

  • »tysken1975« ist männlich
  • »tysken1975« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

26.11.2008, 12:59

zwei computer vernetzten

Bei den Pc 192.168.0.144

Ind bei dem Laptop 192.168.0.169

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

5

26.11.2008, 13:03

Und was hast du mit den MAC adressen vor?

Ist die subnetmask bei beiden richtig konfiguriert?

Was gibt ping zurück?
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

  • »tysken1975« ist männlich
  • »tysken1975« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

26.11.2008, 13:35

zwei computer vernetzten

bei dem pc steht wenn er gepingt wurde 64 byte quelle 192.168.0.169 sequenz1 zeit 0,546 ms und 64 192.168.0.169 sequenz 2 0,519

und auf dem laptop 64 192.168.0.144 sequenz 1 zeit 2,09 ms und64 192.168.0.144 sequenz 2 0,551 ms

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

7

26.11.2008, 13:41

Na dann funktioniert das pingen doch!
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

  • »tysken1975« ist männlich
  • »tysken1975« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

26.11.2008, 13:53

zwei computer vernetzten

Wie muss ich jetzt weiter machen um an die Datein ran zu kommen?

Die Verbindung haben wir ja schon mal

Vielen dank

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

9

26.11.2008, 13:56

Also bei linux - linux würde ich auf NFS setzen! Da müsste glaub ich ein artikel im wiki sein! (Zumindest jetzt :D )
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chroot« (26.11.2008, 15:05)


10

26.11.2008, 15:00

Wie muss ich jetzt weiter machen um an die Datein ran zu kommen?
Bei zwei Linux-Rechnern setze ich auf SSH. Einfach den Server installieren:

Quellcode

1
sudo apt-get install ssh
und du kannst per

Quellcode

1
ssh IP
auf den Rechner zugreifen, per scp im Terminal kopieren und auch den jeweils anderen Rechner als Server (ssh/sftp) in Orte eintragen lassen.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~