Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »felixaustria« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

20.11.2008, 00:19

Hilfe! Ubuntu Boot problem! initramfs

HI!

Bin neu hier und hab' mir ubunt 8.10 Installiert.

So weit, so gut.

Jetz wollte ich ubuntu einmal starten, doch dann kommt dieses Problem:

boot-initramfs kommandozeile

Hier ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=9HgSro5G8RU

(Video is von meinem älteren kubuntu, problem ist das gleiche)

Könnt ihr mir helfen??

Thx im Vorhinein!

EDIT:

Habe wubi verwendet weil extern isses nicht geangen.

Und verwende vista.

Bitte um schnelle Hilfe!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »felixaustria« (20.11.2008, 00:19)


  • »JackBauer« ist männlich

Beiträge: 457

Registrierungsdatum: 18.10.2006

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

20.11.2008, 10:49

Hallo,

würdest in der Suche einfach mal Busybox eingeben, dann findest du viele Threads von anderen Usern mit dem gleichen/ähnlichen Problem.

Hier mal ein Link: Busybox bei 2.6.24-19

Bitte zuerst du SuFu oder Google nutzen, dann posten.
Michael

Das Problem bei allen Betriebssystemen sitzt zwischen der Tastatur und dem Stuhl :D

This post was scanned by the German BKA and there was no suspicious activity found

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

3

20.11.2008, 13:07

Hallo Felix,

hast du mal probiert, ohne deine ganzen USB-Geräte (ausgenommen Tastatur und Maus) zu booten?

Das hatte ich dir gestern schon ans Herz gelegt.
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

  • »felixaustria« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

20.11.2008, 20:01

THX, hab alles schon probiert, funzt aber noch immer nicht... .

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

5

20.11.2008, 20:11

Wie schon erwähnt. Da du auf zwei Installationen das gleiche Problem hast, zickt wohl irgendeine Komponente deiner Hardware.
Hast du eine Soundkarte verbaut? Irgendeine ISDN-Karte oder ähnliches?

EDIT: Ansonsten verweist der Link von JachBauer auch auf mehrere Boot-Optionen, die du mal probieren solltest.
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

  • »felixaustria« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

20.11.2008, 21:45

Die infos von jackbauer gehen net...

ja ich hab ne soundkarte(creative sb x-fi xtreme gamer)

PS:
hab jetzt ein bisssal in der busybox rumgetippt und bekam folgenden error:

Quellcode

1
   ...Device ERROR on st01...   


Was Nun??

7

20.11.2008, 22:05

Das es eine WUBI Installation ist, hab ich gerade erste gesehen. Eventuell hilft Dir der letzte Tip in diesem Bugreport.

BTW:

Viele WUBI Profis wirst Du hier im Forum kaum finden, da von dieser Art der Installation kaum einer was hält. Es kommt da immer mal wieder zu schwer nachvollziehbaren Problemen. Das nur mal so als Hinweis.

Ach ja, was ist das für ein System? Laptop und wenn ja welches?

  • »felixaustria« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

20.11.2008, 22:21

Nein Desktop:

Dell XPS 710:

Intel Core 2 Duo E6600 2x 2.40 GHz
Nvidia Geforce 8800 GTX
Mainboard: Nvidia nforce 590 SLI Intel
2048 MB DDR2 RAM
500GB Western Digital Festplatte
Creative sb x-fi Xtreme Gamer Sounkarte
Bildschirm: Dell wpf 2007 1680x1050

System vom Hersteller (Dell) Getaktet

Dassis mein system wenns von nutzen ist

9

20.11.2008, 23:06

Wenn Du mal nach "Ubuntu Dell XPS 710 Wubi" googlest, bekommst Du zig Threads mit etlichen Verweisen zu dem Problem. Einige haben es dann auch hinbekommen.

Du kannst Dich da jetz durchwühlen und die diversen Tipps probieren, allerdings empfehle ich Dir eine freie Partition auf deiner Platte einzurichten und mit der Alternate CD direkt zu installieren.

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

10

20.11.2008, 23:08

Also ich würde jetzt den Vorstoß wagen, und dir eine neue, "richtige" Installation empfehlen. Falls du irgendwelche Daten sichern möchtest, solltest du das mittels Live-CD bzw. Win-Boot tun und das ganze dann mit der Alternate-CD nochmal von vorn angehen. Bei der Installation solltest du eventuell auch alle unnötigen USB-Geräte weglassen (gestern war von 15 Stück die Rede ?!).

[abschweifen]
BTW ist der Wubi-Installer das beste Beispiel für die doppelseitige Medaillie.. Es ist zwar schön, dass auf der einen Seite den "Unentschlossenen" die Installation aus gewohnter Umgebung erleichtert wird. Die andere Seite ist aber, dass der erfahrene User dieses Phänomen komplett auslässt, einfach weil für ihn kein Bedarf einer derartigen Aktion besteht oder, selbst wenn er sich den Spaß mal machen wollte, hat er in den meisten Fällen gar nicht die Möglichkeit, aus einem Win-System zu installieren... Wenn dann Probleme auftreten, ist das Geschrei bekanntermaßen groß, dass einem nicht geholfen wird.[/abschweifen]

In diesem Sinne.. Gute Nacht 8)
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

  • »felixaustria« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

20.11.2008, 23:11

ok, aber eine frage: wie partitioniere ich meine festpaltte
und wie kann ich es so machen, dass ich beim booten windows und ubuntu auswählen kan??

12

20.11.2008, 23:23

Partiotionieren kannst Du mit der GParted Live-CD, aber Du kannst das auch mit Win Progs machen. Du musst ja nur für einen "freien" Bereich auf der Platte sorgen. Dort hin installierst Du dein Ubuntu dann per Alternate CD, wo Du wiederrum die Linux Partiotionen erstellen kannst.

Zum Thema Dualboot (bzgl. des Bootmanagers) kannst Du mal hier reingucken, bzw. die Forensuche bemühen. Da gibts unzählige Threads zu dem Thema.

Sollte es Dir passieren, dass Du deinen MBR schrottest und nicht mehr booten kannst, kannst Du das mit der SuperGrubDisk wieder fixen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (20.11.2008, 23:23)