Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Graf_Zahl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

10.11.2008, 20:47

Auflösung von Starcraft (640*480) unter Virtualbox als Vollbild anzeigen

Hallo.
Um das Spiel "Starcraft"
im Vollbildmodus unter Virtualbox (W2K Gastsystem) anzeigen zu lassen,
muß ich die Bildschirmauflösung meines Ubuntu Hostsystems vorher auf
640*480 umstellen. In meiner "Standardauflösung" 1024*840 (des Hosts)
wird der "Vollbildmodus" meiner Virtualmachine als verkleinerter
Bildschirmausschnitt mit schwarzem Rand angezeigt, wenn ich Starcraft
spiele.
Gibt es eine Möglichkeit, Programme, und hier insb. Starcraft, die die
Auflösung 640*480 haben in der Vbox im Vollbildmodus anzuzeigen, trotz
einer Auflösung von 1024*840 im Hostsystem?
Wenn
nicht, ist es möglich, mittels eines Shellscripts, z. Bsp., die Befehle
"Vbox starten und beenden" und "Bildschirmauflösung ändern" zu koppeln,
sodaß ich nicht immer umständlich die Bildschirmauflösung der Vbox
manuell ändern muß?
(...wäre auch sehr umständlich)

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

10.11.2008, 22:48

Hi Graf_Zahl,

ich weiss jetzt nicht, ob das bei Deinem Fall eine Rolle spielt, aber hast Du die Gast-Erweiterungen installiert? Oder gibt es diese für W2K gar nicht :S

Greetz
wowi

  • »Graf_Zahl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

11.11.2008, 11:11

Ja, habe ich. Und wo wir schon mal dabei sind; Hast du es zfflg. geschafft, einen gemeinsamen Ordner für Host und Gast einzurichten?

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

4

11.11.2008, 18:20

Hm, ich würde mal probieren, W2K fest auf 640*480 einzustellen, dann müsste es eigentlich auf jeden Fall im Vollbild-Modus klappen. Notfalls würde ich eine eigene VM dann nur für dieses Spiel hernehmen!

Zur Frage des Gemeinsamen Ordners: Mit W2K habe ich nie Erfahrungen gesammelt, aber da müsste der m.E. dann ebenfalls unter Netzwerk auftauchen ?( Ansonsten erstelle bitte einen eigenen Thread dafür, damit es übersichtlich bleibt ;)

Greetz
wowi

5

11.11.2008, 20:26

Spiele und VMs lieber nie kombinieren, das läuft nicht! Dazu dient eine VM ja auch nicht. :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

6

11.11.2008, 21:00

Hi Ovim,

laufen tut das Spiel ja offensichtlich, nur eben nicht richtig Bildschirm-füllend ;)

Greetz
wowi

  • »Graf_Zahl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

11.11.2008, 21:20

Danke für die Antworten.
Also, meine Virtuelle Maschine erfüllt einzig und allein den Zweck, Spiele laufen zu lassen; und das tut sie in meinem Fall besser als Wine (insb. bei Starcraft). Ich habe selbstverständlich alle Auflösungskombinationen ausprobiert.
1024*768 im Host- und 840*480 im Gastsystem "fest" (?) löst mein Problem leider auch nicht.
Ich erinnere mich dunkel an einen Forenbeitrag in einem englischen Forum, in dem dieser Umstand ironisch als "Feature" bezeichnet wurde.
Was meintst Du übrigens mit "fest" wowi?

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

8

11.11.2008, 21:31

Was meintst Du übrigens mit "fest" wowi?

Dass Du die Auslösung in der Virtualbox eben grundsätzlich auf 640*480 einstellst.Das wäre dann zwar nicht schön zum Arbeiten, aber zum Aufrufen von Starcraft sollte es reichen :D
Die Auflösung im Host-System ist m.E. unerheblich!

Greetz
wowi

  • »Graf_Zahl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

15.11.2008, 21:45

Das hab ich doch schon gemacht, um SC zu spielen.
Vll. hab ich mich etwas umständlich ausgedrückt; im Hostsystem muß ich die Auflösung ZUSÄTZLICH zum Gastsystem auf 640*480 umstellen, damit SC im Vollbildmodus läuft.

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

10

15.11.2008, 22:54

Hi Graf_Zahl,

hast Du denn W2K jetzt mit 640*480 laufen, und dann zunächst in den Vollbildmodus umgeschalten, bevor Du das Spiel aufrufst?

Greetz
wowi

  • »Graf_Zahl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

16.11.2008, 15:14

Ja.


Anmerkung: SC hat eine fest eingebaute Auflösung von 640*480, die sich nicht ändern läßt.

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

12

16.11.2008, 23:24

Hm, dann kann ich mir nur vorstellen, dass die Anzahl der Farben noch unterschiedlich zwischen W2K und SC ist ?(

Greetz
wowi