Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »drummer_bo« ist männlich
  • »drummer_bo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 01.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.11.2008, 23:02

Ubuntu startet nicht mehr nach Update auf 8.10

Hallo Leute,

ich habe vor 2 tagen auf 8.10 upgedatet und jetzt komm ich nicht mehr auf den Desktop.

Er startet (mehr oder weniger) ganz normal und der Ubuntu Hintergrund kommt auch. Der Mauszeiger kommt aber dann passiert nichts mehr. (Obwohl die Festplatte noch min. 2 min arbeitet)
Mit Strg+Alt+F1 komm ich in die Konsole und kann mich auch einloggen.
Der Recovery Modus hat nichts gebracht.

Was kann das sein?


Danke schonmal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drummer_bo« (02.11.2008, 14:24)


2

01.11.2008, 23:09

Hallo,
Der Recovery Modus hat nichts gebracht.
...was genau hast du denn da gemacht?
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.11.2008, 23:39

hier dasselbe problem auf nem desktoprechner mit nvidia grafikkarte.
compiz und compiz-core bereits deinstalliert...

4

02.11.2008, 00:03

Na ja, zu 95% liegt es daran, dass ihr eure proprietären GraKa-Treiber nicht entfernt habt...
Installiert den richtigen und es solle wieder funktionieren: Recovery Modus - Xfix...
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

02.11.2008, 00:16

bei mir hat sichs gelöst.

EDIT:
die graka treiber warens bei mir nicht. ich hatte zwischenzeitlich sicher 5x die graka treiber neu installiert. :-D
Auch xfix hatte ich bereits versucht. das hatte dann den funktionierenden rest noch geschossen und zwang mich nochmal dazu, die treiber neu zu installieren. :-D
EDIT ENDE

da ich das problem schon mal hatte hab ich einfach mal weiter gesucht.

beim letzten mal lags an geänderten rechten.
da half dann ein:

Quellcode

1
2
3
sudo chmod -R 700 /home/michael
 sudo chown michael:michael /home/michael
 sudo /etc/init.d/gdm restart


diesmal hats nicht geholfen.

danach hab ich mal:

Quellcode

1
dpkg-reconfigure gnome-session
ausgeführt.
hat auch nicht geholfen.

nachdem ich dann allerdings nach nem x-neustart über strg+alt+backspace ins login-menu kam und dann über "sitzung wählen" direkt "gnome" ausgewählt habe, gings wieder.

irgendwie schon komisch, nachdem ich daran nichts geändert hatte...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »michy« (02.11.2008, 13:45)


  • »drummer_bo« ist männlich
  • »drummer_bo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 01.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

02.11.2008, 00:53

Wenn ich Xfix starte kommt eine Fehlermeldung und geht wieder zu: "xserver-xorg postinst warning: overwriting possibly-customised configurtation file; backup in /etcx11/xorg.conf.20081102001123"

Die Vorschläge von "michy" haben leider auch nichts gebracht.

Wie kann ich die Graka Treiber in der Konsole deinstallieren und neue installieren?

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

7

02.11.2008, 10:09

have a try. wenn du ne nvidia graka hast, dann installiere "envyng-gtk".

Quellcode

1
sudo apt-get install envyng-gtk


und führe danach

Quellcode

1
sudo envyng -t
aus

  • »drummer_bo« ist männlich
  • »drummer_bo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 01.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

8

02.11.2008, 11:19

Ich hab die Graka eben mit envyng neuinstalliert aber mehr als der Mauszeiger kommt immer noch nicht.

Wie kann ich Ubuntu nur mit den "lebenswichtigen" Diensten und Programmen starten (wie bei Windows der abgesicherte Modus)?
Gibt es denn einen "Bootlog" - wenn ja wo?

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

9

02.11.2008, 13:20

logs liegen in /var/log.

schaus dir am besten mit "tail" an.

Quellcode

1
2
3
tail /var/log/Xorg.0.log
tail /var/log/boot
tail /var/log/syslog


hast du schon mal die session eingestellt, so wie's ich getan habe? also über "sitzung wählen"?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michy« (02.11.2008, 13:20)


  • »drummer_bo« ist männlich
  • »drummer_bo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 01.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

10

02.11.2008, 13:42

Wo kann ich die "Sitzung wählen"? Beim Start kommt ja nichts mehr...nur der Mauszeiger und der Hintergrund.

Die logs lassen sich nicht öffnen. bzw nur syslog

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

11

02.11.2008, 13:44

nachdem ich dann allerdings nach nem x-neustart über strg+alt+backspace ins login-menu kam und dann über "sitzung wählen" direkt "gnome" ausgewählt habe, gings wieder.


du meintest, dass meine lösungen nicht funktioniert haben ;). sag doch das nächste mal einfach, dass du nicht wusstest, was du tun sollst :). ich hab mich da oben verschrieben ;)

da, wo die maus angezeigt wird musst du mal strg+alt+backspace (die taste zum löschen, nicht die entf-taste) drücken. dann hast du die möglichkeit, benutzername und passwort einzugeben. zusätzlich kannst du unten links noch "sitzung wählen" auswählen und dort "gnome".
sag bitte bescheid, obs geklappt hat ;).

  • »drummer_bo« ist männlich
  • »drummer_bo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 01.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

12

02.11.2008, 14:12

ups...da hab ich mich wohl verlesen.. :S

deine lösung hat super funktioniert...wer sagt denn hier das gegenteil :whistling:

also es geht wieder. besten dank.

michy

User

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

13

02.11.2008, 14:20

dann hatten wir also wirklich das gleiche problem ^^.

setze den thread bitte noch auf "gelöst".

viel erfolg noch!