Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Batgue« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 31.10.2008

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

31.10.2008, 23:13

Sprache bei neu installiertem Kubuntu auf deutsch stellen

Habe mir kubuntu 8.10 Installiert.
So weit so gut.
habe wohl irgend wie die Spracheinstellung zu deutsch verpaßt bzw finde diese nicht . kann mir jemand helfen

2

31.10.2008, 23:28

Hallo,

zunächst mal herzlich Willkommen und zugleich eine Bitte - ich bitte dich, dich nochmals in die Forenregeln einzulesen und in Zukunft passendere Titel und Bereiche zu wählen, das hilft uns bei der Hilfe bei deinem Problem enorm. :)

Hast du im Kontrollzentrum denn die Sprachepakete installiert? Das Kubuntu-Paket müsste kde-i18n-de heißen, such doch mal danach:

Quellcode

1
sudo apt-cache search kde | grep i18n


:)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »HamsDa« ist männlich

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 30.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

3

31.10.2008, 23:30

Ergänze bitte dein System um die vollständige Versionsnummer der Distribution, die du benützt, zur Zeit steht dort nut 8. ;)

Ich würde dir gerne den Weg mit grafischer Oberfläche zeigen, weiß aber nicht, wie man mit Adept (dem Paketmanager für KDE) umgeht (hab kein KDE).
Daher geht es nur über's Terminal (heißt bei KDE "Konsole").

Dort gibst du folgendes ein:

Quellcode

1
sudo aptitude install kde-i18n-de

Danach solltest du dein Kubuntu in Deutsch haben.
Heimrechner Marke Eigenbau // Windows 7 Ultimate 64 Bit // 13.04 Raring Ringtail // Unity // Kernel 3.8.0-19-generic

4

03.11.2008, 12:49

Hallo Freunde der Nacht.

ein Blick ins Wiki verrät, dass ihr beide falsch liegt :) .

Beim KDE 4 kommt aber noch der Umstand hinzu, dass einige (wenige) Bereiche noch nicht komplett übersetzt sind!

@Batgue
Bitte passe die Kubuntu-Version in deinem Profil an (8.10). Das ist nicht ganz unwichtig, da nicht jeder im Threadverlauf den Erstellungspost liest und die Info so immer präsent ist.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~