Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »cYbercOsmOnauT« ist männlich
  • »cYbercOsmOnauT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

30.10.2008, 00:46

Wifi Lampe blinkt bei Netzwerk-Datenverkehr

An meinem Dell Inspiron 6400 befindet sich oberhalb der Tastatur die Wifi-Lampe die normalerweise anzeigt, dass Wifi aktiv ist. Nun seit meinem Update auf Intrepid blinkt er fröhlich daher sobald auch nur das kleinste Datenpaket versendet oder empfangen wird. Es als "leicht nervig" zu beschreiben wäre untertrieben. ;)

Kann mir bitte einer sagen, wie ich dies wieder entfernen kann, so das meine Wifi-Lampe nur das tut, was sie auch wirklich tun soll?

Danke vorab,
Tekin

J-B

User

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

30.10.2008, 10:28

Ist bei meinem XPS M1330 genauso. Da wirst du wenig machen können, als die Treiber neu zu schreiben ;)
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB

  • »cYbercOsmOnauT« ist männlich
  • »cYbercOsmOnauT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

30.10.2008, 10:52

Beim Hardy war es ja nicht so. Gibt es wirklich keine Möglichkeit? Das wäre echt schade. Ich möchte ungerne wieder auf Hardy zurück nur weil diese ewig blinkende LED mich bei meiner täglichen Arbeit extremst nervt.

4

30.10.2008, 11:50

Hallo.

Ich verstehe nicht, wie eine LED einen Benutzer dazu bewegen kann, ein Betriebsystem zu wechseln, bzw. downzugraden, aber nuja, das sei mal dahingestellt. :wacko:

Hast du mal einen anderen Treiber probiert? Z.b. den Windows-Treiber? Was für eine WLAN-Karte hast du überhaupt? :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »cYbercOsmOnauT« ist männlich
  • »cYbercOsmOnauT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

30.10.2008, 12:08

Ich verstehe nicht, wie eine LED einen Benutzer dazu bewegen kann, ein Betriebsystem zu wechseln, bzw. downzugraden, aber nuja, das sei mal dahingestellt. :wacko:

Einfach erklärt. Ich arbeite mit meinem Laptop. Will heissen, ich schau den halben Tag lang auf den Monitor und konzentriere mich auf den Code der entsteht. Im unteren Sichtfeld ein immer wieder blinkendes Licht kann ich leider nicht aus meiner Konzentration ausklammern, dazu blinkt es zu unstet. Was wiederum heisst, dass dieses Geblinke mich immer wieder raus reisst.
Hast du mal einen anderen Treiber probiert? Z.b. den Windows-Treiber? Was für eine WLAN-Karte hast du überhaupt? :)

Mit NdisWrapper habe ich leider keine gute Erfahrung bis dato. Nach einer Umstellung Anfang des Jahres hatte ich gar kein WLAN-Netzwerk mehr. Ich bin ja auch zufrieden mit fast allem, ausser halt dieses Geblinke.

Meine Netzwerkkarte:

Quellcode

1
2
3
	Network controller
		Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
		Subsystem: Intel Corporation Device 1021

Grüße,
Tekin