Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

1

03.10.2008, 20:37

Firewall von Router umgehen für file-sharing!

Hallo liebe Forumer,
ich möchte ganz gerne wissen, ob es möglich ist, einen Router mit einer integrierten Firewall zu umgehen. Beim file-sharing bekomme ich, weil wohl die Firewall alles blockt, nur eine niedrige IP zugewiesen und habe nur geringe Download-Raten. Die Ports bei mir müssten theoretisch dafür offen sein!!! Auf einen anderen Modem hatte ich zumindest keine Probleme damit.
Der Wiki- Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/Personal_Firewalls hat mir etws weitergeholfen, aber damit weiss ich dann nur, was das Problem ist. Jedoch kann ich nicht auf den Router "Port-Forwording" einstellen, da ich in einer WG lebe und der ROUTER samt Benutzer vom Hausverwalter betreut wird. Gibt es da eine andere Möglichkeit, die Firewall des Routers zu umgehen?
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micson« (04.10.2008, 00:37)


  • »TomTobin« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 27.08.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Ubuntu

  • Nachricht senden

2

03.10.2008, 22:48

Hi,

kurz und knapp - Nein!
Entweder Du hast Zugriff auf den Router oder eben nicht. Wenn der Router den Zugang zum Internet steuert kommst Du nicht dran vorbei. Rede mit dem Hausverwalter ob er Dein Problem ändern kann bzw. will.
Falls der Router "schlecht" konfiguriert ist und Dein Zugang tatsächlich per "niederer IP" ausgebremst wird, kannst Du ja mal eine statische IP im "höheren" Bereich vergeben. Doch Vorsicht: Falls das Klappt und es soz. Privilegierte und weniger Privilegierte bei Euch im Netz gibt, machst Du Dich damit vermutlich "unbeliebt" bei deinem Hausverwalter.

Gruß

Tom

3

03.10.2008, 22:55

Gibt es da eine andere Möglichkeit, die Firewall des Routers zu umgehen?


Nein und das ist auch gut so.

Und da du das für einen illegalen Zweck benutzen würdest, werden wir dir da auch nicht helfen.

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

4

04.10.2008, 00:37

Danke erstmal für die Antwort! Ein -Nein, es geht so nicht, ist für mich eigentlich schon ausreichend.
Moral und Anklage vor der Tat vielleicht zu viel in diesem Forum.
Danke nochmal
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )