Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »admins« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 01.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

21

21.09.2008, 17:58

"Habe es gerade nochmals mit Kaffeine probiert, meldung:
The sources seems encrypted, and can't be read."

Unter Windoof kein Problem. Kann schon mal ein File auf meinen Webserver laden..

Gruss
admins

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

22

21.09.2008, 18:23

Kaffeine hat Dir aber kein einziger geraten gehabt :rolleyes:
Hast Du auch Meldungen von den anderen versuchten Programmen?

Greetz
wowi

  • »admins« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 01.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

23

22.09.2008, 21:40

Hallo Wowi

Sonst brechen die Player immer ab.
Habe per Mplayer nochmals mit -fps probiert:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
MPlayer 1.0rc2-4.2.3 (C) 2000-2007 MPlayer Team
CPU: Intel(R) Core(TM)2 CPU          6420  @ 2.13GHz (Family: 6, Model: 15, Stepping: 6)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled with runtime CPU detection.
Creating config file: /root/.mplayer/config
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing 00018.mpg.
TS file format detected.
VIDEO H264(pid=4113) AUDIO A52(pid=4352) NO SUBS (yet)!  PROGRAM N. 1
xscreensaver_disable: Could not find XScreenSaver window.
[VO_XV] It seems there is no Xvideo support for your video card available.
[VO_XV] Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read
[VO_XV] DOCS/HTML/en/video.html#xv!
[VO_XV] See 'mplayer -vo help' for other (non-xv) video out drivers.
[VO_XV] Try -vo x11.
Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device.
==========================================================================
Forced audio codec: mad
Opening audio decoder: [liba52] AC3 decoding with liba52
Using SSE optimized IMDCT transform
Using MMX optimized resampler
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 256.0 kbit/16.67% (ratio: 32000->192000)
Selected audio codec: [a52] afm: liba52 (AC3-liba52)
==========================================================================
AO: [pulse] 48000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Video: no video
Starting playback...
A:  45.0 (45.0) of 2166.9 (36:06.8) 13.0%


Ton höre ich, doch der Film kommt nicht, welchen ich gemacht habe...

Vielleicht könnt Ihr mit dem Kamera Typ etwas anfangen
"PANASONIC HDC-SD5, FULL HD 1920x1080"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »admins« (22.09.2008, 21:40)


24

22.09.2008, 21:49

Hi,
da kommt aber jetzt ein anderer Fehler als am Anfang:
[VO_XV] It seems there is no Xvideo support for your video card available.
[VO_XV] Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read
[VO_XV] DOCS/HTML/en/video.html#xv!
[VO_XV] See 'mplayer -vo help' for other (non-xv) video out drivers.
[VO_XV] Try -vo x11.
und die Lösung steht auch gleich drin...

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 07.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

25

24.09.2008, 08:38

Also:

Gucken, dass der richtige Grafikkartentreiber (mit xv-support) installiert ist und die entsprechenden Codecs.

Für die Codecs:


Quellcode

1
2
3
sudo wget http://www.medibuntu.org/sources.list.d/hardy.list -O /etc/apt/sources.list.d/medibuntu.list
sudo apt-get update && sudo apt-get install medibuntu-keyring && sudo apt-get update
sudo apt-get install vlc libdvdc* ubuntu-restricted-extras w32codecs ffmpeg xine-ui

Für noch mehr Einstiegsinfos:

http://ubuntuguide.org
:S :love:
______

Braun? Wird der Kaffee wenn Milch dazu kommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Niemand« (24.09.2008, 08:47)


26

24.09.2008, 08:42

Hallo,

habe mir mal erlaubt, deinen Mitschnitt in die Code-Tags zu setzen - so wirkt es übersichtlicher. In Zukunft kannst du das durch Markieren und Anklicken des #-Buttons in der Editor-Symbolleiste ganz leicht selbst bewerkstelligen - danke! :thumbsup:

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »admins« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 01.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

27

27.09.2008, 11:03

Habe eine Ati Karte. Ich habe den beschleunigten Grafikkartentreiber von ATI installiert.
Doch es steht immer es sei keine Grafikkarte gefunden worden mit dem Support für diese Funktion...
Was mache ich falsch?

Danke

28

27.09.2008, 19:09

Hi,
Was mache ich falsch?
Hauptsächlich, daß Du uns keine brauchbaren Informationen gibst.
es steht immer es sei keine Grafikkarte gefunden worden mit dem Support für diese Funktion
Welches Programm oder Kommando liefert diese Ausgabe, und welche Funktion ist gemeint?
Wenn man helfen soll, mußt Du auch Infos liefern, die man nachvollziehen kann. Sonst macht das keinen Sinn und keinen Spaß. Am besten kopierst Du die eingegebenen Befehle und ihre Ausgabe hier rein.