Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

1

14.10.2005, 23:05

Probleme bei installation eines .deb Packets

Hallo Leute,

habe mir hier http://www.kde-look.org/content/show.php?content=23579

diesen KDE theme runtergeladen in meinen /home Ordner.

Im Terminal gab ich wie in der Beschreibung folgendes ein und das kam bei raus:


Quellcode

1
2
3
4
5
root@ubuntu:~#  dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb (--install):
 kein Zugriff auf das Archiv: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb


Habe im Archiv wo die Debianpackete gespeichert werden dieses auch nicht finden können.

Wo kann das Problem liegen?

Und was bedeuten bei dem Link unter "Download" die Versionsnummern:

(ubuntu .deb 0.2.91 (Firetech))
(ubuntu .deb 0.2.1 (Firetech))
Welches Packet soll man verwenden?

Sind die Entwickler-spezifisch ?? Oder hat das mit Ubuntu zu tun?

Kann mir jemand bei der Installation dieses Packets helfen?

Danke im voraus...
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

2

14.10.2005, 23:16

RE: Probleme bei installation eines .deb Packets

Du musst erstmal in das Verzeichnis wechseln, in dem du die Datei gespeichert hast. Komplett sieht das dann so aus:


Quellcode

1
cd /home/dein Name

anschließend dann für die Installation

Quellcode

1
sudo dpgk -i kwin*.deb

eingeben.

Von Firetech würde ich das obere nehmen, da aktueller.

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

3

14.10.2005, 23:41

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
webexil@ubuntu:~$ cd /home/desktop
bash: cd: /home/desktop: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ cd /home/desktop/
bash: cd: /home/desktop/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ cd/home/webexil/desktop
bash: cd/home/webexil/desktop: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ cd/home/webexil/desktop/
bash: cd/home/webexil/desktop/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/desktop
bash: cd: /home/webexil/desktop: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/desktop/
bash: cd: /home/webexil/desktop/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
webexil@ubuntu:~$ dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
dpkg: angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte
webexil@ubuntu:~$ sudo dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb (--install):
 kein Zugriff auf das Archiv: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
webexil@ubuntu:~$


Klappt immer noch nicht. schau dir das mal an...
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

4

14.10.2005, 23:50

Zitat

cd /home/desktop

Das ist ja auch falsch. Muss heissen:

Quellcode

1
cd /home/dein Name/Desktop

Wichtig ist auch, dass du alles genau mit Groß-und Kleinschreibung schreibst, sonst wird es nicht gefunden.

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

5

14.10.2005, 23:56

werde es morgen versuchen, nun muss ich erstmal inne heia..

danke erstmal....
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

6

15.10.2005, 01:23

Quellcode

1
2
3
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/Desktop 
webexil@ubuntu:~$ sudo dpkg -i kwin*.deb
Passwort:  

Anae

User

  • »Anae« ist weiblich

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 08.09.2005

  • Nachricht senden

7

15.10.2005, 05:21

------- >moved to: Softwaresammelsurium
Linux-Hardwaredatenbank: Tragt eure Hardware ein :)
Linux-Beginnerforum

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

8

15.10.2005, 08:11

Hallo Anae, ich glaube nicht das dieses Problem in die Abteilung Softwaresammelsorium gehört.

Es geht um das allgemeine Installieren von Debianpacketen.



Gruss Markus
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

9

15.10.2005, 08:17

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/Desktop
webexil@ubuntu:~/Desktop$ dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
dpkg: angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte
webexil@ubuntu:~/Desktop$ sudo dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
Password:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb (--install):
 kein Zugriff auf das Archiv: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
webexil@ubuntu:~/Desktop$



Das kam jetzt dabei heraus...
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

  • »meissner« wurde gesperrt

Beiträge: 677

Registrierungsdatum: 10.05.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

15.10.2005, 08:40

Poste mal bitte die Ausgabe von:

Quellcode

1
locate kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb

  • »defcon« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 03.04.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Windows 10

  • Nachricht senden

11

15.10.2005, 13:56

Zitat

Original von mrepox

Quellcode

1
2
3
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/Desktop
webexil@ubuntu:~/Desktop$ dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2-91_i386_ubuntu.deb
dpkg: angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte

Das kam jetzt dabei heraus...


Deine Lösung steht doch schon drin.... "dpkg: angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte"

du musst dpkg als root ausführen. Du hast es als User ausgeführt.
mach sudo davor, dann funktionierts auch :P

Gruß Jens

i am root. if you see me smile, you'd better have a backup!! :)

  • »meissner« wurde gesperrt

Beiträge: 677

Registrierungsdatum: 10.05.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

15.10.2005, 14:06

Hat er doch danach gemacht, schau mal bei seiner Ausgabe weiter unten :)

Das Problem lieg einfach darin, das das Paket nicht in den Verzeichnissen ist, wo er es vermutet. Des Wegen soll er es ja mal suchen lassen.

  • »defcon« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 03.04.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Windows 10

  • Nachricht senden

13

15.10.2005, 14:10

Ups... ich sollt so früh morgends noch nicht in Foren gucken *lach* Sorry.. dann nehm ich natürlich alles wieder zurück. :)

Gruß Jens

i am root. if you see me smile, you'd better have a backup!! :)

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

14

15.10.2005, 21:21

Hallo meissner, ich bekomme keine Ausgabe mit locate.

Eine neue leere Zeile....
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

15

15.10.2005, 21:37

Habs nun gelöst. Die Packetnamen Angabe im Befehl bei KDE-Look.org passte nicht zu dem eigentlichen Packetnamen.

Habe es nun geändert und siehe da er findets, allerdings gibt es neue Probleme:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
webexil@ubuntu:~$ cd /home/webexil/Desktop
webexil@ubuntu:~/Desktop$ sudo dpkg -i kwin-decor-suse2_0.2.91-1ubuntu1_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket kwin-decor-suse2.
(Lese Datenbank ... 79282 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke kwin-decor-suse2 (aus kwin-decor-suse2_0.2.91-1ubuntu1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kwin-decor-suse2:
 kwin-decor-suse2 hängt ab von kdelibs4 (>= 4:3.4.2); aber:
  Version von kdelibs4 auf dem System ist 4:3.4.0-0ubuntu3.4.
 kwin-decor-suse2 hängt ab von kwin (>= 4:3.4.2); aber:
  Version von kwin auf dem System ist 4:3.4.0-0ubuntu18.1.
 kwin-decor-suse2 hängt ab von libgcc1 (>= 1:4.0.0-7); aber:
  Version von libgcc1 auf dem System ist 1:4.0-0pre6ubuntu7.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kwin-decor-suse2 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 kwin-decor-suse2
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64

clint

User

  • »clint« ist männlich

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 23.06.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

16.10.2005, 04:08

Steht ja eigentlich alles da, du mußt die abhängigen Pakete auf die benötigten Versionen updaten. kdelibs4 z.B.: Gefordert wird die Version 4:3.4.2 aber du hast die Version 4:3.4.0 drauf.

Ein

Quellcode

1
sudo apt-get update && apt-get upgrade
sollte das Problem eigentlich lösen... Es sei denn du hast keine Internetverbindung?
When all else fails, read the instructions...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »clint« (16.10.2005, 04:09)


azoo

User

  • »azoo« ist männlich
  • »azoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 12.08.2005

  • Nachricht senden

17

16.10.2005, 07:35

hatte das upgrade schon gemacht.

es war allerdings nur von kdelibs6 während des upgrades die rede. die 4 er wurde nicht upgedatet und hatte danach noch die alte versionsnummer.



?(
_________________________________________________________________________________
Kubuntu-Breezy / Gentoo / Kanotix
AMD 64