Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.04.2005, 19:52

VLC Player als Standard - Player

Hallo!

Ich habe schon wieder eine Frage Smilie

Ich habe den VLC Player installiert - und dieser funktioniert auch ohne Probleme.
Bei einem Doppelklick auf ein mpg oder wmv file, öffnet sich aber der Totem.

Wenn ich die Option "mit einer anderen Anwendung öffnen" auswähle, und den VLC Player auswähle, kommt die Fehlermeldung, dass die Anwendung "... nicht hinzugefügt" werden konnte.

Ich habe den Totem deinstalliert - jetzt sind die Video files keiner Anwendung zugeordnet. Möchte ich sie dem VLC Player zuordnung - "... Anwendung kann nicht hinzugefügt werden".

Hat jemand Tipps für mich wie ich dieses Problem löse?

Vielen Dank!

2

06.04.2005, 16:07

RE: VLC Player als Standard - Player

Hallo :)

wieder ich...

Kann mir da niemand helfen? Es ist wirklich nervig alle Video files durch den "Datei öffnen" Dialog ansteuern zu müssen und auf den Doppelklick zu verzichten...

Weiters ist mir aufgefallen dass bereits 3-5 Mal der Sitzungsmanager crasht? Hat jemand anderer das Problem auch?`

Ich glaub fast nicht dass das beim Release besser wird...

  • »dalamma« ist männlich

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 14.02.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

3

06.04.2005, 16:32

RE: VLC Player als Standard - Player

Zitat

Original von WolfgangEHG
Ich glaub fast nicht dass das beim Release besser wird...


Böse Vorahnung? :P

---

Wenn du bei einer Datei des gewünschten Typs auf die Einstellungen/Properties geht, findest dort wo eine Programmliste, wo du in deinen Fall den VLC einträgst. Schau, dass dieser "ausgewählt"/"angehackelt" ist. Dann müssten die Dateien dauerhaft mit dem VLC gestartet werden...

4

06.04.2005, 20:35

Hm... danke jedenfalls.

Auch wenn ich die Option in den Eigenschaften des Files auswähle, und den VLC Player auswähle, kommt die Fehlermeldung, dass die Anwendung "... nicht hinzugefügt" werden konnte.

?

Kann man da ein conf file direkt bearbeiten? Über GUI bekomm ichs einfach net zum gehen... ich bekomm einen Vogel :))

lg, w