Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »singelsti« ist männlich
  • »singelsti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 04.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

17.07.2008, 22:02

Opera 9.51 startet nicht

Hallo Ubuntu-Gemeinde!
Habe heute mein HH (8.04) frisch installiert und auf den neuesten Stand gebracht (sudo apt-get update, sudo apt-get upgrade) und - nahezu - alles läuft. Außer Opera...

Habe Opera installiert (http://www.opera.com/download/?platform=linux) doch bekomme es nicht zum Laufen... Weder per Klick auf das Ikon oder Befehl in der Konsole (benutzername@maschine;~$ opera); als Fehlermeldung in der Konsole erhalte ich Folgendes:

Quellcode

1
/usr/lib/opera/9.51/opera: error while loading shared libraries: libqt-mt.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory


Ja, habe Opera auch schon deinstalliert (sudo apt-get remove opera) und wieder neu installiert (siehe oben) - mit demselben Ergebnis...

Ach ja, die genannte Mappe "/usr/lib/opera/9.51/opera" existiert. :P

Weiß jemand Rat, wie ich Opera zum Laufen bekomme?

Viele Grüße,
Carsten
Trying is the first step towards failure. [Homer Simpson]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »singelsti« (18.07.2008, 21:14)


2

18.07.2008, 10:50

Du musst über Synaptic die genannte library installieren, die gehört nämlich nicht direkt zu Opera dazu. Normalerweise sollte die zwar vorhanden sein, aber das kann immer mal passierenn. Das Paket heißt libqt3-mt, ich hoffe das reicht aus.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

  • »singelsti« ist männlich
  • »singelsti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 04.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

18.07.2008, 21:09

Hallo Fozzie!

... genannte library installieren... ... sollte die zwar vorhanden sein... ...Paket heißt libqt3-mt...

Mitten in's Schwarze! Das Paket war in der Tat vorhanden, jedoch anscheinend nicht richtig installiert. Denn nach einer Neuinstallation desselben Paketes läuft nun Opera - ich benutze diesen Browser gerade. :P

Vielen Dank - auch dafür, so schnell Antwort erhalten zu haben! Sind doch (noch) nicht alle im Urlaub...

Schönen Sommer noch! 8)
Trying is the first step towards failure. [Homer Simpson]

4

19.07.2008, 02:54

Keine Ursache! ;)
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt