Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dberner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 07.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

07.07.2008, 09:43

Installationsdaten können nach dem Booten nicht vom DVD-LW gelesen werden

Hallo zusammen.

Ich wollte Ubuntu 8.04.1 installieren - habe ein iso runtergeladen und mit 4x auf CD geschrieben ( schon mehrmals neue CD gebrannt, die Desktop und die Alternate Variante probiert).
Nach dem Booten und dem Prüfen des CD Mediums bricht die Installation ab - die Installationsdaten können nicht gelesen werden.
In der Konsole kann ich lesen, dass es I/O Fehler mit sr0 gibt - das Installationsverzeichnis kann nicht gelesen werden.

Ich habe ein Asus-Board (CSM) nforce und einen IDE-Plextor-Brenner.

Ich wäre dankbar um Tipps

  • »Julian« ist männlich

Beiträge: 1 006

Registrierungsdatum: 10.07.2005

Derivat: Edubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Debian 5.0 Lenny (64bit)

  • Nachricht senden

2

07.07.2008, 10:24

hm, da kann es mehrere Ursachen geben:

1. Stelle sicher, daß die heruntergeladene Datei in Ordnung ist:
https://help.ubuntu.com/community/BurningIsoHowto#MD5%20Sums

2. Die CD mit langsamer Geschwindigkeit brennen (hast du ja gemacht)

3. Falls vorhanden, ein anderes Laufwerk ausprobieren.

3. Kernel-Bootparameter anpassen (gerade bei Notebooks wichtig):
https://help.ubuntu.com/community/BootOp…ernel%20Options

4. Lässt sich die LiveCD starten?

5. Hardwaredefekt oder -problem ist ausgeschlossen?
(habe mal gelesen, daß DMA-Modus eventuell Probleme macht, lässt sich im BIOS umstellen)

Hast du mal andere bootfähige CDs ausprobiert?

Hoffe dir können die Tipps weiterhelfen.

  • »dberner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 07.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

07.07.2008, 11:22

Ausprobiert

Dank für deine Antwort.

- Die CD-Prüfung im Bootmenü war fehlerhaft - das gleiche Problem: I/O Fehler beim Gerät sr0
- Ein anderes Laufwerk ausprobieren kann ich - zumindest auf die Schnelle - nicht.
- Die Kernel-Bootparameter sind glaube ich für mein Problem nicht relevant, weil ich weder Grafik- noch Powermanagementprobleme habe
- EIn Hardwaredefekt kann ich ausschließen, weil ich vor kurzem OpenSuse 11 installiert habe - ohne Probleme

Ich versuche jetzt mal, Ubuntu 7.10 zu installieren und wenn das erfolgreich war mit Onlineupdate auf 8.4 zu aktualisieren.

Grüße

Dominik

4

07.07.2008, 11:28

Wenn Du ein Upgrade auf 8.04 machst, lies Dir aber vorher dieses Wiki durch, besonders den Abschnitt "do-release-upgrade".
Dist-Upgrades gehen schon mal gerne schief! ;-)

Viel Erfolg!

  • »dberner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 07.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

10.07.2008, 12:00

Installation wieder nicht geklappt ! Gibt es weitere Ideen ..? (SATA-Problem)

So, ich hatte etwas Zeit zum Nachdenken und Ausprobieren.

Mit 7.10 ging die Installation auch nicht, scheiterte wieder an dem DVD-Laufwerk (sr0): brach während der Installation des Gundsystems ein - wieder Lesefehler von CD.
Es wurmt mich, dass ich mit anderen Distributionen wie SUSE oder Fedora keine Probleme habe - nur bei Suse 10.3 musste ich als Bootparameter hwprobe=-modules.pata
angeben, damit es geklappt hat.
Im Internet und in diesem Forum habe ich keine Hinweise finden können.

Ich wäre wirklich dankbar über Hinweise, denn ubuntu ( läuft jetzt mit wubi) ist mein "Traum-Betriebssystem", nimmt automatisch Tv auf (Mythtv) und ich wäre rundum glücklich...

Zu meiner Hardware.
Asus Mainboard A8M-VM CSM mit onboard Grafik GeForce 6150
SATA HDD Samsung (250GB) und Wester Digital (500GB),
IDE Plextor DVD-Brenner PX-716 ( ich werde grad noch die Firmware aktualisiseren, aber ich denke, sie ist auf dem aktuellen Stand)
1024 MB Ram,
TV-Karte Hauppauge PVR-150

Vielen Dank!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dberner« (10.07.2008, 12:00)