Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nerdiii

unregistriert

1

21.06.2008, 18:35

Windows -> Linux

Hallo,

ich will nun Windows endgültig von meiner Festplatte bannen, bin zwar anfänger mit Linux Desktop Systemen willst trotzdem tun ich arbeite seit längerem mit Debian Etch RemoteServern daher habe ich gewissen erfahrung mit Debian und dessen Derivate (sprich: ubuntu,kubuntu, eben alles auf debian basis.) Aber ich kenne die grenze nicht was kann ich mit Linux als Desktop System machen was nicht worauf muss ich verzichten was kann ich damit machen.
Ich hab mir weil ich Webentlunk mache bereites ein Apache mit PHP und Mysql unter meiner Ubuntu 8.04 eingerichtet.
Und auch schon Wine und Wine-doors installiert und eingerichtet habe damit schon Call of Duty und World of Warcraft gespielt daher ist das Spielen unter Linux schonmal kein grösseres Problem fürmich als Anfänger doch z.B. im Webdesign nötige Programme wie Photoshop CS3 wollen einfach nicht laufen.
So nun wollte ich fragen ob es z.B. eine PS Gui für gimp gibt, weil nach Jahrelanger Arbeit mit PS fällt mir der wechsel zu einer anderen Gui nunmal recht schwer oder auch ich komme garnicht klar^^.
Dan wollte ich fragen weil ich es eben auch Multimedial nutzen wollte sprich Musik,Film,DVD.
So mir ist das Problem mit Kauf DVD's bekannt aber das stellte für mich auch kein Problem da und Musik hatte ich mir das eine Packet installiert für die "versteckten Ubuntu" funktionen.
Und daher wollte ich aber noch fragen was benutzt ihr für Video bzw. Musik Player ?
Und ich benutzt zum Programmieren den Editor Ultra Edit 14 find ihn sehr gut aber was gibt es da für Linux?
Der normale gedit ist zwar nicht schlecht aber trotzdem die Funktionen von UE14 sind schon beeintrugend.
Eigentlich wollte ich mir ja mein geliebtes Fedora installiern aber das ging nich :(
Daher bin ich eigentlich nur bei Ubuntu.
Und dazu noch was ist besser der Gnome Desktop ist ja am veralten dan doch lieber Kubuntu?
Und bietet mir Kde besondere Vorteile gegen Gnome?
So ich hoffe ich nerv nicht damit aber ich muss einfach wissen ob der Umstieg überhaupt möglich ist...
Weil ich einfach Photoshop abhängig bin :)
Oder würdet ihr sogar sagen ich bin bei Ubuntu falsch?
Wer das sagt muss dan persöhnlich herkommen und es versuchen mit meinem Anti-Linux PC =)
Weil nichts ausser Ubuntu lief=)
Also danke für jede Antwort hoffe ich störe euch hier nich ;)

Gruss Nerdiii :)

localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

2

21.06.2008, 18:38

Uh das ist so viel.. da findest du die Hilfe in unserem Wiki : http://wiki.ubuntu-forum.de

das einzige was nervig ist, dass deine Tastatur keinen Punkt (Taste) hat :D

Achso, Photoshop und Ubuntu ist kein Problem, rennt.
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS

Nerdiii

unregistriert

3

21.06.2008, 19:22

Ok, gut dan die Frage wie bekomm ich den "gut" zum Laufen?
Mit wine oder gibt es nen Trick dafür?

Gruss Nerdiii

  • »schokoolero50« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 03.01.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

4

21.06.2008, 20:12

Zu UltraEdit:
Im UltraEdit Forum gibt es einen ziemlich langen Thread, der jetzt schon seit vier Jahren aktiv ist. Dort erschien kürzlich auch die Meldung, dass die Linux-Version wohl noch dieses Jahr (3. oder 4. Quartal) fertig werden würde.
Es gibt unter Linux etliche Editoren, der wohl mächtigste ist Emacs (oder XEmacs oder so ähnlich). Da ich UltraEdit noch nie genutzt habe, kann ich nur vermuten, dass Emacs wahrscheinlich mächtiger als UltraEdit ist, allerdings ist die Bedienung extrem gewöhnungsbedürftig und vermutlich nicht so komfortabel.

Zu Gnome oder KDE:
Die Entscheidung ist wohl eine Glaubens- oder Geschmacksfrage. Ich habe früher KDE genutzt und finde inzwischen Gnome besser.
Allerdings muss man sich ja nicht für eins der beiden entscheiden. Bei Ubuntu kann man zusätzlich zu Gnome auch leicht die KDE-Pakete installieren (und auch noch diverse andere Alternativen). So kann man die Pakete für Ubuntu, Kubuntu, Edubuntu, Xubuntu etc. alle installiert haben (wenn die Festplattengröße stimmt) und sich bei jeder Anmeldung für die jeweilige Oberfläche entscheiden.

Nerdiii

unregistriert

5

21.06.2008, 21:05

Hmm, hast du vielleicht ein paar Tipps an Programmen die Lohnenswert sind ?
Also bin grad mit Ubuntu on :)

  • »graDeliner« ist männlich

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 27.01.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

21.06.2008, 21:11

Also als Musikplayer is Amarok nich schlecht, is allerdings für KDE und läuft auf Ubuntu dann nich so toll!
Gibts auch nen ähnlichen Musikplayer heißt Exaile, is auch nicht schlecht und läuft auf Gnome besser als Amarok!

Nerdiii

unregistriert

7

21.06.2008, 21:27

Würdest du den Kubuntu allgemein bevorzugen?

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

21.06.2008, 22:06

Hallo
Zu Photoshop CS2 ist kein Problem mit Wine nur ein kleiner Fehler nerft da noch.
Kannst Du alles hier nachlessen
http://appdb.winehq.org/objectManager.ph…ersion&iId=2631

Und das aus dem How to ist wichtig

Zitat

  • Before installing Photoshop, install the Times32 font by downloading and running one of the corefont installers, e.g. http://heanet.dl.sourceforge.net/sourcef…nts/times32.exe , else Photoshop will abort with a "hardware error" [see bug 9623
  • Some UI elements might use a too-small font. In CS2, you can fix this with Edit / Preferences / General, and change UI Font Size from Small to Medium.
  • The Clone tool uses the ALT key in a way that conflicts with many window managers. Here's how to fix that:
    • Ubuntu: System / Windows / Movement Key, and pick "Super" instead of "Alt".
CS3 läuft noch nicht unter Wine. Da musst Du wohl ein Windows XP in einer VitualBox Laufen lassen um es zu benutzen.
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marimo« (21.06.2008, 22:06)


Nerdiii

unregistriert

9

23.06.2008, 01:34

Ah, das war dan wohl die Ursache weil ich nur CS3 hab...^^

Dan habe ich noch eine Frage hier gibt es doch sicher Leute die nurnoch mit Ubuntu arbeiten, oder?
Ich würd gern etwas mehr erfahren einfach was ihr daran gut findet und was eher negativ :)
Würde mich freuen.

Ehm zwischenschritt ich glaub ich habe mich in ein bissel Code und nen paar shells verliebt :love:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nerdiii« (23.06.2008, 01:34)


localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

10

23.06.2008, 08:00

Nun, ich denke wenn du erst angefangen hast mit Ubuntu oder LInux generell, dann hast du noch nicht mal die grundlegenden Sachen der Shell oder Bash kennengelernt. Mach dich doch erstmal damit vertraut. Zum Code: na da musst du schon ein wenig graben. Frage mich wo du den gesehen hast.

Ich nutze nur noch Linux, stimmt. Das schon ziemlich lange. Auch auf meinem Arbeitsrechner. Inzwischen kann ich manchmal bei banalen Windows-Problemen weniger helfen, da ich mehr auf Linux spezialisiert bin.
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

23.06.2008, 09:45

OK ich bin wie Du auch erst gerade umgestiegen und habe seit ich Ubuntu Installiert habe nicht einmal mehr Windows gestartet. Mein Wechsel verlief eigentlich Reibungslos.

Ich mach mich im Moment mit den Grundlagen des Systems vertraut und auch mit der Shell. Aber mehr als die Grundlagen wird es dann wohl nicht werden, der Rest wird dann mit der Zeit kommen, aus dem einfachen Grund da ich das Sytem zum "Arbeiten" brauche werde.

Mein Eigentliches Hobby ist die Fotografie und Bildbearbeitung.
GNU/LINUX ist jetzt meiner meinung nach soweit dass man das System auch im Amateur bereich einsetzen kann. Allerdings "noch" nicht im Profesienellen bereich. Das ist allerdings nicht der Fehler vom System, dass hängt nur von den Software (Adobe)und Hardware herstellern (Drucker) ab. Bei der Software kann man WINE nachhelfen und das Drucken klappt mit TurboPrint. Es währe aber Trozdem schön wenn es von den herstellern GNU/Linux direkt unterstützt wird. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Gut Colormagnament ist unter Linux noch so eine sache, allerdings auch nicht unlösbar was ich bis jetzt gelesen habe.

Für mich bietet Ubuntu im Moment einfach die beste Kompromis an was Sicherheit, Stabilität, Kosten und Benutzerferundlichkeit bedeutet. Deshalb habe ich ganz Pragmatisch den wechsel vollzogen. Für mich ist das OS keine Religion, sondern nur ein mittel zum Zweck. (Canon ist mein Gott, Nikon ist Pfui ;) )

Sollte, wieder erwarten, das Fenster Sytem um einiges "besser" werden. Oder der angebissene Apfle billiger. Kann ich mir ein wechesel immer wieder vorstellen. ^^

So und werft mit Steinen nach mir :P

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Nerdiii

unregistriert

12

23.06.2008, 20:42

marimo ich geb dir recht ich kann Windows erst verbannen wen CS3 und zwar die gesammte CS3 Master unter Linux zu 100% läuft ohne gehts einfach nich.
Und zu localhope ehm mir is die shell sehr vertraut :).
Es ist eher die GUI die mir neu ist.
Und das würdest du wissen wen du mein ersten Post GANZ gelesen hättest...^^
Und ehm ja der Code ich meinte den Source des Kernels :)

Mfg :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nerdiii« (23.06.2008, 20:42)


  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

24.06.2008, 07:32

wen CS3 und zwar die gesammte CS3 Master unter Linux zu 100% läuft ohne gehts einfach nicht.


Mfg :)
Die Ganze CS3 mit:
Adobe InDesign® CS3
Adobe Photoshop® CS3 Extended
Adobe Illustrator® CS3
Adobe Acrobat® 9 Pro
Adobe Flash® CS3 Professional[
Adobe Dreamweaver® CS3
Adobe Fireworks® CS3
Adobe Contribute® CS3
Adobe After Effects® CS3 Professional
Adobe Premiere® Pro CS3
Adobe Soundbooth™ CS3
Adobe Encore® CS3
Adobe Bridge CS3
Adobe Version Cue® CS3
Adobe Device Central CS3
Adobe Acrobat Connect™
Adobe Dynamic Link
Adobe OnLocation™ CS3
Adobe Ultra® CS3** (nur Windows)

Da sehe ich schwarz von CS2 läuft im Moment nur PS unter WINE.
Dann musst Du wohl ein Dualboot System oder mit einer VM Arbeiten.

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Nerdiii

unregistriert

14

24.06.2008, 14:04

Jup, ganz genau das weils einfach mein Hobby ist und hab schon dualboot System hier :).
Was machst du eigentlich mit Photoshop?

Mfg =)

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

15

24.06.2008, 14:30

Jup, ganz genau das weils einfach mein Hobby ist und hab schon dualboot System hier :).
Was machst du eigentlich mit Photoshop?

Mfg =)
Privat und Beruflich mache Bildbearbeitung Klick und Klick2 (ist meine Private Seite ;) )
Beruflich baruche auch noch den Illustrator, Privat Reicht mir da aber Inkscape aus.

Eigentlich wollte ich zuerst unter Linux GIMP einsetzen, das hätte auch gereicht. Privat brauche ich nicht unbedingt 16bit, CMKY, LAB, Einstellungsebenen u.s.w. ich musste dann allerdings leider feststellen das GIMP ziemlich schlecht mit Exifs und den IPTC Daten umgeht. GIMP Löscht sie einfach wenn ich ein TIFF öffne :cursing: .

So bin ich dann bei WINE und meinem alten PS CS2 gelandet.

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

  • »kampfgnom« ist männlich

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 23.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

24.06.2008, 15:16

Ich nutze auch den PS CS3. Erst mit ner VM hab dann aber schnell gemerkt, dass das kein spaß macht
.
Und bin wieder zurück zu nem Dualboot.
Mitlerweile habe ich MS XP nur noch fürn PS....
Meine Spielwiese: http://aedo.redio.de
Gedanken, Endteckungen, Erfahrungen von mir Veröffentlicht.

Nerdiii

unregistriert

17

24.06.2008, 20:22

Aber hast echt schöne Bilder hast Talent naja ich mach mehr Webdesign, Webentwicklung :).
Wollt auf mal mit der Fotografie anfangen was würdest du für nen Einsteiger für Equip empfehlen? =)

Mfg

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

18

24.06.2008, 21:13

Hi marimo,

Du hast da wirklich interessante Bilder auf Deiner Homepage :thumbup:

Was mich allerdings verwundert hat, Du schreibst, dass Du extra Turboprint gekauft hast, um gute Foto-Ausdrucke zu erhalten. Ich hatte da mit meinem Epson den Effekt, dass ich mit den Gutenprint-Treibern auf Anhieb sogar bessere Ausdrucke erzielt habe, als unter XP mit den Originaltreibern. Da hatte mich die Farb-Kalibrierung fast zur Verzweiflung getrieben (bin aber auch kein Profi :D )

Neu für mich war
ich musste dann allerdings leider feststellen das GIMP ziemlich schlecht mit Exifs und den IPTC Daten umgeht. GIMP Löscht sie einfach wenn ich ein TIFF öffne
dass TIFF auch IPTC-Daten enthalten kann. Allerdings EXIF-Daten finde ich da in keiner TIFF-Beschreibung ?(

Greetz
wowi

  • »marimo« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 02.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

19

02.07.2008, 13:18

Aber hast echt schöne Bilder hast Talent naja ich mach mehr Webdesign, Webentwicklung :).
Wollt auf mal mit der Fotografie anfangen was würdest du für nen Einsteiger für Equip empfehlen? =)

Mfg
Uups deine Fragen erst jetzt entdeckt. :S
Was kann ich empfehlen, dass ist halt alles eine Preisfrage. Aber bei einer DSLR im Einsteiger Segment kannst Du nicht viel Falsch machen. Die sind alle gut. Das wirklich Teuere und wichtige ist sind die Objektive.
Aber für den Anfang reichen auch die Mitgelieferten Kit Objektive. Das einzige was ich Dir empfehlen kann ist geh in eine Mediamarkt und nimm mal alle Modele in die Hand Canon, Nikon, Sony, Pantax/Samsung und Olympus. Du musst dich damit wohl fühlen. Lass dich aber nicht von den Verkäufern bequatschen, die haben meistens keine Ahnung davon.

Dann heisst sich erst mal schlau machen, wie das alles so geht mit Blende, Verschlusszeit usw.
Am besten hier
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Gruss Mirco
Woher weiß man daß man etwas nicht weiß wenn man davon nichts weiß?
Mein Fotoblog

Nerdiii

unregistriert

20

02.07.2008, 15:06

"Aber bei einer DSLR im Einsteiger Segment kannst Du nicht viel Falsch machen."

Ich lächel dich an mit 2 Fragezeichen in meinen Augen^^

DSLR??,...

Das is ja wie bei mir wen ich bei jemand der keine ahnung hat mit PC loslege,..