Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »lachsbrot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 08.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

08.06.2008, 23:25

ubuntu server 8.04 nach neuinstallation kein server login möglich

Hallo,
ich bin schon seid 3 Tagen am werkeln und bekomme es einfach nicht gebacken. :cursing: :cursing: :cursing:
Habe die neue Version 8.04 server installiert. :D
Nach dem der PC neu startet ( glaube im Dos-Bereich ) kommt am Ende...sprich ganz unten, der Hinweis

" Ubuntu 8.04 server tty1"

"server login:" (Name angegeben....oder was soll ich da rein setzen?)

" Password:" ( jetzt kommt es. Ich kann kein Cursor mehr sehen. D.h. ich kann keine Buchstaben mehr eingeben, Tastatur ist ausser gefecht) ;(

Wie kann ich diese umgehen? Für Tipps bin ich gerne zu haben.

Muss gestehen..bin noch Anfänger :whistling: ...aber man lernt ja nie aus.... 8o

Danke für eure Hilfe. :?: :?: :?:

2

08.06.2008, 23:41

Hallo,

du hast augenscheinlich die Server-Variante installiert, da gibts keine grafische Oberfläche. Die kannst du mit dem Befehl:

Quellcode

1
sudo apt-get install ubuntu-desktop
nachinstallieren. Ich würde dir allerdings zu einer Neuinstallation raten. Zum einen weiß ich und du wahrscheinlich auch nicht, welche Server-Optionen du mit installiert hast. Zum anderen hast du gleich mal ein bisschen mehr Übung und kannst dir vorher die Anleitungen und Hinweise zur Installation und dem Wissenwerten davor im Wiki zu Gemüte führen.

P.S. Die Eingabe des Passwortes erfolgt immer blind. It´s not a bug, its a (security) feature. So kann niemand auf die Länge des Passwortes schließen.
P.P.S. Die Höhe der Chancen, dass dich jemand unterstützt, richtet sich nicht nach der Menge der verwendeten Smilies. Die Stören nur den Lesefluss - weniger ist mehr!
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »lachsbrot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 08.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

09.06.2008, 17:27


Quellcode

1



sudo apt-get install ubuntu-desktop
Hallo

danke für die Unterstützung.
Ich habe nun Ubuntu 8.04 Desktop installiert und dann denn Ubuntu 8.04 server.
Ohne Erfolg. Das gleiche Problem.

ZITAT oben: Bitte sage mir doch wie oder wo man die sogennanten Quellcoeds eingibt. Ich komme einfach nicht weiter.

Gruß

4

09.06.2008, 17:34

Du machst ganz schön wirres Zeug. Erst installierst Du den Desktop und dann den Server? Was willst Du überhaupt für ein System haben? Einen reinen Server oder ein System mit einer grafischen Benutzeroberfläche, also mit Browser und Email und allem pi pa po?

Ich glaub Du wirfst da mächtig was durcheinander.

  • »lachsbrot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 08.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

09.06.2008, 17:41

Einen Server mit FTP, wo ich von aussen Zugriff bekommen kann für up u.- download.
Streamen sollte er auch...also alles in einem netzwerktauglich für das Eigenheim und onlinefähig um Daten von unterwegs zu bekommen.
Backup und Nas sollte er auch besitzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lachsbrot« (09.06.2008, 17:41)


6

09.06.2008, 17:49

Ok, wenn Du einen reinen Server aufsetzen willst, brauchst Du keine grafische Oberfläche und solltest nur mit der Server CD installieren. Nach der Installation gibt Du am "server login" Prompt den Benutzernamen an, den Du während der Installation eingerichtet hast und halt das dementsprechende Passwort. Das Du das Passwort bei der Eingabe nicht siehst ist normal.

Dieses Wiki lege ich Dir auch mal noch ans Herz!

BTW:

Das was Du da alles vorhast, ist für einen Linuxeinsteiger ein ganz schönes Hammerding, gerade weil Du den FTP Dienst auch im Internet zur Verfügung stellen willst, sollte das System sicher eingerichtet werden. Stell Dich da schon mal auf extrem viel Wikis lesen ein, bis alles so läuft wie Du es benötigst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (09.06.2008, 17:49)


  • »lachsbrot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 08.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

7

09.06.2008, 18:39

Danke ersteinmal für deine Hilfe.

Nachdem ich den Ubuntu Server installiert habe startet der PC neu und baut vor meinen Augen das Systemcheck auf.

Wie oben beschrieben kann ich unter "Server login" den Namen eingeben.
Das "Password" jedoch nicht. Er nimmt nichts mehr an von der Tastatur. Auch wenn ich einfach das PW eingebe (es jedoch nicht sehe, was ich tippe) und "Enter" drücke.
Er springt wieder auf die Rubrick...." Server login"
In der Wikiseite von eben sind Editoren vorhanden. Kann ich dort dann die "Quellcodes" eingeben?

Oder...

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Terminal in ubuntu 8.04 öffne und benutze?
Unter ALT+STRG+F1 oder T funzt es nicht.

Danke
Oder...



Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lachsbrot« (09.06.2008, 18:39)


  • »Kaddersche« ist männlich

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

8

10.06.2008, 19:01

ich blicks ehrlich gesagt nicht - redest du von zwei verschiedenen PCs ? auf einem die Server-Version und auf dem anderen die Desktop ?

und wo bitte sind bei der Serverversion von Ubuntu "Rubriken" und ein Feld "Server-Login" - oder hast du webmin installiert ?
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

TheRedKing

unregistriert

9

10.06.2008, 21:21

Hi,

Ich finde deinen Fehler schon etwas merkwüdig. Hast du auch das richtige Tasturlayout? also verwendest du Sonderzeichen in deinem Passwort? Wenn ja, stell bitte sicher (du kannst ja deine Eingabe unter Server Login sehen), dass du die Zeichen auch wirklich alle eingeben kannst.

  • »lachsbrot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 08.06.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

10

10.06.2008, 22:07

Danke für eure tolle Hilfe..... Nun klappt es. Das eintippen der Wörtes (Passwort) sieht man nicht, es wird dennoch angenommen, wenn die Taste ENTER gedrückt wird.

Nochmals besten dank

11

11.06.2008, 11:35

Zitat

Das eintippen der Wörtes (Passwort) sieht man nicht,


Das hatte ich dir schon vor 3 Tagen geschrieben - du musst halt die Posts auch mal bis zum Ende lesen. Sei es drum - ist dein Problem gelöst? Wenn ja, markiere bitte den Thread dementprechend, siehe Signatur.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

12

11.06.2008, 11:44

In der Wikiseite von eben sind Editoren vorhanden. Kann ich dort dann die "Quellcodes" eingeben?
Den pack ich noch nicht ganz, was willst du da eigentlich machen?
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen