Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bmohr1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 24.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

21

04.06.2008, 15:52

habe den Nachtrag gelesen ist für mich als Linux Anfänger nicht so einfach.
was ich aber nicht verstehe, dass meine beiden Drucker Eson Stylus 245 und HP Officejet 5600 nach der Installation mit OpenOffice einwandfrei funktionierten.
Auf meinem Desktoprechner funktioniert alles mit Ubuntu und den Druckern.

mfg

22

04.06.2008, 16:15

Also die Schritt für Schritt Anleitung in dem Thread ist nicht wirklich schwer zu verstehen. Im Endeffekt besteht sich aus Anweisungen, die Du 1 zu 1 übernehmen kannst.

Warum deine anderen Drucker liefen, nunja, da könnte man jetzt tagelang drüber dikutieren, was aber keinen weiter bringt. Es sind a) andere Drucker die eventuell auch andere Treiber benötigen und b)
zu dem HP Drucker kann man sagen, dass HP im allgemeinen sehr gut unter Linux unterstützt werden.

Nachtrag:

Was wir noch garnicht überprüft haben, aber längst hätten machen sollen ist, ob Dein USB Drucker überhaupt vom System erkannt wird.
Gib dazu mal folgendes in der Konsole ein und guck, ob der Drucker überhaupt dort angezeigt wird:

Quellcode

1
lsusb

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (04.06.2008, 16:15)


  • »DerDenker« ist männlich

Beiträge: 324

Registrierungsdatum: 23.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: OpenSUSE 11, Sidux 2008-1, Fedora

  • Nachricht senden

23

04.06.2008, 16:20

Einen Lösungsvorschlag hab ich noch:
Tippe bei Firefox in die Adressleiste about:config ein.
Überprüfe dort, ob sämtliche printer.*-Werte stimmen. Auch Papername und so.
Bei Brotherdruckern kommt es z.B. vor, dass Firefox bei Papername BrA4 eingetragen hat.

Mysteriös... :D
Noch Fragen? Ich helfe gerne!
Nachricht an DerDenker
Mehr rund um den Computer und auch eine Community:
www.pprogramme.de :thumbsup:

  • »Bmohr1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 24.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

24

04.06.2008, 17:29

so mein Epson Drucker geht.
Nun wollte ich meinen HP Officejet installieren hier finde ich keinen passenden Druckertreiber in der Datenbank auf meinem Notebook unter HP.
Auf meinem Desktopcomputer wird der officejet 5600 sofort gefunden.
Habe ich eine andere Druckerdatenbank auf meinem Notebook?

ein herzliches Dankeschön für die Lösung des Epson Druckers

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

25

04.06.2008, 21:27

Hi Bmohr1,

wenn der Epson jetzt druckt, wäre es schön, wenn Du uns noch erklärst, was Du letzten Endes gemacht hast :rolleyes:
Und setze anschließend bitte noch ein [gelöst] im Titel Deines ersten Posts.

Wenn Du mit dem Officejet nicht weiterkommst, erstelle bitte ein eigenen Thread, da das ja zunächst nicht mit Firefox zusammenhängt wie hier!

Greetz
wowi

26

04.06.2008, 23:20

Im Endeffekt lags ja hier auch nicht am Firefox, also das mit dem Epson Drucker, sondern localhost:631 lies sich nicht aufrufen, weil in der /etc/hosts ein Fehleintrag war. Und das mit dem Epson lag wohl am fehlenden Treiber, so wie es ausschaut.
Von daher sollte man den Thread eventuell in "Epson Stylus R240 installieren" umbennen.

Somit würden User mit dem gleichen Problem den Thread vermutlich schneller finden.

Just my 2 cents!

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

27

04.06.2008, 23:26

Am Anfang hat der Drucker aber wirklich nur unter Firefox nicht mögen :rolleyes: In OOo ging's ja, also finde ich Firefox im Titel schon nicht ganz falsch ;)
Und DerDenker hat ja noch eine Menge Fragen gestellt, da würde mich schon interessieren, was Bmohr1 da noch alles gemacht hat!

Greetz
wowi

  • »Bmohr1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 24.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

28

05.06.2008, 07:00

Hallo

ich habe nach dem Versuch den Druckerdreiber zu installieren nocheinmal alle Drucker unter localhost:631 entfernt.
nun habe ich unter System Drucken den Epson Stylus 240 installiert und danach war alles mit dem Epson ok.
Meinen HP Officejet, habe ich dann auch neu installieren wollen, finde aber in der Datenbank keinen Officejet 5600,das ist für mich insofern komisch, da auf meinem anderen Computer wenn ich diesen installieren will der HP 5600 gefunden wird.
So nun läuft der Epson aber mein HP nicht, da muss ich wohl ein neues Post aufmachen.
nocheinmal ein Dankeschön für die Hilfe