Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »sockenpatex« wurde gesperrt
  • »sockenpatex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 20.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

20.05.2008, 13:12

ubuntu 8.04 löschtool?

hallo!
ich habe mal eine frage, gibt es auch unter ubuntu ein löschtool so ähnlich wie bei windows clearprog oder ccleaner? also ich habe bis dato heute noch nix gefunden darüber, oder braucht man sowas überhaupt?

danke vorab für eure antworten. bis denne!

2

20.05.2008, 13:22

Was macht denn dieses "clearprog" bzw. "ccleaner"? Klingt son bissl nach typischer nutloser M$ Malware!

Ich glaube so einen Rantz braucht man unter Linux nicht! :rolleyes:

3

20.05.2008, 13:36

Naja, du kannst zumindest den apt-Cache löschen:

Quellcode

1
sudo apt-get clean


Das sollte zumindest etwas mehr Speicherplatz einräumen.

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

4

20.05.2008, 14:14

clearprog löscht Internetspuren nach der Sitzung, zum Beispiel die Historie oder Cookies.

ccleaner ist ein Windows Systenoptimierer, soll überflüssige Dateien löschen und so das System beschleunigen.

Weder das eine noch das andere benötigt man unter Linux.

Bei Windows ist der Sinn solcher Tools schon fragwürdig, bei Linux sind sie einfach überflüssig.

Wie deine "Internetspuren" behandelt werden stellst du in deinem Browser ein, zum Beispiel beim FF unter den Eigenschaften.

Und mit dem Befehl sudo apt-get autoremove kannst du Dateien entfernen, die von früheren installationen übrig geblieben sind und nicht mehr benötigt werden.

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

5

20.05.2008, 15:09

ccleaner ist ein Windows Systenoptimierer, soll überflüssige Dateien löschen und so das System beschleunigen.
Geht doch auch mit "format c:" oder? :D
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

6

20.05.2008, 15:23

Das war jetzt mal nen nutzloser Beitrag³.

Zitat


clearprog löscht Internetspuren nach der Sitzung, zum Beispiel die Historie oder Cookies.

Kommt wie gesagt drauf an, was du für nen Browser nutzt. IN FF kannst du auch sehr komfortabel alles Löschen, Paswörter, Kekse, History, u.s.w. Mit Strg + Umschalt + Entf
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

7

20.05.2008, 18:41

Hallo,

mag zwar nutzlos gewesen sein, aber hätte auch in dem Fall alle ungeliebten Progs gelöscht, oder etwa nicht? :thumbsup:

Eben halt brutalstmögliches Entwanzen.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »REINERV« ist männlich

Beiträge: 2 778

Registrierungsdatum: 24.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

8

20.05.2008, 19:47

Zitat

... brutalstmögliches Entwanzen.

Treffer! - Versenkt! ;) :D

Greetz
REINERV
UBUNTU ... was sonst!! :thumbsup: :D

  • »sockenpatex« wurde gesperrt
  • »sockenpatex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 20.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

9

20.05.2008, 20:12

Und mit dem Befehl sudo apt-get autoremove kannst du Dateien entfernen, die von früheren installationen übrig geblieben sind und nicht mehr benötigt werden.
Jo, danke. Genau sowas habe ich gesucht, dass einfach alte Deaddateien löscht. Tausend Dank nochmal!