Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ikkez

User

  • »ikkez« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 04.10.2005

  • Nachricht senden

1

04.10.2005, 10:17

ATI Treiber - Installation erfolgreich trotzdem fehler?!

Hallo... ich hab schon die suchfunktion benutzt, konnte mein Problem aber nicht finden.
Also ich habe den AIT installer ati-driver-installer-8.16.20-i386.run installiert nach dem How-To hier aus dem Forum, ich hatte es vorher irgendwie anders gemacht aber ich hab letztendlich alles zum laufen gebracht.
es scheint nun alles zu funktionieren denn:

fglrxinfo liefert:

Quellcode

1
2
3
4
5
ikkez@ubuntu:~$ fglrxinfo
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: RADEON 9500 Generic
OpenGL version string: 1.3.5272 (X4.3.0-8.16.20)


glxinfo liefert (auszug):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
    GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
    GLX_EXT_import_context, GLX_OML_swap_method, GLX_SGI_make_current_read,
    GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_fbconfig
client glx vendor string: ATI
client glx version string: 1.3
client glx extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
    GLX_ARB_get_proc_address, GLX_ARB_multisample, GLX_ATI_pixel_format_float,
    GLX_ATI_render_texture
GLX extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
    GLX_ARB_multisample
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: RADEON 9500 Generic
OpenGL version string: 1.3.5272 (X4.3.0-8.16.20)


und glxgears und fgl_glxgears funktioniert beides und FPS sind ok.

ABER und jetzt kommts... immer wenn ich den PC starte (also wenn der X-Server startet) kommt ein Fenster aufgepoppt welches beinhaltet:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration.
Dies kann verschiedene Gründe haben:
- ein Fehler in der libxklavier-Bibliothek
- ein Fehler im X-Server (xkbcomp, xmodmap utilities)
- ein X-Server mit nicht kompatibler libxkbfile-Implementation

Versionsdaten des X-Servers:
The X.Org Foundation
60802000

Falls Sie einen Fehlerbericht zu diesem Problem einschicken, sollte dieser umfassen:
- Das Ergebnis von <b>xprop -root | grep XKB</b>
- Das Ergebnis von <b>gconftool-2 -R /desktop/gnome/peripherals/keyboard/kbd</b>


das macht mir sorgen... funktionieren tut alles aber original ist das nicht, wie bekomm ich das richtig hin zu 100% !? jemand ne ahnung?!

Ubuntu Linux Version: 5.04 Hoary

Mein Computer:
- Grafikkarte: ATI Radeon 9500 pro

  • »f0spAcE« ist männlich

Beiträge: 1 880

Registrierungsdatum: 04.07.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

04.10.2005, 10:40

RE: ATI Treiber - Installation erfolgreich trotzdem fehler?!

-> MOVED to Grafisches Arbeiten
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den grössten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House

ikkez

User

  • »ikkez« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 04.10.2005

  • Nachricht senden

3

04.10.2005, 13:30

lso folgendes: ich hab vorhin versucht meine 8 tasen an der maus mit evdev hinzubekommen, nachdem ich das in der xorg.conf umgestellt hab startete X nicht mehr :-\ hmpf.. naja ich wusste auch nicht wie ich das wieder hinbekomme und nun hab ich formatiert :) und bin gerade dabei wieder mal meine ATI treiber zu installieren... ich hab eigentlich alles sauber gemacht, alle pakete vorher installiert, kernel header besorgt und trotzdem gehts jetzt nicht... erläd immernoch nur MESA

achso ich hab ne Radeon 9500 pro

außerdem hab ich sowas in /var/log/Xorg.0.log gefunden:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
(II) fglrx(0): [drm] DRM interface version 1.0
(II) fglrx(0): [drm] created "fglrx" driver at busid "PCI:2:0:0"
(II) fglrx(0): [drm] added 8192 byte SAREA at 0xf0c54000
(II) fglrx(0): [drm] mapped SAREA 0xf0c54000 to 0xb7bb2000
(II) fglrx(0): [drm] framebuffer handle = 0xd8000000
(II) fglrx(0): [drm] added 1 reserved context for kernel
(II) fglrx(0): DRIScreenInit done
(II) fglrx(0): Kernel Module Version Information:
(II) fglrx(0):     Name: fglrx
(II) fglrx(0):     Version: 8.8.25
(II) fglrx(0):     Date: Jan 14 2005
(II) fglrx(0):     Desc: ATI FireGL DRM kernel module
(WW) fglrx(0): Kernel Module version does *not* match driver.
(EE) fglrx(0): incompatible kernel module detected - HW accelerated OpenGL will not work
(II) fglrx(0): [drm] removed 1 reserved context for kernel
(II) fglrx(0): [drm] unmapping 8192 bytes of SAREA 0xf0c54000 at 0xb7bb2000
(WW) fglrx(0): ***********************************************
(WW) fglrx(0): * DRI initialization failed!                  *
(WW) fglrx(0): * (maybe driver kernel module missing or bad) *
(WW) fglrx(0): * 2D acceleraton available (MMIO)             *
(WW) fglrx(0): * no 3D acceleration available                *
(WW) fglrx(0): ********************************************* *



sagt mir das was!?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ikkez« (04.10.2005, 13:49)


soma

User

  • »soma« ist männlich

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 15.09.2005

  • Nachricht senden

4

05.10.2005, 13:00

hast du die richtigen linux-headers installiert??

ermittle über die konsole mittels:

Zitat

uname -r


die genaue kernelversion.

suche dann in synaptic nach linux-headers. Das suchergebniss das wir wollen sieht in etwas so aus:

Zitat

linux-headers-2.6.10-5-386


der Fette teil sollte in deinem synaptic mit der ausgabe von uname -r übereinstimmen. Falls nicht solltest du dir das richtige Packet installieren.

und den Treiber neu installieren.

soma
<( °° )> <( °°<) (>°° )> <( °° )>
dance kirby dance

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soma« (05.10.2005, 13:27)


ikkez

User

  • »ikkez« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 04.10.2005

  • Nachricht senden

5

06.10.2005, 19:09

hallo es ging schon alles bei mir... ich hab auch schon flüssig UT2004 gespielt aber nach nem Systemupdate von 100 noch was Paketen gehts jetzt auf einmal nicht mehr... keine §D Beschleunigung mehr...waruuuum? was mach ich denn jetzt es ging doch schon alles :(

ikkez

User

  • »ikkez« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 04.10.2005

  • Nachricht senden

6

06.10.2005, 20:41

AH... ich hab einfach den installer nochmal neu ausgeführt ohne vorher irgendwas zu löschen...jetzt gehts wieder :)

soma

User

  • »soma« ist männlich

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 15.09.2005

  • Nachricht senden

7

07.10.2005, 09:31

Ich könnte dir evt auch noch erklären warum.

Ist es möglich das du einen Kernelupdate gemacht hast? Wenn ja dann muss jedesmal der Installer neu durgelaufen werden damit der Treiber für den neuen Kernel abgestimmt ist. Finde es wäre noch wichtig zu wissen warum etwas nicht funktioniert...^^

soma
<( °° )> <( °°<) (>°° )> <( °° )>
dance kirby dance

ikkez

User

  • »ikkez« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 04.10.2005

  • Nachricht senden

8

07.10.2005, 18:12

ja das dachte ich mir schon weil ich sowas gelesen hatte, aber da der befehl uname -r immernoch den selben wert ausgegeben hatte wie früher dachte ich da wär nix passiert oder wo seh ich ob sich was verändert hat?!