Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

giSpL

User

  • »giSpL« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 27.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.04.2008, 20:28

[gelöst]Probleme mit Grafikkarte/Bildschirmauflösung

Hallo,

ich wollte eben bei meinem Dell Inspiron 1525-Notebook einen 2. Monitor anschliessen.
Hat auch halbwegs geklappt.
Danach habe ich mein Notebook neugestartet und das Monitorkabel rausgezogen.
Seitdem kann ich nur eine Bildschirmauflösung von 640x480 nutzen bei 60 hz.

Wie komme ich zu meiner alten Auflösung zurück?
Liegt wahrscheinlich an den Treibern, oder?


Grüße und Danke für jede Antwort!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giSpL« (01.04.2008, 22:02)


2

01.04.2008, 20:48

Hallo,

ein paar Informationen mehr wären nett, noch können wir nicht hellesehen! :D

Welche Grafikkarten-Treiber, welche Grafikkarte? Wie hast du versucht das Ganze einzurichten? :)


Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

giSpL

User

  • »giSpL« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 27.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.04.2008, 20:52

Grafikkarte ist eine Intel X3100
Treiber weiß ich nicht - Durch welchen Terminalbefehl kann ich ihn auslesen lassen?

EDIT: /etc/X11/xorg.conf: http://nopaste.php-quake.net/22335

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giSpL« (01.04.2008, 20:56)


4

01.04.2008, 20:59

Also, soweit ich das lese, hast du den Intel 3D-Treiber doch schon drinne. Hast eine Intel-Karte, also Intel-Chipsatz. Weiß man einfach :)

Geht denn..:

Quellcode

1
glxinfo


..und..

Quellcode

1
glxgears


..? Wenn ja, was sagen sie? :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

giSpL

User

  • »giSpL« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 27.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

01.04.2008, 21:11

Also, soweit ich das lese, hast du den Intel 3D-Treiber doch schon drinne. Hast eine Intel-Karte, also Intel-Chipsatz. Weiß man einfach :)

Geht denn..:

Quellcode

1
glxinfo


..und..

Quellcode

1
glxgears


..? Wenn ja, was sagen sie? :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)
glxinfo: http://nopaste.php-quake.net/22339
glxgears: gibt sich drehende zahnräder aus:-)

Danke für eure Hilfe! Bin kurz vorm Verzweifeln:(

6

01.04.2008, 21:38

Hallo,

Zitat

glxgears: gibt sich drehende zahnräder aus:-)


...und in der Konsole die FPS-Zahl, die in etwa erahnen lässt, ob die 3D-Beschleunigung funktioniert oder nicht.

Zur Not probiere mal ein:

Quellcode

1
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
in der Konsole. Das stellt deinen XServer neu ein. Die Daten, nach denen er fragt, solltest du allerdings schon parat (HAndbuch) haben.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

giSpL

User

  • »giSpL« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 27.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

01.04.2008, 22:02

Durch Neueinrichten des XServers konnte ich das Problem beseitigen!


Vielen Dank an alle Helfer!