Sie sind nicht angemeldet.

  • »linuxlover« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

25.03.2008, 19:14

WLAN verbindet nicht trotz der Erkennung

Hi,
ich habe auf meinem Laptop Ubuntu 7.10 installiert. Es funktioniert bis auf WLAN. Die WLAN-Karte wird erkannt und findet auch Accesspoints. Ich habe manuell das WEP-Key eingegeben. Aber irgendwie wird nicht verbunden. Wenn ich mit kabel direkt verbinde dann geht auch nicht? . Die FritzBox funktioniert unter windows einwandfrei. Was & wie kann man tun ?

MfG
linuxlover

  • »REINERV« ist männlich

Beiträge: 2 778

Registrierungsdatum: 24.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

25.03.2008, 19:47

Was steht denn in Deiner "/interfaces"?

Quellcode

1
gedit /etc/network/interfaces


Die Ausgabe von

Quellcode

1
iwconfig
wäre auch noch interessant ;)

Greetz
REINERV
UBUNTU ... was sonst!! :thumbsup: :D

  • »Homer J.« ist männlich

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 19.09.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Puppy Linux

  • Nachricht senden

3

25.03.2008, 20:00

Hallo,
hast du auch mal ASCI und die anderen Sachen in der Liste durchprobiert (da, wo man den WEP Key eintippt) ?
MfG
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht,
aber ich hatte mich ausnahmsweise mal geirrt.

  • »linuxlover« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

26.03.2008, 13:18


Dies ist die Ausgabe von iwconfig


lo no wireless extensions.

etho no wireless extensions.

wifio no wireless extensions.

ath0 IEEE 802.11g ESSID:"" Nickname:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:0 kb/s Tx-Power:17 dBm Sensitivity=1/1
Retry:off RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=0/70 Signal level=-93 dBm Noise level=-93 dBm
Rx invalid nwid:22274 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0


Dies ist die Ausgabe von /etc/network/interfaces

auto lo
iface lo inet loopback



iface ath0 inet dhcp
address 192.168.178.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
wireless-key s:4101495813139
wireless-essid FRITZ!Box WLAN 3030

auto ath0
hift euch ?

thkl

User

  • »thkl« ist männlich

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 19.08.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

26.03.2008, 17:37

Hi,

wenn du sicher bist, dass der WLan Schlüssel Korrekt ist dann versuch mal bitte das folgende.

greife mit

Quellcode

1
 sudo gedit /etc/network/interfaces

auf die Datei zu suche nach dem folgenden

Quellcode

1
wireless-key s:xxxxxxxxxxxxx

und ersetzte das ganze mit

Quellcode

1
wireless-key s:xxxxxxxxxxxxx open


Fertige dir aber am Besten eine Kopie von der Datei an.


Viele Grüße
ThomasK

Have a lot of fun... :D

  • »linuxlover« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

27.03.2008, 15:08

Hi
danke für die Antworten. Also jezt geht die WLAN verbindung. Aber ich hab n andres Problem und zwar ich hab 2 Fritzboxen eine FritzBox Fon 5140 andere ist 3030 (auch Router )mit WLAN.
Wegen WLAN hab ich beide miteinander verbunden mit nem Patchkabel. Unter ubuntu bin ich zwar mit WLAN box verbunden aber komme nicht ins Internet :( . Da DSL mit der 5140 (als Router konfiguriert ) angeschlossen ist.Was kann man machen bzw wie kann man verkabeln

PS: DHCP ist nur bei 5140 aktiviert.

MfG
linuxlover

thkl

User

  • »thkl« ist männlich

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 19.08.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

27.03.2008, 15:34

Hi,

kannst du beide Router anpingen wenn ja passt nur was mit dem Gateway oder DNS nicht wegen dem Zugang ins Internet.

also es gibt zwei Möglichkeiten.

1.
die FB 3030 vor die 5140 klemmen
Dann den Experten Modus an und die 5140 so einngestellt , dass diese die Internet Verbindung von der 3030 mit benutzt.

Dann kann es aber sein, dass es unterumständen Probleme mit VoIp gibt falls es genutzt wird. In dem Fall Ports freigeben wenn sich die Nummern nicht mehr anmelden.

2.
die 3030 über ein Crossover Kabel (hatte schon Fälle dann ging es nur über ein Crossover) an die 5140 an einen LAN Port klemmen die IP adresse der 3030 auf die 5140 abstimmen. dann rate ich Dir aber zu einer festen IP auf dem WLAN Rechner da es Probs mit der Übermittlung der IP Daten über DHCP geben kann.


Viele Grüße
ThomasK

Have a lot of fun... :D

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 25.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

25.07.2008, 19:17

hi
ich hab das selbe problem wie oben
wenn ich aber

Quellcode

1
sudo gedit /etc/network/interfaces

eingebe kommt nur das:
cannot open display: ...


und ich habe versucht manuell einzurichten
wie komm ich wieder zurück zu dem automatisch verbinden??

9

27.07.2008, 00:11

cannot open display

Ersetze bei dem angegebenen Kommando entweder "sudo" durch "gksudo" oder "gedit" durch "nano"