Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Masa San« ist männlich
  • »Masa San« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

1

29.01.2008, 06:52

Probleme mit WLAN

Moin,

Ich weiß es gibt schon einige Themen dazu, aber irgendwie passt das alles nicht so auf mein Problem:

Ich habe den D-Link DWL-G122 H/W Rev B1 und der wird unter Linux nicht erkannt (Ubuntu 7.10)

Dann habe ich (weil ich ja kein I-Netz daheim habe) mal einen Blick in die Hilfe von Ubuntu geworfen. Dort bin ich auch fündig geworden.

Ich soll ein Pachage namens ndisgtk installieren. und dann üder System->Administration->Windows WLan Driver meinen D-Link Treiber installieren.

Folgendes Problem gibt es dann:

1. Ich habe das Package ndisgtk nicht. Nur ndiswrapper in 2 Variationen stehen mir zur Verfügung

2. Der Menüpunkt Windows W-Lan Treiber existiert nicht in meinem Systemmenü.


Ich gehe mal einfach davon aus dass dieser Menüpunkt vorhanden ist wenn ich das richtige Package installiert habe. WENN ich das gemacht habe......



Und wie?

:D


Vielen Dank schonmal


Grüßle
Masa

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

2

29.01.2008, 17:50

Hallo,

du musst die Repositories freischalten.
Schaumal was unter /etc/apt/sources.lst steht.

Kannste mal hier posten und ich sag Dir wie die Quellen freigeschaltet werden.

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

  • »Masa San« ist männlich
  • »Masa San« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

3

30.01.2008, 06:34

Also ich habe gestern noch ein bissl hier rumgesucht und bin auch fündig geworden.

War ne ziemlich gute Anleitung wie ich das über die Konsole machen kann.

Daheim ist mir das dann auch geglückt. Ich habe den WLan Stick jetzt aktiv am laufen und die Treiber bekomme ich auch angezeigt wenn ich

"ndiswrapper -l"

eintippe.


Meinen Router habe ich nochmal resetten müssen so dass er jetzt im Ausgangszustand ist und mir das Netz default zur Verfügung stellt.
Auf dem Rechner habe ich für WLan den Roaming Modus aktiviert.

Allerdings verbindet sich mein Stick nicht mit dem Router. Muss ich noch irgendwelche Einstellungen am WLan Stick machen?

Ich dreh echt noch durch

  • »risker« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

4

30.01.2008, 07:44

nutzt du den netzwerkmanager? wenn ja dann müsste dein netz per klick auf das icon angezeigt werden.


hast du die installation wie hier beschrieben durchgeführt?
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper

  • »Masa San« ist männlich
  • »Masa San« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

5

30.01.2008, 08:52

Jau, genau nach der Anleitung habe ich das durchgeführt.
Und zwar Punkt für Punkt.

Wenn ich auch das Icon klicke, dann bekomme ich auch das Netz angezeigt mit ca. 75% Signalstärke.

Wenn ich das dann aktivier vommt das Verbindungssymbol, allerdings kommt die Verbindung niemals zusatnde. Bekomme keine IP Adresse vom Router zugewiesen.

Ich versteh das nicht. Beider Geräte befinden sich im Werkszustand. Da müsste doch ein Kommunikation stattfinden oder täusche ich mich da?

Ich hab des Router auch schon mit Kabel angeschlossen und dann hatte ich zugriff drauf. Also kaputt is da nix.

Gibt es Einstellungen die ich an der Hardware machen kann?


Grüßle
Masa

  • »risker« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

6

30.01.2008, 09:48

hast du eine verschlüsselung aktiviert?

  • »Masa San« ist männlich
  • »Masa San« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 28.01.2008

  • Nachricht senden

7

30.01.2008, 09:58

Wie gesagt, der Router ist um Ursprungszustand, sozusagen Schlüssellos.

Und ich glaube ich habe auch keinen Schlüssel für den WLAN Dongle eingegeben. Werde auch nicht nach einem Schlüssel gefragt wenn ich verbinden will.

Kann ich das irgendwie nachprüfen?

Gruß Masa