Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

J-B

User

  • »J-B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

23.01.2008, 22:04

Neues Notebook mit Ubuntu bei Dell erhältlich!

Hallo beisammen,

das beliebte kleine Notebook von Dell, der XPS M1330M, ist nun endlich auch mit Ubuntu erhältlich.

-> www.dell.de/ubuntu

Allerdings ist der Preis eine Frechheit! Die gleiche Konfiguration mit Vista ist ca. 350 € günstiger.

Meiner Meinung bringen diese Angebote nichts, solange die Produkte mit MS deutlich günstiger sind.

Ich habe mir ebenfalls das Notebook bestellt, weil es einfach genial ist. Aber leider ohne Ubuntu, weil ich es einfach nicht einsehe für die gleiche Hardware und der gleiche Verein deutlich mehr Geld auszugeben.

Naja, vielleicht ändert sich das Verhältnis ja wieder. Wollte hier nur die Info bekanntgeben!
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB

maXTC

User

  • »maXTC« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 20.03.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

23.01.2008, 23:19

Find ich Toll das Dell ihr Ubuntu - Angebot erweitert.


Das mit dem Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Ich komme mit ubuntu auf 908€, mit Vista auf 949€.

Jeweils in der niedrigsten Konfiguration, lediglich beim Ubuntu Notebook hab ich den RAM auf 2 GB erhöht damit er mit dem Vista Teil gleichzieht.

J-B

User

  • »J-B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

24.01.2008, 08:44

Optische Täuschung ;) Schau dir mal an wie Stark der Dell XPS M1330 mit Vista rabattiert wurde. Für Ubuntu bekommst du kein Cent rabatt.

Meine Konfiguration wäre mit Ubuntu 400€ teurer gewesen ;)
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J-B« (24.01.2008, 08:45)


4

24.01.2008, 09:09

Hoi,

finde ich gut das Dell weiterhin Notebooks mit Ubuntu ausliefert,
doch der Preis ist wirklich eine Frechheit, habe es auch gerade ausprobiert und ca. 60 Euro mehr unter Ubuntu draufgehabt.

Da war das Inspirion 6400 noch deutlich besser vom Preisunterschied.

mfg

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 11.11.2007

  • Nachricht senden

5

24.01.2008, 13:32

Also ich versteh's nicht,
bei allen meinen Versuchen war das mit UBUNTU immer 40€ billiger...

so sollte es ja eigentlich auch sein, oder??
oops ... schon wieder falsch

  • »misterxy« ist männlich

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 11.02.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Frickelbude - XFCE / LXDE

  • Nachricht senden

6

25.01.2008, 04:47

Zitat

Original von das_nervt
Also ich versteh's nicht,
bei allen meinen Versuchen war das mit UBUNTU immer 40€ billiger...

so sollte es ja eigentlich auch sein, oder??


Naja jeder hat andere Vorstellung von sein Ubuntu Rechner ;)

Wenn ich mit die Default list anschaue bei den Rechner Inspiron TM 530 komme ich echt ins Grübel was das soll ^^
Mainboard von ?
Nvidia Grafikkarte von ?
Festplatten von ?
Arbeitsspeicher von ?
Brenner von ?

Fragen über fragen und wer diese Katze in Sack kauft viel Spass

Dieser Spruch nervt aber gewaltig *Dell empfiehlt Windows Vista® Home Premium.*

Greetz
Chrome OS + Bill OS = Auf die Knie und Danke Diene Liebe deinen Gott!
Back to the Roots!

7

25.01.2008, 09:30

Der Hersteller muss Werbung für das OS machen lol.
Und überall steht was anderes, bla bla vista business, bla bla vista home basic ...
kT

Maddy

User

  • »Maddy« ist männlich

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 12.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

28.01.2008, 00:17

Zitat

Original von misterxy
Dieser Spruch nervt aber gewaltig *Dell empfiehlt Windows Vista® Home Premium.*


Für was sollen sie sonst Werbung machen? Man will sich eben an die breite Masse wenden, und denen kann man nicht ein OS verkaufen bei dem man nicht problemlos das Zeug das man im Laden kaufen kann zum laufen kriegt. Geht doch mal in Media Markt oder so, 99,9% der Software/Spiele da is einfach für Windows gemacht und läuft nicht problemlos unter Linux.
DELL Vostro 1500 || Core2 Duo T7500 2,2GHz || 2GB RAM || 160 GB SATA (5.400RPM) || Nvidia Geforce 8600M GT || WSXGA+ (1680 x 1050) || Bluetooth || WLan

Windows Vista Business
Ubuntu 8.10

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 18.01.2008

  • Nachricht senden

9

29.01.2008, 12:08

wenn ihr mich fragt, ist auch ubuntu für den normalen dau noch zu kompliziert. seht es mal so: ohne windows könnte wohl ein großteil der menschheit gar keine pcs benutzen.

J-B

User

  • »J-B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

29.01.2008, 12:30

Zitat

Original von Epsilon
wenn ihr mich fragt, ist auch ubuntu für den normalen dau noch zu kompliziert. seht es mal so: ohne windows könnte wohl ein großteil der menschheit gar keine pcs benutzen.


Quatsch! Bestens Beispiel ist MAC. Leute die mit MAC arbeiten können mit MAC arbeiten aber mit Windows NULL!

Solange sich die Leute nicht dran gewöhnen, wird es schwer bleiben.
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB

11

29.01.2008, 12:30

Die Frage ist, ob es nicht so besser wäre. Sie können den PC ja eigentlich immer noch nicht nutzen ;)
kT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xray99« (29.01.2008, 12:31)


Maddy

User

  • »Maddy« ist männlich

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 12.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

29.01.2008, 17:12

Zitat

Original von J-B
Solange sich die Leute nicht dran gewöhnen, wird es schwer bleiben.


Und wie soll man sich an Linux gewöhnen wenns dafür eigentlich keine kaufbare Software gibt? ;) Die meisten Unternehmen wollen Professionelles Zeug und kein Open Source. Für Linux gibts z. B. kein gescheites CAD Programm, und einem Unternehmen kann man es nicht zumuten alles mit Wine zu emulieren.
DELL Vostro 1500 || Core2 Duo T7500 2,2GHz || 2GB RAM || 160 GB SATA (5.400RPM) || Nvidia Geforce 8600M GT || WSXGA+ (1680 x 1050) || Bluetooth || WLan

Windows Vista Business
Ubuntu 8.10

  • »misterxy« ist männlich

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 11.02.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Frickelbude - XFCE / LXDE

  • Nachricht senden

13

29.01.2008, 17:22

Schwarz Maler ? von Beruf , weil so schlimm sieht es nämlich nicht aus oft fehlt es auch an Nutzer diverser Programme

Mein Beispiel ist immer noch Open Office
Wenn die Firmen anfangen würden sich mehr dafür zu interessieren könnte Microsoft mit sein Spyware verseuchten total überladen Office einpacken aber nein die Firmen gehen lieber Knebel Verträge ein

Greetz
Chrome OS + Bill OS = Auf die Knie und Danke Diene Liebe deinen Gott!
Back to the Roots!

Maddy

User

  • »Maddy« ist männlich

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 12.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

14

29.01.2008, 17:30

Zitat

Original von misterxy
Microsoft mit sein Spyware verseuchten total überladen Office einpacken


Quelle? Behaupten kann man viel, aber obs stimmt.

Naja Open Office ist nicht so toll. Die Rechtschreibprüfung ist echt das schlimmste was es gibt. Die kennt kaum Wörter und die die kennt ist laut der immer falsch.
DELL Vostro 1500 || Core2 Duo T7500 2,2GHz || 2GB RAM || 160 GB SATA (5.400RPM) || Nvidia Geforce 8600M GT || WSXGA+ (1680 x 1050) || Bluetooth || WLan

Windows Vista Business
Ubuntu 8.10

  • »misterxy« ist männlich

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 11.02.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Frickelbude - XFCE / LXDE

  • Nachricht senden

15

29.01.2008, 17:45

Zitat

Quelle? Behaupten kann man viel, aber obs stimmt.


Ist Microsoft selbst ^^

Regserver Gesülze , unautorisiertes Nachhause Telefonieren , angeblich werden keine keine persönliche Infos aber warum liegt sie nicht in klar Text vor ?
soll ich weiter aufzählen ?

Greetz
Chrome OS + Bill OS = Auf die Knie und Danke Diene Liebe deinen Gott!
Back to the Roots!

J-B

User

  • »J-B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

29.01.2008, 19:02

Zitat

Original von misterxy

Zitat

Quelle? Behaupten kann man viel, aber obs stimmt.


Ist Microsoft selbst ^^

Regserver Gesülze , unautorisiertes Nachhause Telefonieren , angeblich werden keine keine persönliche Infos aber warum liegt sie nicht in klar Text vor ?
soll ich weiter aufzählen ?

Greetz


Nein brauchst du nicht. Die werden eh alle schreien, wenn der Bundestrojaner in MS Produkten integriert wird. Bestimmt schon im Service Pack 3 für XP und Service Pack 1 für Vista ;)

Abwarten ;)
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB

Maddy

User

  • »Maddy« ist männlich

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 12.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

17

30.01.2008, 00:24

Ich find echt das ihr extrem jammert und heult 8( Außerdem werden hier Sachen behauptet die niemand bestätigen kann. Kann genau so behaupten das Open Office meine Festplatte ausliest und alle meine Daten zu Forschungszwecken nach Taiwan schickt. Obs wirklich stimmt kann ich nicht sagen, aber macht ihr ja bei MS Zeug genau so.
DELL Vostro 1500 || Core2 Duo T7500 2,2GHz || 2GB RAM || 160 GB SATA (5.400RPM) || Nvidia Geforce 8600M GT || WSXGA+ (1680 x 1050) || Bluetooth || WLan

Windows Vista Business
Ubuntu 8.10

Beiträge: 331

Registrierungsdatum: 26.07.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

18

30.01.2008, 04:07

der kleine aber feine Unterschied ist aber, wenn dein OOo nach Taiwan telefoniert, hast du eine Version aus Taiwan und nicht die offizielle, denn die kann jeden Tag von jedem Menschen der Lust dazu hat unter die Lupe genommen werden...und Winzigweich? Da müssen die Programmierer Verträge für das Betriebsgeheimnis unterschreiben - wenn sie überhaupt den ganzen Quellcodse überblicken dürfen...

Ich habe heute selbst mal bei Dell vorbei geschaut, da meine bessere Hälfte gerne auch nen neues Notebook haben möchte...sie ja am liebsten ein MacBook - aber derzeit finanziell nicht machbar (obwohl ich dann ein gutes Betriebssystem für meine Frau hätte und trotzdem noch ein Linux draufmachen könnte)... Bei Dell hab ich mir zuerst die Linux-Notes angeschaut...der billige ist ein Witz und beim teureren kann ich mir wirklich auch eins mit Fensterblick nehmen, den Schwachsinn runter schmeissen, etwas vernünftiges drauf machen und die Fenster an Dell zurück geben und (wenn ich Glück habe) nochmal nen Hunni sparen ;)

So long...
Viele Grüsse, sonic99

Ich würde so gerne die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Sourcecode nicht!!!

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 19.01.2008

  • Nachricht senden

19

30.01.2008, 13:43

Also ich versteh auch nicht warum das teurer sein soll, glaube so en Vista Key ist ned ganz billig.

Allerdings hab ich mir folgendes überlegt:

Ich kaufe ein XPS TM M1530 das etwas bessere Notebook mit Vista als OS (das kostet dann so um die 900 mit nötigen upgrades und mehr power / letztendlich soviel wie das mit ubuntu nur mit mehr power display etc) und sobald ich das hab installier ich en Linux System drauf :D

meint ihr, dass das funktioniert?

Viele Grüße
machete
Man lebt nicht lange genug um aus seinen Fehlern zu lernen.

J-B

User

  • »J-B« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 381

Registrierungsdatum: 25.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

20

30.01.2008, 14:13

Die Geräte mit Vista sind wieder teurer geworden. Ich glaube das nun Ubuntu als System günstiger ist. Wobei es keinen XPS 1530 mit Ubuntu gibt.

Du kannst dir aber ein System mit Vista kaufen und dann Ubuntu installieren.
Laptop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo T7500 2,20 GHz RAM: 3072 MB Festplatte: 160 GB Modell: Dell XPS M1330

Desktop:
OS: Ubuntu Intrepid Ibex 8.10 32bit Kernel: 2.6.27 Prozessor: Intel Core 2 Duo 6550 2,33 GHz RAM: 4096 MB Festplatte: 80 GB