Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.01.2008, 17:33

Medion Notebook MD 96370 - Informationen vorhanden?

Hallo,

Weiß einer schon was über das MD 96370 von Medion.

Ich habe im Wiki geguckt da sind die Nootebooks auch aufgelistet aber dieses Nootebook ist nicht dabei.Vieleicht ist das Wiki noch nicht aktualisiert oder so.

Wollte wohl gerne wissen wie es aussieht mit der verträglichkeit mit Ubuntu 7.10.


Gruß André

Modedit: Überschrift erweitert, bitte zukünftig aussagekräftige Überschriften wählen. Danke! Linuxtal

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 17.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

17.08.2008, 12:00

Medion Notebook MD 96370

|o

das schöne teil ist eigetlich mit Ubuntu 7.10 gut am laufen... bei mir schnurrte es wie ein Kätzchen.
Jedoch waren einige Dinge nicht nicht möglich:

Fingerabdrucksensor
Sensortasten ( für Multimedia- und WLAN Schnellzugriff )
TV-Karte
Touchpad ließ sich nicht automatisch ausschalten wenn USB Maus angeschlossen wurde.

Außerdem wird die linke untere ecke ( bei den Slots für die Steckkarten ) immer extrem Heiß, ich habe mich sogar schon ein oder zwei mal verbrannt. ( Auch wenn TV-Karte nicht drin war! )

Habe momentan Hardy Heron ( 8.04 ) drauf und versuche diese Mängel zu beheben.
Außerdem habe ich momentan ein Prob mit der Soundkarte, der Sound kommt bei voll aufgedrehten Reglern nur minimal raus! und den alsamixer kann ich garnicht erst starten... irgendein kleineres prob aber immerhin zeitaufwendig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tobsen82« (17.08.2008, 12:00)