Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

rcb

User

  • »rcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 06.01.2007

  • Nachricht senden

1

21.12.2007, 00:53

[gelöst]apt-get install macht Probleme

allo Forum,

bekomme immer eine Fehler meldung in kubuntu KDE bei den apt-get-Installer von KDE der die Pakete alles für die Installation zusammen erstellt bei der Start Meldung das diese Dienst schon von einer anderen Anwendung bzw. schon geöffnet ist.Aber ich habe in nur einmal mit sudo geöffnet. System spuckt meldung aus kann auf der Paketedatenbank darum nicht zugreifen.Ich habe schon unter SystemMonitor Alle dienste geschaut und kann dort nicht's festellen. Was evtl beim Start des System evt. hoch fährt. Aber keine Spur davon. Kann mir jemand sagen woran das etwa Liegen kann?

Wenn Der Installer funktioniert und ich will Packete nach installieren bekomme ich Meldung das der Dienst evtl. nicht auf die Festplatte zugreifen kann. Festplatte hat noch genu Speicherplat ca. 20 GB und ich Melde mich mit sudo an und gebe PW ein.

Danke für die Hilfe in voraus...
Windows XP (Host) und VMWare-Server als (Gast) Kubuntu 7.10 auf eine Maschine mit Amd 64 3400XP mit 1,5 GiG Ram und 500 GB Festolatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rcb« (04.01.2008, 23:48)


tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

2

21.12.2007, 08:57

Da liegt evtl. von einer alten Sitzung noch ein lock-file rum.
/var/lib/dpkg/lock
?

rcb

User

  • »rcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 06.01.2007

  • Nachricht senden

3

28.12.2007, 04:51

Ja habe ich gelsöcht und mit

Zitat

sudo apt-get -f install
bzw.

Zitat

sudo apt-get - a ugrade
hoffe ich behoben. Bis jezt läuft das Programm so durch.

Aber das schein ein Prob allgemein zu sein weil dieses Problem immer bei eine neu Installation auf. Habe kubuntu auf 3 Systeme installiert und immer der gleiche Fehler.

Hmm komisch ?( ?(

Update:Beitrag angepasst
Windows XP (Host) und VMWare-Server als (Gast) Kubuntu 7.10 auf eine Maschine mit Amd 64 3400XP mit 1,5 GiG Ram und 500 GB Festolatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rcb« (29.12.2007, 20:33)


  • »Hanseatix« ist männlich

Beiträge: 352

Registrierungsdatum: 16.06.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

28.12.2007, 07:49

Hallo,

versuch doch mal mit

Quellcode

1
sudo dpkg --configure -a
dein dpkg neu zu konfigurieren.
Eventuell gibt es ein unvollständig installiertes Paket.

LG Hanseatix

  • »betaros« ist männlich

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 22.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

29.12.2007, 17:49

sudo statt udo

Moin,

ich weiß nicht ob das mit absichtwar oder nicht, aber der Befehl um Root zu werden ist nicht udo sondern sudo.
Nur so als kleiner Tipp.

mfg
betaros


:D :D :D

"Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein."

Interview mit David Diamond, 28. September 2003

rcb

User

  • »rcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 06.01.2007

  • Nachricht senden

6

02.01.2008, 22:45

Erledigt gelöst

Problem gelöst.
Windows XP (Host) und VMWare-Server als (Gast) Kubuntu 7.10 auf eine Maschine mit Amd 64 3400XP mit 1,5 GiG Ram und 500 GB Festolatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcb« (02.01.2008, 22:46)


7

02.01.2008, 23:34

Guten Tag rcb,

dann schreibe doch bitte ein "[gelöst]" vor den Threadtitel, damit
auch andere von deinem Problem profitieren können.

Bitte beschreibe auch den Weg wie es funktioniert hat ;)

War es das:

Quellcode

1
sudo dpkg --configure -a


?

mfg

rcb

User

  • »rcb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 06.01.2007

  • Nachricht senden

8

04.01.2008, 23:46

Eer

Zitat

Ja habe ich gelsöcht und mit
Zitat:
sudo apt-get -f install
bzw.
Zitat:
sudo apt-get - a ugrade
hoffe ich behoben. Bis jezt läuft das Programm so durch.

und dann

Zitat

sudo dpkg --configure -a



Aber da sollte das Entwickerler-Team von (k)ubuntu noch für die nächste Version noch darnn arbeiten.
Windows XP (Host) und VMWare-Server als (Gast) Kubuntu 7.10 auf eine Maschine mit Amd 64 3400XP mit 1,5 GiG Ram und 500 GB Festolatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcb« (04.01.2008, 23:47)