Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Marcus« ist männlich
  • »Marcus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 14.09.2005

  • Nachricht senden

1

16.09.2005, 16:39

Ftp client

Ich bin auf der suche nach einem ftp clienten mit ssl und tls unterstützung der ähnlich einfach zu bedienen ist wie flash fxp unter windows.Wäre klasse wenn es sowas gibt für ubuntu

ralle

User

  • »ralle« ist männlich

Beiträge: 1 191

Registrierungsdatum: 20.06.2005

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Gentoo

  • Nachricht senden

2

16.09.2005, 17:32

RE: Ftp client

Öffne mal synaptic und gebe unter "Suchen" ftp ein.

Dort solltest Du dann fündig werden.

  • »Marcus« ist männlich
  • »Marcus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 14.09.2005

  • Nachricht senden

3

16.09.2005, 19:09

ja da sieht man dann viel,hätte ja sein können das jemand ein clienten weiss der dem flash fxp ähnelt

  • »Marcus« ist männlich
  • »Marcus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 14.09.2005

  • Nachricht senden

4

16.09.2005, 19:27

so ich glaub ich hab was passendes gefunden,aber wie ionstalliere ich solch eine datei : wlfxp_0.4-1_all.deb ? oder wlFxp-0.4.jar ?

EDIT: Problem selbst gelöst ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marcus« (16.09.2005, 19:38)


  • »Marcus« ist männlich
  • »Marcus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 14.09.2005

  • Nachricht senden

5

16.09.2005, 20:33

Leider doch nicht ganz der richtige.Ich brauche ein bei dem man auth ssl,auth tls secure transfer einstellen kann

demo

User

  • »demo« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 07.09.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

6

16.09.2005, 23:38

such mal nach gftp
AMD 1800+, Nvidia Gforce TI 4200, 1024MB DDR Ram

budi

User

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 19.09.2005

  • Nachricht senden

7

19.09.2005, 18:54

gftp ist nett. sofern es denn läuft ^^ leider immer noch nicht wirklich stable und viele haben damit ziemliche probleme .. mich eingeschlossen :)

evtl. gibts ja mal irgendwann nen flash-xp port nach linux *träum*

grüße

  • »Marcus« ist männlich
  • »Marcus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 14.09.2005

  • Nachricht senden

8

19.09.2005, 20:21

ja das wär spitze :)

  • »dutchy« ist männlich

Beiträge: 120

Registrierungsdatum: 24.06.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

19.09.2005, 22:51

Zitat

Original von budi
gftp ist nett. sofern es denn läuft ^^ leider immer noch nicht wirklich stable und viele haben damit ziemliche probleme .. mich eingeschlossen :)

evtl. gibts ja mal irgendwann nen flash-xp port nach linux *träum*

grüße


Problemen mit gFTP ?(

Tut mir leid...das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich benutze gFTP schon fast 2 Jahr...in verschiedene Versionen und Linux Distributionen.

Bis jetzt habe ich noch nie Problemen gehabt.
Was ich von kBear nicht sagen kann.

  • »mazzen« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 12.09.2005

  • Nachricht senden

10

20.09.2005, 14:33

Hm... warum nutzt ihr nicht die ftp/sftp/ssh/scp Funktionen von Nautilus?
Ich finde das es wohl einfacher nicht mehr geht. Auch muss man sich nicht umgewöhnen, da es eben "stinknormale" Dateimanager ist.

Eine Verbindung lässt sich z.B. unter Orte->"Verbindung zu Server" einrichten.

Gruß,
mazzen

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20.09.2005

  • Nachricht senden

11

23.09.2005, 22:58

Zitat


Hm... warum nutzt ihr nicht die ftp/sftp/ssh/scp Funktionen von Nautilus?
Ich finde das es wohl einfacher nicht mehr geht. Auch muss man sich nicht umgewöhnen, da es eben "stinknormale" Dateimanager ist.

Eine Verbindung lässt sich z.B. unter Orte->"Verbindung zu Server" einrichten


Wie nsoll das denn gehen ? bei orte kann ich jedenfalls keine "verbindung zum server" auswählen

Aber stimmt schon ein ftp prog wie flash fxp das ssl/tls richtig beherrscht wäre schon klasse.
komme mit ubuntu auch nicht auf server die diese authenzifierung verlangen.

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 23.06.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

24.09.2005, 15:12

KFTPGrabber

ein sehr angenehmer Grafischer FTP Client.
Klein, schnell, unterstützt zusätzlich zum FTP Standard SSL/TLS/SFTP (explicit/implicit) Verbindungen

Homepage
Bilder

8)

  • »cybawurm« ist männlich

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 17.08.2005

  • Nachricht senden

13

25.09.2005, 09:53

hab ich auch nicht gewusst das dass nautilus kann, muss ich da irgendwas installieren um dass zu können?
Linux für doofis und Profis

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20.09.2005

  • Nachricht senden

14

25.09.2005, 12:00

Zitat

Original von cybawurm
hab ich auch nicht gewusst das dass nautilus kann, muss ich da irgendwas installieren um dass zu können?


Gnome Hauptmenüe - Orte -Verbindung zum Server

aber ssl geht da nicht

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20.09.2005

  • Nachricht senden

15

25.09.2005, 12:01

RE: KFTPGrabber

Zitat

Original von radelt
ein sehr angenehmer Grafischer FTP Client.
Klein, schnell, unterstützt zusätzlich zum FTP Standard SSL/TLS/SFTP (explicit/implicit) Verbindungen

Homepage
Bilder

8)


Ich benutze kein KDE suche deshalb einen unter Gnome,was allerdings bei mir die frage aufwirft"was passiert wenn ich ein kde programm unter gnome installiere" ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xpress« (25.09.2005, 12:17)


  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

16

25.09.2005, 12:21

RE: KFTPGrabber

<suche deshalb einen unter Gnome>
Gnome hat doch schon ein sehr gutes, einfaches. :)

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20.09.2005

  • Nachricht senden

17

25.09.2005, 12:48

RE: KFTPGrabber

Zitat

Original von Mackie
<suche deshalb einen unter Gnome>
Gnome hat doch schon ein sehr gutes, einfaches. :)

Ja der aber leider nicht das TLS/SSL beherrscht

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 28.09.2005

  • Nachricht senden

18

30.09.2005, 23:13

Hallo,

mit gftp habe ich bisher auch noch nie probleme gehabt, allerdings unter ubuntu schon. gftp bricht häufig klanglos einfach seine arbeit ab und wird geschlossen. vielleicht kann einer was mit dieser meldung anfangen?

Quellcode

1
2
** (gftp-gtk:19925): CRITICAL **: rfc959_list_files: assertion `request->datafd > 0' failed
Speicherzugriffsfehler


oder diesem?

Quellcode

1
2
*** glibc detected *** corrupted double-linked list: 0x08246d60 ***
Abgebrochen


Wie bekomme ich denn nun unter ubuntu meinen liebling ans dauerhafte laufen? egal was ich mache, mit der zeit verabschiedet sich gftp einfach ;(

Habe schon alles probiert in den grundeinstellungen usw. (mit den werten gespielt) aber leider keine besserung in sicht. starte ich gftp auf meinem alten suse-rechner unter gnome erhalte ich diese meldunge nie und gftp läuft zufrieden durch.

auf consolen ftp habe ich nicht wirklich lust. klappt zwar auch zur not; aber übers x ist es halt schöner und das drag and drop ist einfach besser ;) man gewöhnt sich ja an oberflächen.....


yustav

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yustav« (30.09.2005, 23:15)


Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 28.09.2005

  • Nachricht senden

20

30.09.2005, 23:43

Hallo deltaHF,

danke für den Link. Werde ich gleich mal testen ;)

mfg
yustav