Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mobei

User

  • »mobei« ist männlich
  • »mobei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 01.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

1

01.12.2007, 14:31

[gelöst] Firefox aktualisieren

Hallo,
ich habe Ubuntu 6.06 und dort ist ein Firefox 1.5.0.13 vorinstalliert. Jetzt würde ich den gerne auf die Aktuelle Version(2.0.0.11)upgraden. Die kann man auch bei Mozilla runterladen, aber trotzdem öffnet sich dann immer wieder der alte Browser. In Firefox sollte man ja eigentlich über "Hilfe/Firefox aktualisieren" die neuste Version bekommen, aber das ist bei mir so grau unterlegt und nicht Anklickbar. Was kann man da tun?
Danke schonmal! :D
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.“ angeblich IBM-Chef Watson, 1943

===============================

mobei

User

  • »mobei« ist männlich
  • »mobei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 01.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

3

02.12.2007, 18:05

Super! Alles funktioniert und Ich surfe nun aktuell!
Vielen Dank :D
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.“ angeblich IBM-Chef Watson, 1943

===============================

  • »REINERV« ist männlich

Beiträge: 2 778

Registrierungsdatum: 24.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

4

02.12.2007, 18:08

Dann darf da gaaaaanz oben bei Dir in der Titelleiste auch ein [gelöst] stehen ;)

Greetz
REINERV
UBUNTU ... was sonst!! :thumbsup: :D

5

02.12.2007, 22:11

btw.:

Zitat

aber das ist bei mir so grau unterlegt und nicht Anklickbar. Was kann man da tun?


den Firefox mit root-Rechten starten
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

Dunkelangst

unregistriert

6

03.12.2007, 01:08

Zitat

Original von REINERV
Dann darf da gaaaaanz oben bei Dir in der Titelleiste auch ein [gelöst] stehen ;)
Done. Link siehe Signatur.

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 04.12.2007

  • Nachricht senden

7

04.12.2007, 09:16

Moin,

bin neu bei Linux und Ubuntu und sonst mit Mac OS X und selten mit Windows unterwegs.

Kurze Einschätzung: War Anfangs sehr begeistert von Ubuntu. Muss aber sagen, so lange etwas Simples, wie die Firefox-Aktualisierung eines Nachschlagens in Foren bedarf (genau das Problem hatte ich gerade) kann die Linux-Community nicht ernsthaft mit einer wachsenden Verbreitung bei Otto-Normal-Anwender rechnen. Etwas so grundlegendes wie das aktuell halten eines Browsers dürfte meiner Meinung nach KEINERLEI Fragen aufwerfen.

Holger

mobei

User

  • »mobei« ist männlich
  • »mobei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 01.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

8

24.12.2007, 10:17

So,
nachdem ich mein Ubuntusystem bei dem versuch "Gutsy" zu installieren gecrashed hab :D, wollt ich natürlich wieder Firefox auf mein 6.06 installieren. Ich will aber nicht wie das letzte mal Runterladen und über die Paketverwaltung den alten Deinstallieren (und dabei auch noch andere Anwendungen, da man bei der Deinstallation von Firefox auch "GNOME-Desktop" deinstalliert". Also hab ich im Terminal eingegeben:

Quellcode

1
sudo firefox
, um vom Browser aus zu aktualisieren. Die Antwort:

Quellcode

1
2
You should really not run firefox through sudo WITHOUT the -H option.
Anyway, I'll do as if you did use the -H option.
. Wieso darf ich als Root (Sudo) nicht machen was ich will? Mit dieser "-H"- Funktion hat man nämlich keine Rechte!
Gruß, Mobei
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.“ angeblich IBM-Chef Watson, 1943

===============================

9

24.12.2007, 10:31

Hallo,

wenn ich FF mit der Option -H aufrufen will, bekomm ich angezeigt, dass es diese Option gar nicht gibt. Das ist bei dem Fox aus den Quellen und auch beim heruntergeladenen FF so. Daher kann ich die Problematik nicht ganz nachvollziehen.

Was genau soll -H denn bewirken?
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

mobei

User

  • »mobei« ist männlich
  • »mobei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 01.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

10

24.12.2007, 11:45

Zitat

Was genau soll -H denn bewirken?
Keine Ahnung! Ich weiß es ja selbst nicht. Wenn er sagt "I'll do as if you did use the -H option" heißt das, das er so tut als ob ich mit dieser -H option gestartet hätte. Aber dann kann man nix tun in Richtung aktualisieren!
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.“ angeblich IBM-Chef Watson, 1943

===============================

11

24.12.2007, 11:48

Wenn du den Fox über die Quellen installierst, sollte er sich aber auch von selbst aktualisieren. Welche Version nutzt du denn? Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass kleinere Updates vom FF aus den Quellen nicht unbedingt mit ner neuen Revisionsnummer versehen werden...
Wie gesagt, habe beide Versionen auf dem Rechner (64 und 32 Bit) und die kennen die Option gar nicht bzw. bleiben auch so up2date
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

mobei

User

  • »mobei« ist männlich
  • »mobei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 01.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

12

24.12.2007, 11:55

Ich nutzte den Fox, der bei Drapper Drake dabei ist, den Uralten 1.5.0.13. Über welche Quellen soll ich denn installieren?
„Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.“ angeblich IBM-Chef Watson, 1943

===============================

13

24.12.2007, 12:32

hmm, wie ich grade sehe, ist das wohl gar nicht möglich, den 2er aus den Ubuntuquellen zu bekommen. Der 1.5er wird auch nur "am Leben erhalten", sprich Sicherheitsupdate händisch nachgepflegt. Wenn du unter Dapper den 2er haben möchtest, wirst du ihn dir wohl oder übel laden müssen...
Hier steht noch mal was zur Systemintegration, falls dir das was bringt.

P.S. Ich will ja keine Werbung machen, aber hast du schon mal an Opera gedacht :P
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~