Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Hektor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 15.11.2007

  • Nachricht senden

21

25.11.2007, 17:56

Juhuuu,Bluegrass

hat geklappt.

So möchte es jetzt noch mal versuchen und Ubuntu wieder installieren.

Vorschlag,sollte ich jetzt mit Partition Magic die Linux Partitionen formatieren und dann von vorneherein unter PM (was genau beachten??)

Mir fällt auch gerade ein,das ich evt. bei der ersten Install. (Die ja leider nicht klappte) die Reihenfolge der Partitionen nicht richtig wie Ihr sie vorgeschlagen habt eingehalten habe....ist es also wichtig,zuerst "Swap" dann "Root" und dann "Home" im Partitionstool oder spielt es keine Rolle??


Danke für euere Geduld ;)



gruss hektor

22

25.11.2007, 18:32

Hallo Hektor!

Glückwunsch vorerst. Das war die erste Hürde: Windows startet wieder.

Kurze Zusammenfassung (bitte korrigieren):
  • Windows nimmt die erste Partition ein (also nicht die gesamte Platte)
  • Der Rest der Platte ist frei und kann von Ubuntu belegt werden
  • Du hast eine Ubuntu-Live-CD, d.h. Du kannst von dieser CD booten und Ubuntu ohne Installation testen

Wenn das so ist, dann ist der einfachste Weg folgender:

Starte Windows und gehe mit Rechtsklick auf "Arbeitsplatz". Im Kontextmenü wähle "Verwalten". Im sich nun öffnenden Fenster gehe auf "Datenspeicher" und da auf Datenträgerverwaltung.

Es öffnet sich ein grafisches Tool, das alle Deine Partitionen anzeigt. Lösche alle Partitionen, die Du nicht brauchst (Laufwerk C mit Windows muss natürlich bleiben!) mit Rechtsklick und Kontextmenü - also alle, die Du für Ubuntu vorgesehen bzw. vielleicht schon erstellt hast.

Nun hast Du Dein Windows auf einer C Partition und der Rest ist nicht zugewiesener Speicher (schwarz dargestellt).

Schließe das Fenster, lege die CD ein und starte den Rechner neu.

Nach dem Neustart kommt ein Auswahl-Menü, Mit F2 bringst Du ihm Deutsch bei. Wähle den ersten Punkt "Ubuntu starten oder installieren".

Nun bootet die Live-Version.

Auf dem Desktop befindet sich ein "Installieren"-Icon. Damit startest Du die Installation. Folge den Anweisungen. Die installationsroutine fragt Dich nach der Vorgehensweise beim Partitionieren. Wähle: "Geführt - größten freien Speicher benutzen".
Ubuntu erkennt den nicht zugewiesenen Bereich, den Du unter Windows freigemacht hast als größten freien Speicher und erstellt sich darin die nötigen Partitionen selbst.

Lies alles genau durch, bevor Du "weiter" wählst. Die nächste wichtige Frage (gegen Ende der Installation) solltest Du nicht verpassen:

"Bootloader Grub in den MBR schreiben?"

JA!!

Dann ist das Gröbste überstanden, Ubuntu installiert und Du kannst beim Start im Bootmenü von Grub wählen, welches System Du starten möchtest.

Greetz Bluegrass

  • »Konfusius« ist männlich

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 23.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

23

25.11.2007, 19:04

RE: so habe es jetzt so gemacht

Hallo Hektor !
So wird das nichts !!!
Du schreibst in deiner Überschrift " Anfänger und Ubuntu 7.10 " - Aus deinem Profil geht aber hervor, das du 7.04 nutzt. Für diesen Tread spielt dies zwar keine große Geige, aber du solltest dir schon angewöhnen korrekte Angaben zu machen. Du solltest die Leute von dene du Hilfe erwartest nicht verwirren. Hilfreich wäre es auch VOR einer Frage mal im Forum zu schauen, ob es dafür nicht schon eine Lösung gibt.Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nach der Ubuntu Installation die Festplatte ausbauen um sie dann als reinen Datenspeicher zu benutzen - oder was ? Ehrlich ich verstehe dich nicht so recht. Versuche lieber erstmal die Probleme zu lösen die du jetzt hast :
- Versuchen Windows wieder zum starten zu bekommen ! Dazu hast du sehr gute Hilfen erhalten !!!
- Ubuntu Installieren, so das du ein funktionierendes System ( oder halt zwei Systeme im Dual-boot) hast. Auch dazu haben dir schon einige Leute sehr gute Hilfestellungen gegeben. Wenn das nicht reichen sollte musst du halt neue Fragen stellen - zu diesem Thema !!! Auf jeden Fall solltest du Beiträge GENAU lesen, um sie dann auch so umsetzen zu können !!!
Also : Erstmal deine jetzigen Probleme lösen. Wenn du dann neue Probleme hast ( oder gerne neue Probleme hättest :rolleyes: ) solltest du einen neuen Tread aufmachen.
Vergiss die Vorgehensweise eines namhaften Computersystemherstellers, der seine Probleme auch nicht in den Griff bekommt, aber munter an "neuen, tollen Sachen bastelt " :D
Ansonsten bist du hier in einem tollen Forum gelandet wo dir bestimmt jeder gerne hilft !!!

Wie weit ist der aktuelle Stand der Dinge ?
( und jetzt sag nicht du willst dein Schepptop vielleicht zum Scanner umbauen ... )

  • »Hektor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 15.11.2007

  • Nachricht senden

24

25.11.2007, 20:12

Fertig

danke euch für euere Geduld.

übrigens:Bluegrass


"Bootloader Grub in den MBR schreiben?"

JA!!



wurde nicht nach gefragt läuft aber ohne Fehermeldung auch das starten von XP verlief einwandfrei.Allerdings braucht es schon relativ lange bis Ubuntu gestartet wird gefühlte 3 Min. :D aber OK 8)

Konnte auch schon von Ubuntu aus einwandfrei auf die MP3´s in der XP Partition zugreifen nur muss ich mir zum abspielen noch Treiber für die MP3´s besorgen das wird das nächste sein mit Ubuntu ins Net.



gruss hektor

25

25.11.2007, 21:20

Hallo Hektor!

Na, das klingt ja schon mal nicht so schlecht. :)

Das heißt also, Du hast jetzt Windows und Ubuntu auf der Platte und Grub lässt Dir die Wahl. 8)

Das mit den Pluguns für MP3 usw wurde schon oft im Forum besprochen und Du wirst über die Suche sicher fündig. ;)

Greetz Bluegrass