Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

1

17.11.2007, 13:33

Teil aus dem NVIDIA-Thread

was haste gemacht? dann ne feste ip eingetragen oder?

Müsste genau so gehen - nur dann bei DNS dann noch die ip des Routers reinschreiben

Mach mal bitte auf der Konsole nen

Quellcode

1
2
3
4
5
ping www.google.de

und dann noch

ping 209.85.129.99


ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kaddersche« (17.11.2007, 13:35)


  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

2

17.11.2007, 13:40

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
lol@lol-desktop:~$ ping www.google.de
PING www.google.de (209.85.129.147) 56(84) bytes of data.
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=1 ttl=244 time=56.9 ms
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=2 ttl=244 time=56.7 ms
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=3 ttl=244 time=57.1 ms
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=4 ttl=244 time=57.0 ms
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=5 ttl=244 time=126 ms
64 bytes from de.start2.mozilla.com (209.85.129.147): icmp_seq=6 ttl=244 time=57.2 ms



Hab manuell die statische ip die meinem pc durch den router erteilt wird eingetragen und bei dns die ip des routers 192.168.0.1 eingetragen


uname -m ergibt

Quellcode

1
2
lol@lol-desktop:~$ uname -m
i686


ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NiCOtiN« (17.11.2007, 13:41)


  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

3

17.11.2007, 13:48

benutze mal ne IP ausserhalb des DHCP Bereichs des Routers

Also wenn der DHCP-Bereich mit 192.168.0.2 - 192.168.0.100 eingetragen ist, dann wähle 192.168.0.101 zum Beispiel

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

4

17.11.2007, 13:49

öhhhmmm ich hab die static ip 192.168.0.151
*edit*der dhcp bereich war bei 192.168.0.100 - 192.168.0.200

hab mal auf auf 192.168.0.2- 192.168.0.100 gemacht und die ip 192.168.0.151 für mich gelassen funzt immer noch nich

hat das vielleicht was mit dem router zu tun??? D-Link DI 524


ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »NiCOtiN« (17.11.2007, 13:54)


  • »REINERV« ist männlich

Beiträge: 2 778

Registrierungsdatum: 24.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

17.11.2007, 13:53

Zitat

Original von NiCOtiN
uname -m ergibt

Quellcode

1
2
lol@lol-desktop:~$ uname -m
i686


32bit-System!!!

Greetz
REINERV

EDIT(H) schwillt grad der Kamm: Was wird das hier jetzt eigentlich gerade?
Ihr seid hier in der Rubrik "Grafikkarten" und nicht im "Netzwerk-Forum"!!

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
UBUNTU ... was sonst!! :thumbsup: :D

  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

6

17.11.2007, 13:55

und was ist als DHCP-Bereich eingetragen im Router???

vielleicht wärs sinnvoll da es ja nichts mehr mit der Grafikkarte zu tun hat, wenn du nen neuen Thread im Netzwerkforum aufmachst dazu.

Surfen, Messi etc. funktioniert ???

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

7

17.11.2007, 13:55

surfen funzt, aber nich auf allen seiten der messenger will auch nich

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

8

17.11.2007, 13:58

Inet Funzt net richtig

Also manche links die ich aufrufen möchte funktionieren nicht, der messenger nicht, und die paketquellen über synaptic.

Hab schon mit der ip rumgespielt was auch nichts verändert hat dhcp funzt net obwohl der router(D-Link DI-524 ) das kann.

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

9

17.11.2007, 14:03

Hallo,

ich beobachte jetz deine Threads hier schon eine ganze Zeit.

Meinst du nicht es wäre mal an der Zeit dir ein Buch oder ein PDF zu besorgen und dich in die Grundzüge von Linux erst mal einzuarbeiten?

Unter Linux ist es nicht wie unter Windows, du musst auch wenigstens in den Grundzügen verstehen was du machst wenn du irgendeinen Befehl eingibst.

Learning by doing ohne Plan das wird nix. Sorry, aber es ist so.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

10

17.11.2007, 14:06

johooo welches pdf oder tut etc. empfiehlst du denn??

  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

11

17.11.2007, 14:06

irgendwelche Firewalls die Ports blocken oder so ???

wie schon gesagt - schildere das Problem mal in Netzwerke und Internet könnte ja sein, dass jemand helfen könnte, aber diesen Thread hier überliest weil er denkt es geht um nen Problem mit ner Nvidia-Karte

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kaddersche« (17.11.2007, 14:07)


Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

12

17.11.2007, 14:17

Hallo,

das lol löscht du bitte mal als erstes wieder, ich weis nicht was es da zu lachen gäbe.

1.
Hier findest du ein gut sortierte und aktuelle Liste (auch als PDF Downloadbar)

http://linuxtal.de/page/links.html

2.
Wir haben ein wiki, guckst du oben unter ubuntu ganz rechts. :-)

3.
Dann hier da steht genug in dem oberen Abschnitt:
http://www.ubuntu-forum.de/board.php?boardid=38

4.
Gute Bücher: Michael Kofler - Linux Addison-Wesley

5.
Für die welche es sich gerne Vorführen lassen 3 Stunden Videotraining
http://www.galileocomputing.de/presse/pr…ngen/gp/pmID-80

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

13

17.11.2007, 14:19

sry das lol gehört zu meiner sig wenns dir net gefällt mach ichs weg
*edit*ich nehm das videotraining

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NiCOtiN« (17.11.2007, 14:29)


localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

14

17.11.2007, 15:29

Jo, ich würd mal sagen bei dir sind ein paar Ports dicht. Mehr Infos könnten nicht schaden um dir zu helfen.
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS

localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

15

17.11.2007, 15:41

Ja, wenn die Ports gesperrt sind, dann ist klar dass keine Pakete heruntergeladen werden können....

ModEdit: Teile aus dem NVIDIA-Thread hier eingefügt! REINERV
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

16

17.11.2007, 17:34

ich werd nachher mal ubuntu direkt an die fritzbox anschließen ohne router mal sehen was es sagt

*edit*ohne router nur mit fritzbox geht es auch nich

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »NiCOtiN« (17.11.2007, 20:17)


  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

17

17.11.2007, 17:44

eine dumme frage hab ich noch:
Gibt es einen Terminal befehl der die eigene ip im netzwerk ermittelt?
(ähnlich woe bei windows cmd>ipconfig)

  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

18

17.11.2007, 17:46

ifconfig :)

nur zum Nachschauen brauchst nicht root sein - ansonsten noch nen sudo davor, wenn du irgendwie was ändern willst
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

  • »NiCOtiN« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 14.11.2007

  • Nachricht senden

19

17.11.2007, 19:55

so

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:19:66:12:23:85  
          inet Adresse:192.168.178.21  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::219:66ff:fe12:2385/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2140 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2507 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:676689 (660.8 KB)  TX bytes:290565 (283.7 KB)
          Interrupt:20 Basisadresse:0xe800 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)



Interrupt:20 Basisadresse:0xe800 ist das eine fehlermeldung???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NiCOtiN« (17.11.2007, 20:09)


  • »Kaddersche« ist männlich
  • »Kaddersche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

20

17.11.2007, 20:34

also ich würde hier fast mal behaupten dass DHCP funktioniert - und du mit deiner Konfiguration hier Nvidia Geforce 7100GS

ziemlich querschiesst.

nur mal so nen Beispiel:

Zitat

öhhhmmm ich hab die static ip 192.168.0.151


Die Ip-Adressen passen irgendwie überhaupt nicht zusammen, nichtmal ausm gleichen Subnetz. Wundert mich dass du überhaupt noch ne Seite aufbekommst.

Ich würde mal alles löschen was du manuell konfiguriert hast und eth0 über den Netzwerkmanager konfigurierst und alles auf Automatik stellst.
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755