Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

grish

User

  • »grish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 08.11.2007

  • Nachricht senden

1

08.11.2007, 16:57

Partitionieren geht nicht

hi,

bei der installation habe ich ein bischen an der partitionierung herumgepfuscht, da das installationsprog meine vorhandene windows-partition(nur dateien, nicht das betriebssystem) verkleinern wollte. als die partitionierung so wie ich sie wollte nicht funktioniert hat, habe ich die windows-partition dann wohl oder übel doch verkleinert.

jetzt habe ich eine kleine linux partition und die kleine windows partition, auf der festplatte ist aber noch jede menge ungenutzter platz! nämlich da wo die verpfuschten partitionen sind. jetzt will ich die mit gparted löschen, dafür muss ich erst "jede logische partition mit einer nummer größer als (zahl) aushängen". okay, die höchste zahl ist 8 und das ist eine von denen, die ich löschen will aber die ist nicht gemountet!

wenn ich auf swapoff gehe kommt:

Quellcode

1
2
3
Konnte Auslagerungsspeicher nicht deaktivieren

swapoff: /dev/sda8: Cannot allocate memory


wie kriege ich diese partitionen gelöscht, damit ich den platz auch nutzen kann?

tia
cya

grish

  • »Kaddersche« ist männlich

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

2

08.11.2007, 17:36

Hallo,
Anderungen an den Partitionen wo grad das laufende System drauf ist, geht nur von "ausserhalb" - am besten ne LiveCD, dort ist auf jedenfall gparted mit drauf.

Backup ist allerdings Pflicht - wenn dir mitten im Verkleinern/Verschieben gparted abschmiert siehts schlecht aus
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

  • »Thomas70513« ist männlich

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 05.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

09.11.2007, 16:11

hallo grish,

ich habe gerade alle daten verloren weil ich mit gparted rumgepfuscht hab. die selben geschichten wie du hatte ich auch. jetzt hab ich mir verschiedene sachen angelesen und herausgefunden wie ich mich absichere. zum ersten installiere ich mir kein partitionsprogramm mehr. das kannst du ja nur im gestarteten system benutzen. zweitens auch das verwenden der live-cd schützt auch nicht vor datenverlust. überlege dir vorher was du zb machst wenn deine partitionstabelle im masterbootrecord auf einmal nicht mehr gelesen werden kann. mir ist das alles passiert, sowohl auf der externen als auf der internen festplatte. ich hatte eben zu viele daten und ich dachte durch umpartitionieren und hin und herschieben rette ich mehr. am ende stand ich komplett ohne daten da.
mein tip: bring zeit mit, sichere alle daten die dir wichtig sind und installier neu.
überleg dir vorher wie du partitionieren willst und rühr die partitionen nie wieder an.

alternativ (oder lieber ohnehin) rate ich dir den MBR mit der Partitionstabelle zu sichern.

Quellcode

1
dd if=/dev/hda bs=512 count=1 of=/media/disk-4/mbr


mehr dazu unter

http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Dd_%28disk_dump%29

wobei, wie du siehst der befehl bei denen anders lautet. bei mir ging das aber nur so. das zurrückschreiben hab ich noch nicht ausprobiert, da müssen wahrscheinlich auch die pfadangaben geändert werden. es wäre schön wenn da mal jemand was sagen könnte, ich hab auf der seite schon eine diskussion angefangen.


mit dem befehl dd kannst du auch deine systempartitionen sichern. benutze die komprimierte sicherung, das hab ich schon probiert, auch mit angepassten pfadangaben. beim klonen kam nur mist raus. und rechne damit, dass das etwas länger dauern kann. eigentlich müsstest du mit diesen zwei dingen immer alles retten können.
die hier im forum hochgelobte cd "clonzilla" hat mir übrigens auch den bootloader zerstört, ich konnte danach einfach nicht mehr hochfahren.

solltest du doch neuinstallieren wollen, ich habe ein nützliches tool gefunden um die sache erheblich zu beschleunigen. allerdings nur für deine linux-partition. nutze das programm APTonCD, du findest es unter synaptic. erstelle vorher damit eine cd aller deiner installierten pakete und du ersparst dir das ewige zusammensuchen und neu runterladen. mit einem mausklick kannst du alle pakete von der cd wieder installieren.

ich wünsch dir mehr glück als mir, und bitte schreibe mal wie du mit dem befehl "dd" klar gekommen bist, wenn du damit probiert hast...

thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas70513« (09.11.2007, 17:50)