Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »sigiskater« ist männlich
  • »sigiskater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 29.10.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

29.10.2007, 20:55

[gelöst] Wierless LAN Karte für PCI (ubuntu)

Hei Leute ich habe da mal ne Frage
Ich besitze Linux Ubuntu welches ja ziehmich auf dem internet basîert.Ich hätte zwar einen Wierless LAN stick von Zyxel. Aber da Linux dieses instalationsprogramm nicht unterstützt habe ich da ein Probleem.
Ich habe mich entschieden eine Wierless LAN Karte für PCI zu kaufen. Meine frage ist es welche sich gut für Linux Ubuntu eigent und auch nicht alzu teuer ist!
Es würe mich freuen wenn ich so bald wie möglich meine entscheidung fällen könnte und danke euch natürlich schon zum voraus!
Danke!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »sigiskater« (02.11.2007, 21:49)


TheRedKing

unregistriert

2

29.10.2007, 21:01

Eine mit Atheros Chipsatz...dafür gibts nachher dann sogar so schöne kniffe wie "mehrere AccessPoints" gleichzeitig usw...
Außerdem ist die Linux-Unterstützung nicht schlecht...alternativ auch welche mit prism2 Chipsatz...sind auch recht gut.

  • »sigiskater« ist männlich
  • »sigiskater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 29.10.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.11.2007, 21:30

danke viel mal für deine Hilfe
Ich habe mich entschieden die MSI PC60G-F Karte zu kaufen sie besitzt ein Atheros Chipset.
Jetzt muss ich bloss noch schauen wo ich sie kriege. Sollte jedoch kein Probleem sein.
Dankee vielmals für die Hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sigiskater« (01.11.2007, 21:30)


localhope

uıɹoʇɐɹǝpoɯ-ex

  • »localhope« ist weiblich

Beiträge: 1 330

Registrierungsdatum: 13.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Gentoo 2008

  • Nachricht senden

4

01.11.2007, 21:37

Bitte immer ein [gelöst] vor dem Themenname, vielleicht haben User wie du das gleiche Problem.

Danke
Admin-Ausrede # 4465: secretary plugged hairdryer into UPS