Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »HOSTess« ist männlich
  • »HOSTess« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 06.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debianbasierende , Windows XP :-)

  • Nachricht senden

1

27.10.2007, 11:30

[gelöst]Samba Client (only) funktioniert nicht

Hi,

Ich hab ff. Problem:

-benutze noch 6.10
-hab nur samba als Client bei der Installation ausgewählt
(samba-common umd smb-client Pakete)
-wenn ich dpkg-reconfigure samba-common mache, steht die richtige
Windows-Domäne(i.d.F. Arbeitsgruppe) drin, auch in /etc/samba/smb.conf

ABER: Ich habe kein /etc/init.d/samba
Ich bin nicht in der Arbeitsgruppe,also nur Gastrechte
kriege das Home aufm Server nicht, die anderen sehen mich nicht in der
AG usw. !


Hilfe und Ideen werden gern genommen

THX Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HOSTess« (30.10.2007, 20:31)


dude

User

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 17.06.2006

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

2

28.10.2007, 22:18

Hallo,
bei all deinen Problemen kann ich leider nicht helfen, aber um an die Daten des Domänen-Controllers zu kommen, brauchst du nur das entsprechende Laufwerk zu mounten:

Quellcode

1
sudo /mount -t smbfs //SERVER/SHARE /MOUNTPOINT -o username=DEIN_NAME,password=DEIN_PASSWORD


so, oder so ähnlich ... es kann sein, dass du smbfs nachinstallieren musst.

Wie du allerdings in der Domäne "gesehen" werden willst, weiß ich nicht. Ich hab noch nicht mal eine Idee, was damit gemeint ist :)

so long,
dude

  • »HOSTess« ist männlich
  • »HOSTess« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 06.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debianbasierende , Windows XP :-)

  • Nachricht senden

3

30.10.2007, 20:34

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

oder "neudeutsch": RTFM

Ich zitiere aus der Paketbeschreibung des smbclient:

Zitat

If you want to mount shares exported from Microsoft Windows machines or a Samba server you must install the smbfs package.


Nach Installation des Samba "Filesystems" loppt et.

Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HOSTess« (30.10.2007, 20:34)


dude

User

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 17.06.2006

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

4

30.10.2007, 21:03

RTFM finde ich sehr passend, vor allem sind hier viele solcher Beiträge, bei denen man das raus brüllen möchte ;)

Jeder fängt mal klein an ...

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

5

30.10.2007, 21:08

Hallo,

oder einfach mal bei Anfänger im Forum nachschauen und sich die Links zu gemüte führen, soll auch helfen und sind alle in deutsch.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -