Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

1

12.09.2007, 02:17

firefox webbrowser startet nicht mehr!

Hallo liebe Forumer!!!
Ich habe vor einiger Zeit mal den Swiftfox -Webbrowser ausprobiert. Das installieren war mit dem schon installierten Firefox-Browser sehr einfach. Der hat mir auch alle Bookmarks direkt übernommen. Jetzt hab ich es aber leid gehabt , nachdem ich 1 Stunde vergebens gesucht habe die Link-Property´s einzustellen (email-link sollte sich im Thunderbird öffnen) und vom Englisch genug , den Swiftfox zu benutzen und habe ihn dank eines Uninstall-programm enfernt. Dieses bekommt man auf der Swiftfox-website. Gut, all meine Bookmarks waren gelöscht. War mir fast klar. Ich wollte dann den Firefox wieder installieren und es ging nicht. Ich habe ihn dann auch mal wieder deinstalliert, weil er wohl noch installiert war???? (Wenn ich im Terminal Firefox aufgerufen habe ist vorher der Swiftfox gestartet).
Jetzt kann ich den Firefox nicht mehr starten. Icon ist da, jedoch beim drücken passiert nichts!
HAb versucht:
apt-get autoremove, da ich dachte das geht und dann mal wieder neu installiert, jedoch vergebens!!!
Danke für die Teilnahme!!! Ich möchte meinen Firefox so gerne wiederhaben.
liebe Grüsse
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micson« (21.08.2008, 15:52)


  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

12.09.2007, 10:27

also start mal Firefox in einer konsole, dort siehst du allfällige Errormeldungen!

Und du kannst in deinem Homeverzeichnis mit

Quellcode

1
rm -r .mozilla
dein Profil von Firefox löschen!

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

4

12.09.2007, 12:20

firefox aufrufen und apt-get install geht auch nicht

Also ich weiss wirklich nicht was es ist. Ich habe es schon öfters versucht über die Konsole zu starten!!!! aber

m@santa:~$ firefox
The program 'firefox' is currently not installed. You can install it by typing:
sudo apt-get install firefox
bash: firefox: command not found
m@santa:~$

dann über Konsole zu installieren: ist es ja angeblich nicht!?
mi@santa:~$ sudo apt-get install firefox
Password:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
firefox ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
m..@s:~$

Vielleicht ist bei der Deinstallation etwas schief gelaufen! Freu mich über jede Hilfe!! Grüsse
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

12.09.2007, 18:28

RE: firefox aufrufen und apt-get install geht auch nicht

naja da wird, das swiftfox-deinstallations-skript nicht sauber gearbeitet haben....
du kannst mal mit rechtsklick auf dein Firefox-Icon feststellen, welcher Befehl da ausgeführt wird. Sonst kannst du noch ein bisschen suchen und zwar im Ordner /usr/bin ob du dort einen Firefox-Link hast!

6

12.09.2007, 19:36

RE: firefox aufrufen und apt-get install geht auch nicht

Ich würd versuchen, den firefox erst zu löschen und neu zu installen, damit die Links, die das deinstallations-script wahrscheinlich gelöscht hat, neu angelegt werden.

Quellcode

1
2
3
sudo apt-get --purge remove firefox

sudo apt-get install firefox

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

7

13.09.2007, 01:15

DAnke für eure Vorschläge!!!!
Mit dem deinstallieren hat es zwar geklappt. also mit --purge remove firefox, aber dann bei der Neuinstallation hing es.
Ich habe das selbe dann auch noch einmal mit dem adept versucht, hat mir aber sofor angezeigt, das es jetzt installiert sei. ?????? Eigentlich müsste er erst die +/- 20MB erstmal downloaden.

Dann habe ich mal unter /usr/bin geschaut und siehe da, es befindet sich dort ein shell script mit dem Namen "mozilla-firefox". Habe darauf gedrückt und er läuft. Wie bekomme ich dieses jetzt aber wieder hin. Sollte ich dann erstmal fortfahren:

sudo apt-get --purge remove mozilla-firefox
und dann alles neu installieren?

Ich möchte nicht jedes mal über die Shell meinen Browser starten. Hätte gern wieder meinen orangen Fuchs auf dem Desktop, auf den man drücken kann.
Vielen Dank für eure Antworten!!!!
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )

8

13.09.2007, 01:28

Zitat

Original von micson
Dann habe ich mal unter /usr/bin geschaut und siehe da, es befindet sich dort ein shell script mit dem Namen "mozilla-firefox". Habe darauf gedrückt und er läuft. Wie bekomme ich dieses jetzt aber wieder hin. Sollte ich dann erstmal fortfahren:



Das Paket "mozilla-firefox" ist lt. Beschreibung von sudo apt-cache show mozilla-firefox" für das Upgrading auf neuere Versionen:

Zitat


Description: Transition package for firefox rename
Package to ease upgrading from older mozilla-firefox packages to the
new firefox package.


Das einzige was gerade interessant wäre ist, was bei der Neuinstallation von firefox "hing". Konsolenausgabe posten, ist sinnvoller als "da hing was".

  • »micson« ist männlich
  • »micson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 20.05.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

9

13.09.2007, 03:13

Sorry, also hier dann der Post aus der Konsole zur Installation:

m@santa:~$ sudo apt-get install firefox
Password:
E: Konnte Lock /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11 Resource temporarily unavailable)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?

Nach der negierten Installation konnte ich jedoch im Verzeichnis
/usr/bin ein weiteres shell-script sichten, welches heisst:
firefox.ubuntu (mit KDE!?). Auch dieses starten Mozilla!

Was mich irgendwie gewundert hat, das im Adept- Installationsprogramm normalerweise das Icon von Firefox erscheint, bei mir aber mit dem blauen Zahnrad ausgetauscht ist. Bei z.B. Thunderbird wird das icon angezeigt.
Das tolle ist ja, wenn ich den Firefox deinstalliert habe und ihn dann neu installiere, erscheint das icon von Mozilla im KDE- menü. Mit rechter MAustaste ->Befehl Ausführen erscheint "Befehl: firefox %u".

Ergebniss: der angegeben Pfad lässt sich nicht ausführen.

Bei Befehl: firefox -> Could not find firefox ecxecutable.

Ich weiss nicht ob das hilft, aber kann ja nicht schaden!
Kubuntu 8.04 (Hardy Heron) auf HP nx6325 - AMD Sempron 3500+ Prozessor (1.8 GHz) - 60 GB Seagate-Festplatte 5400 U/min - 667 MHz FSB -15 Zoll XGA TFT Display - Grafik: ATI Radeon Xpress1150 - 1024 x 768 XGA - WLAN (54Mbit/s) Broadcom 802.11a/b/g -10-90%RFeuchte (nicht für die Dusche geeignet! 8o )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micson« (13.09.2007, 03:18)