Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Fliegenpilz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 229

Registrierungsdatum: 01.07.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

1

25.07.2007, 17:15

[erledigt] Wie füge ich zwei Partitionen zusammen?

Hi,
ich würde gerne zwei Partitionen zusammenfügen, bzw. die eine vergrößern.
Der eine Bereich ist bisher noch unpartitioniert und der zweite ist die /home Partition. Die Daten von /home sollen dabei nicht verloren gehen!
Beide Bereiche liegen direkt neben einander, erst der unpartitionierte Bereich dann /home.

Gibt es eine Möglichkeit die zusammenzuzufügen?

Da ich /home ja nicht einfach so unmounten kann, wird das dann wohl über die Live-Dvd laufen oder?
Intel Core2Quad Q6600 4x 2,4 GHz | 6 GB DDR2 RAM | GF 8600GT 512 MB DDR3 | 80 GB & 500 GB SATA HDD
Samsung SyncMaster 931c 1280x1024 px

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fliegenpilz« (26.07.2007, 10:35)


  • »Whinegum« ist männlich

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 06.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

25.07.2007, 17:21

Hi.
Du kannst mit GParted Partitionen vergrößern. Da die Home Partition beim starten des Betriebssystems mit geladen wird solltest du die GParted live CD downloaden und benutzen.

Gruß
Whinegum
Intel Pentium D 3,2Ghz || 1GB Ram || Nvidia GeForce 6800GS || 930GB

  • »Fliegenpilz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 229

Registrierungsdatum: 01.07.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

3

25.07.2007, 17:50

Ja das war mir schon so halbwegs klar ;)
Ich meinte eher, wie funktioniert das dann wenn ich gparted gestartet habe, oder ist das recht offensichtlich?
Bleiben da wirklich alle Daten erhalten?
Intel Core2Quad Q6600 4x 2,4 GHz | 6 GB DDR2 RAM | GF 8600GT 512 MB DDR3 | 80 GB & 500 GB SATA HDD
Samsung SyncMaster 931c 1280x1024 px


  • »misterxy« ist männlich

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 11.02.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Frickelbude - XFCE / LXDE

  • Nachricht senden

4

25.07.2007, 17:50

Naja muss es unbedingt sein ? oder kannst wichtige Daten sichern ? alle beide Partionen löschen und mit Gparted ein neue erstellen ist sicherer ;) da das Murphys Gesetz bei sowas eigentlich oft zuschlägt :(

um welches Dateisystem handelt es sich ?

Greetz
Chrome OS + Bill OS = Auf die Knie und Danke Diene Liebe deinen Gott!
Back to the Roots!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »misterxy« (25.07.2007, 17:51)


  • »Fliegenpilz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 229

Registrierungsdatum: 01.07.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

5

25.07.2007, 17:55

Naja theoretisch könnte ich auch sichern, aber das wären dann 3 dvds ;) wenn es auch ohne geht wäre schon schön, hm.

Das eine ist unpartitioniert das andere ist /home also ext3, soll danach beides dann zusammen ein größeres /home und ext3 sein ;)
Intel Core2Quad Q6600 4x 2,4 GHz | 6 GB DDR2 RAM | GF 8600GT 512 MB DDR3 | 80 GB & 500 GB SATA HDD
Samsung SyncMaster 931c 1280x1024 px

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fliegenpilz« (25.07.2007, 17:56)


  • »Whinegum« ist männlich

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 06.05.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

25.07.2007, 18:12

Zitat

Original von Fliegenpilz
Ja das war mir schon so halbwegs klar ;)
Ich meinte eher, wie funktioniert das dann wenn ich gparted gestartet habe, oder ist das recht offensichtlich?
Bleiben da wirklich alle Daten erhalten?


Eigl recht selbst erklärend, da es auch grafisch ist.
Klick auf "Größe ändern/verschieben" und mach die Partition so groß wie du möchtest. Kann noch nichts passieren und es wird wenn ich mich recht entsinne sogar grafisch veranschaulich welche Partition du wohin wachsen lässt.

Erst wenn du auf "Anwenden klickst" wird dann umformatier bzw vergrößert. Wenn bis dahin i-was falsch eingegeben is könnts gefährlich werden aber als ich nem Freund die boot partition vergrößern musste hat es ohne zwischenfälle geklappt.
Intel Pentium D 3,2Ghz || 1GB Ram || Nvidia GeForce 6800GS || 930GB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Whinegum« (25.07.2007, 18:13)


  • »Fliegenpilz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 229

Registrierungsdatum: 01.07.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

7

25.07.2007, 18:27

Hm, ist es besser/einfacher wenn ich auf dem unpartitionierten Bereich vorher eine Partition erstelle und die mit ext3 formatiere? Oder ist das vollkommen egal?
Intel Core2Quad Q6600 4x 2,4 GHz | 6 GB DDR2 RAM | GF 8600GT 512 MB DDR3 | 80 GB & 500 GB SATA HDD
Samsung SyncMaster 931c 1280x1024 px


8

25.07.2007, 18:30

Hallo Fliegenpilz!

Bloß nicht! Du kannst die Partition nur soweit vergrößern, bis sie an eine andere oder ans Ende der Platte stößt. Wenn Du eine neue erstellst, baust Du damit ja ein Hindernis auf, sozusagen. ;)

Greetz Bluegrass

  • »Fliegenpilz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 229

Registrierungsdatum: 01.07.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

9

26.07.2007, 03:42

Er wollte leider die Partition nicht nach links hin vergrößern nur nach rechts :rolleyes: (und links befand sich nunmal der unpartitionierte Bereich der mit aufgenommen werden sollte).
Hatte aber zum Glück dann doch alles noch vorher gesichert und dann die zweite gelöscht und eine draus gemacht ;)
Intel Core2Quad Q6600 4x 2,4 GHz | 6 GB DDR2 RAM | GF 8600GT 512 MB DDR3 | 80 GB & 500 GB SATA HDD
Samsung SyncMaster 931c 1280x1024 px