Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

26.06.2007, 01:17

Drag'n'Drop bei Nautilus=Totalabsturz

Wow, eigentlich alles in der Überschrift untergebracht:
Wenn ich unter Nautilus mit Drag'n'Drop eine (oder mehrere) Dateien verschieben will, hängt sich mein Rechner (fast) komplett auf: Ich kann den Mauszeiger noch bewegen, aber alles klicken hilft nichts, Systemüberwachung aufrufen geht nicht, in ne andere Shell (oder wie nennt mans? tty? wie heisst das?) wechseln geht nicht (halt über strg+alt+f-taste).
Hab nautilus mal deinstalliert und wieder neu drauf.. hilft aber nichts.. ideen? hab noch dapper drake.

2

27.06.2007, 06:40

RE: Drag'n'Drop bei Nautilus=Totalabsturz

also, ich hab grad festgestellt, das der rechner sich auch aufhängt, wenn ich mit der maus mehr als eine datei markiere oder wenn eine datei markiert ist und ich mit den pfeiltasten zu einer datei darüber oder darunter gehe...
das ist echt soooo mies.... hat niemand eine idee?

3

27.06.2007, 06:54

hab grad konqueror installiert. schon das starten gab meinem rechner wieder diesen linux-untypischen absturz. ich bin echt am verzweifeln. neuinstallation des systems?

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 15.06.2007

  • Nachricht senden

4

27.06.2007, 11:55

Ich weiß nicht, wie weit dein System schon eingerichtet war, aber u. U. wäre eine Neuinstallation tatsächlich der schnellste Weg und der des geringsten Widerstandes.

Allerdings sind Neuinstallationen fast immer nicht nötig. Versuche z. B. zu rekonstruieren, was deine letzten Handlungen (besonders Veränderungen am System) gewesen sind, bevor der Fehler bei dir auftrat.