Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ParadoGx« ist männlich
  • »ParadoGx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 05.06.2007

  • Nachricht senden

1

06.06.2007, 11:56

Ubuntu sicher machen

hi,

ich suche eine komplette anleitung um linux sicher zu machen, bevor ich das erste mal online gehe...(z.B. ports sperren,etc...) hab aber null plan (also bitte ne nachvollziehbare anleitung, am besten auf deutsch...)eventuell mit firewall und antivirussoftware, da ich mich gerne auf undergrund seiten herumtreibe...und da hat man schnell nen virus eingefangen

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

06.06.2007, 12:59

RE: Ubuntu sicher machen

Sorry könntest du mal "undergrund seiten" definieren???
Würde mal behaupten du bist statistisch gesehen schon sicherer mit Linux als Windows, da der grösste Teil der Viren auf Windows läuft!
Kannst dir natürlich Firewall und Antivirus installieren, wobei das eigentlich nicht immer hilft, die meisten Sicherheitsprobleme sind in den verwendeten Programme selbst, da kannst du aber nicht viel dagegen tun, als immer schön dein System up-to-date zu halten....


gruess
Maettu


PS: Das grösste Sicherheitsproblem ist nach wie vor der User, welcher vor dem Bildschirm hockt!!!

3

06.06.2007, 13:02

Hallo ParadoGx!

Linux ist sicher! Das kann man zu beinahe 100% sagen. Der einzigen Virus, den ich kenne, und der dem System schaden könnte, sitzt normalerweide zwischen Tastatur und Rückenlehne des Bürostuhls. :D :D :D

Ein Anti-Viren-Programm brauchst Du unter Linux nicht, weil die allermeisten Schadprogramme für Windows-Systeme geschrieben werden. Das sind dann *.exe- oder *.inf-Dateien, mit denen Linux eigentlich nichts anfangen kann. ;)

Auch Trojaner und sonstige Spyware haben es äußerst schwer, sich in einem Linux-System breit zu machen, weil für eine Installation extra Root-Rechte erlangt werden müßten - und das über ein Passwort, das nur verschlüsselt vorliegt...

Deshalb ist im Normalfall auch eine Firewall nicht nötig. ;)

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (06.06.2007, 13:04)


  • »DrOdal« ist männlich

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 14.02.2006

  • Nachricht senden

4

06.06.2007, 13:24

Bleibt die Frage was passiert wenn man bei frostwire sich en game' zieht und mit wine emuliert ...
Athlon XP 2000+ | 512 MB Ram | GeForce 7600 GT 256 MB | Ubuntu 7.04 + WinXP Prof

Meine HP: www.stuffcenter.de - Linux und Windows games zum direkten Download


Bei mir wird groß klein geschrieben. Danke
Fotos/Screenshots (gratis) hochladen http://www.spongedpics.com/.

Milde

User

  • »Milde« ist männlich

Beiträge: 539

Registrierungsdatum: 24.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Fedora 9 Sulphur

  • Nachricht senden

5

06.06.2007, 14:53

Hi,
ich würde mal sagen: Seine Spiele selber im Laden kaufen und sich nicht auf "underground" Seiten herumtreiben :rolleyes:

Man ist ja selber schuld, wenn man sich dann auf diesen "underground" Seiten etwas herunterläd bzw. die Seiten aufruft.

Aber mal zum Thema, solange du keine Ports selbstständig geöffnet hast, ist dein System ziemlich sicher. Auch das Sicherheitsprinzip in Ubuntu trägt dazu bei. Ich glaube das einzigste vor dem man Angst haben müsste, sind Viren etc. die sich Root-Rechte verschaffen können und dann deinem System schaden.


mfg Milde
___ ___

Maddy

User

  • »Maddy« ist männlich

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 12.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

06.06.2007, 20:48

Huhu

Also ich hab keine Firewall. En Virenkiller hab ich, update ich alle 2 Wochen, lass den durchlaufen und stell fest das alles sauber ist :D Eigentlich brauchst weder Firewall noch Antiviren Zeug ;-) Und halte dich von "underground" Seiten fern, was auch immer du darunter verstehen tust :D Wie schon gesagt, spiele gibts im Laden :D

Gruß
DELL Vostro 1500 || Core2 Duo T7500 2,2GHz || 2GB RAM || 160 GB SATA (5.400RPM) || Nvidia Geforce 8600M GT || WSXGA+ (1680 x 1050) || Bluetooth || WLan

Windows Vista Business
Ubuntu 8.10

  • »b.q.wemer« ist männlich

Beiträge: 539

Registrierungsdatum: 17.11.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Fedora

  • Nachricht senden

7

06.06.2007, 22:03

Hi,

Zitat

Also ich hab keine Firewall.


Iptables wird beim normalen Runlevel mitgestartet. So ist es jedenfalls bei Standardubuntu.

Zitat

Bleibt die Frage was passiert wenn man bei frostwire sich en game' zieht und mit wine emuliert ...
Bluegrass


Paranoide Leute machen sich eine chroot-Umgebung mit eingeschränkten Benutzerrechten.

Wenn man also selbst keine Codeschnipsel ausführt, die mit einem Unix/Linux Virus verseucht sein könnte, sollte man regelmäßig die Cookies vom Browser löschen. 8)

mfG

  • »just_phil« ist männlich

Beiträge: 762

Registrierungsdatum: 03.01.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

06.06.2007, 23:34

Zitat

Original von Maddy
[...]Wie schon gesagt, spiele gibts im Laden :D


richtig. und ich bitte euch, jetzt mal wieder zum thema zurückzukehren, wir wollen gar nicht erst mit diskussionen über irgendwelche dubiosen seiten, tipps und tricks beginnen. danke! :D



achja: verschoben nach "sicherheit unter linux".



phil
Arbeitskiste: CPU: Athlon 64 X2 3800+ | Board: Abit AN8 SLI | GPU: Radeon X850XT | RAM: 1024 MB MDT PC3200 | HDD: 300 GB Samsung SATAII | Sound: Audigy 2 ZS | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Ubuntu 8.04 "Hardy Heron"

Mobiler Kollege (Acer Extensa 5620): CPU: Intel Core 2 Duo T5250 | GPU: Radeon 2400XT | RAM: 2048 MB PC3200 | HDD: 160 GB | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Windows Vista