Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gast

User

  • »Gast« ist männlich
  • »Gast« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 08.04.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

10.04.2007, 18:09

Notebook kauf

Hallo zusammen und guten tag,

vielleicht gibt es schon so einen Thread, jedenfalls als ich die Forensuche einschaltete fand ich nichts.
Ich will mir jetzt dann einen neuen Computer kaufen (Notebook) und wollte euch fragen ob man auf irgendetwas besonders achtgeben sollte?

Danke schon im Voraus
Freundliche Grüsse
der 'Gast'


Zieh dich aus, leg dich hin, wir müssen reden
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden

  • »kobold1214« ist männlich

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 15.03.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

10.04.2007, 18:24

Hallo

Wo soll ich nur anfangen?

In welcher Preislage soll/darf es liegen?
1) Display Größe, Auflösung, Entspiegelt ja/nein
2) Gehäuse gut verarbeitet? -> auf den Hersteller achten z.B. Lenovo, HP gehören zu den besten (je nach Baureihe).
3) Anschlüsse
4) Akkulaufzeit
5) Anwendungsbereich Office, Gaming, Multimedia,...
6) Was für dich als Linux user sicher wichtig sein wird Linux kompabilität (auch hier sind die Lenovo Thinkpads meist recht gut laut den Foren).

Stell dir zuerst mal diese Fragen um das Ganze einwenig einzugrenzen den Heutzutage gibt es zu viele Notebook Modelle.

mfg. Kobold

Gast

User

  • »Gast« ist männlich
  • »Gast« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 08.04.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

10.04.2007, 18:29

Also die Ideal vorstellung wär eigentlich das
Freundliche Grüsse
der 'Gast'


Zieh dich aus, leg dich hin, wir müssen reden
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gast« (10.04.2007, 18:30)


  • »kobold1214« ist männlich

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 15.03.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

11.04.2007, 21:09

Also von einem P4 Notebook egal von welchem Hersteller kann ich nur abraten.
Begründung: Zu viel Abwärme folge zu laute Lüfter und zu großer Energie verbrauch (kurze Akkulaufzeit).
Auf alle fälle einen Pentium M oder einen Mobilen AMD kaufen, denn wirklich teurer sind sie nicht.

mfg. Kobold

jg72

User

  • »jg72« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 08.01.2007

  • Nachricht senden

5

11.04.2007, 21:25

RE: Notebook kauf

Hallo,

letztens noch irgendwo dieses Umfrageergebnis bzgl. Kundenzufriedenheit gefunden:

http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

Leider wurde da keine Linux-Tauglichkeit abgefragt ;)
"Gibst Du einem Hungrigen einen Fisch, machst Du ihn einen Tag satt. Erklärst Du ihm, wie man angelt, wird er Dich anpöbeln, er hätte besseres zu tun, als den ganzen Tag irgendwelche Schnüre ins Wasser hängen zu lassen."
Henning Paul in de.sci.electronics

  • »kobold1214« ist männlich

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 15.03.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

16.04.2007, 16:41

Heute ist das neue C't erschienen Ausgabe 9 vom 16.4.07, dort ist ein 8 Seiten langer Bericht geschrieben, in dem 11 Notebooks auf ihre Linux tauglichkeit getestet wurden.

mfg. kobold

dom

User

  • »dom« ist männlich

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 02.11.2006

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

16.04.2007, 16:55

naja, das Geld für Vista tät ich mir sparen... alles andere hängt davon ab was du damit machen willst.
Gruß, dom

  • »suikast42« ist männlich

Beiträge: 605

Registrierungsdatum: 29.06.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

22.04.2007, 04:46

Kein AMD auf notebook ist meine Meinung. AMD haz schlechze chipsazubestückung --> mehr Wärme --> geringe Akku leistung.
Rechtschreibung?? Ändert sich doch eh immer :D