Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.02.2007, 01:04

xgl und beryl

hallo, sorry das ich dazu noch ein thema aufmache, aber ich bin mit den beiden sachen noch ziehmlich unerfahren.
ich habe mir xgl und beryl nach dieser anleitung installiert

http://wiki.xglusers.de/index.php/Xgl_mit_Kde

allerdings funktioniert es nicht. wenn ich beim kdm xgl auswähle, bleibt er stehen, sprich das login fenster verschwindet, und ich sehe nur noch den hintergrund.

wenn ich den normalen kde wähle als sitzung, dann sind die rahmen um die fenster weg, also da wo ich beenden (X) mininieren und so hab.
sprich ich kann meine fenster weder verschieben noch grösse ändern.
erst wenn ich die dateien die ich laut howto anlegen sollte wieder entferne
geht kde wieder.

ich verwende kde 3.5.4, bzw. glaub einige pakete sind noch kde3.5.2,
und kubuntu dapper mit ner nvidia geforce 5600XT, und den neuesten nvidia
treibern nvidia-glx 1.0-9746, von der original seite.

kann mir jemand ein gutes howto, zeigen, oder mir erklären wie ich xgl ans laufen
bekonne wäre echt cool.

gruß jonny

  • »haukew« ist männlich

Beiträge: 491

Registrierungsdatum: 19.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

2

05.02.2007, 02:01

Ich würde dir immer raten, AIGLX statt XGL zu benutzen. Bei mir war es so, dass XGL nur Schwierigkeiten gemacht hat, AIGLX dagegen lief von Anfang an gut. Abgehen davon hatte ich mit XGL Scherereien mit den 3D-Spielen, die sich nur sehr widerwillig zum laufen überreden ließen (wenn überhaupt). Mit AIGLX kann ich ut2004, WC3 und überhaupt alles spielen.

http://wiki.ubuntuusers.de/AIGLX
Ubuntu-FAQ

Pass auf, dass du deine Freiheit nutzt
Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt
(Reinhard Mey)

3

05.02.2007, 08:52

wenn ich deinen link zitieren darf:

AIGLX ist ab Ubuntu Edgy Eft 6.10 Bestandteil des Systems. Eine Installation auf Ubuntu Dapper Drake 6.06 ist theoretisch möglich, stellt aber einen tiefgreifenden Eingriff in das System dar und wird daher nicht empfohlen.

ich würde aixgl ja auch noch ausprobieren, nur leider ist da auch nicht beschrieben wie ich das mache. wie hast du das denn installiert,
welche quelle in die sources.list und so.....

4

05.02.2007, 15:15

habe auf deinem link gesehen, das wenn man den neuen 3d treiber
von nvidia hat, es unter dapper am besten ist,
aixgl und compiz zu nehmen.
kennt da jemand ein gutes howto?