Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.12.2006, 18:27

Netzwerkfreigabe und ihre Tücken

Hi,

hab seit kurzem Ubuntu auf dem Rechner! JUHU

ABER...

...ich hab Probleme mit meinem Ubuntu richtig mit windowsfreigaben zu arbeiten.

Ich kann mir die Daten wunderbar angucken und bearbeiten, aber ich kann keine Videos anschauen. VLC öffnet aber ohne Datei auch kann ich die Datei nicht manuel über den Öffenn dialog einbinden, da ich die Freigabe nicht finden.

"normal" greif ich mit "Verbinden zu Server..." auf die Freigaben zu.

Wie lautet der Konsolen befehl? Wo ist mein Denkfehler?

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13.12.2006

  • Nachricht senden

2

14.12.2006, 23:36

RE: Netzwerkfreigabe und ihre Tücken

Hi,

ich klink mich einfach mal ein....

Genau das gleiche ist mir bei VLC auch aufgefallen.

Desweiteren kann ich mit dem Totem keine MP3 auf dem Server öffnen.
Es kommt dann eine Fehlermeldung das die Datei nicht gelesen werden kann. Erst nach dem kopieren auf die lokale Platte spielt der Player die Dateien.

Gibt es auch einen "Trick"?

Gruß
Geotec

soy

User

Beiträge: 1 769

Registrierungsdatum: 02.08.2005

  • Nachricht senden

3

15.12.2006, 00:43

mounten :)
siehe auch hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client?…3c933a2b254bc65
sowie man smbmount

gruß soy
/away

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

15.12.2006, 16:16

Hallo,

wenn man die Netzwerkmounts in die /etc/fstab einträgt, dann geht alles.

Probleme gibt es wenn man die Netzwerkverbindung über Orte herstellt, bzw. wenn man das ganze von Hand mountet.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

5

23.12.2006, 15:04

so sieht mein fstab Eintrag aus

//192.168.1.10/D /server/D cifs edentials=/home/waldfrank/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

was mach ich falsch, der will nämlich nciht funktionieren!

/**
* .smbcredentials ist korrekt angelegt
* es muss die IP verwendet werden, weil ich über ein Firewire netzwerk auf den server zugreife
*
* manuell über smbf klappt alles nur nicht mit fstab
*/


MFG

Waldfrank

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13.12.2006

  • Nachricht senden

6

23.12.2006, 18:36

Zitat

Original von waldfrank
so sieht mein fstab Eintrag aus

//192.168.1.10/D /server/D cifs edentials=/home/waldfrank/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

ist das ein Tippfehler?
sollte wohl heißen:

//192.168.1.10/D /server/D cifs credentials=/home/waldfrank/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

bei mir geht folgender Eintrag:

Quellcode

1
//192.168.1.2/daten /media/daten smbfs credentials=/home/stephan/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0


Gruß
Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geotec« (23.12.2006, 18:36)


7

24.12.2006, 15:20

also ich hab den Fehler gefunden

aber er wirft neue fragen auf!

zur neuen Situation. Ich verbinde mich über ein Firewire Netzwerk zu meinem Server. ich muss aber jedes mal erst das Modul "modprobe eth1394" laden und IP zuweisen um dann connecten zu können. (Deshalb hat auch der eintrag in der Fstab versagt weil mein server mit 192.168.1.10 nicht zu erreichen war).

wie stell ich ein, dass der beim Starten automatisch das Modul lad und dem controler die richtig IP zuweist.

MFG

und frohes Fest.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »waldfrank« (24.12.2006, 15:29)


8

27.12.2006, 13:18

alle im urlaub?